Hitachi stellt Prototypen von Brennstoffzellen für Handys fertig
Der japanische Elektronikkonzern
Hitachi will ab 2007 Brennstoffzellen für Handys und andere portable Geräte auf den Markt bringen.
Gemeinsam mit dem Telekommunikationsunternehmen KDDI wurden bereits zwei Prototypen fertig gestellt. Dies teilte das Unternehmen heute in Tokio mit.
Ein Modell ist für den Einbau in Mobiltelefone gedacht. Dieses verfügt über einen kleinen, auswechselbaren Methanol-Tank. In der Größe eines kleineren Taschenbuches ist das zweite Modell als Ladestation geeignet.
Bis zur Markteinführung will Hitachi die Leistung der integrierten Katalysatoren weiter verbessern. Weiterhin arbeitet das Unternehmen mit einem Feuerzeug-Hersteller zusammen, der später die Methanol-Tanks liefern soll. (hw)
www.de.internet.com – testticker.de