Werbung in vielen Medien führt zum Erfolg

MarketingWerbung

Die DWS bewirbt, nach Angaben des
Handelsblatt
, ihren ?Volks-Fonds? in der Bild-Zeitung und auf Bild-T-Online, der Duft Emporio Night von Armani setzt sich bei MTV im Programm, im Teletext und auch auch Online bei Douglas in Szene, und Mercedes lässt die neue A-Klasse quer über alle Kommunikationswege von Christina Aguilera besingen.

?Die Verbraucher nutzen Medien immer fragmentierter. Wer sich auf ein Medium beschränkt, dessen Botschaft dringt nicht durch?, sagt Michael Dunke, Chef der Mediaagentur
Universal McCann
.

Dies bedeutet für Unternehmen ihre Werbung mit Hilfe von Cross-Media-Strategien für die Nutzer attraktiv zu machen. Cross-Media bedeutet, dass eine Kampagne nicht einfach über verschieden Medien verbreitet wird, sondern es ist ?die inhaltliche, kreative und formale Vernetzung unterschiedlicher Medienkanäle und Werbeträger?.

Auch für die Medien ist dies ein viel versprechendes Geschäft. Der Anteil der Cross-Media Einnahmen beträgt teilweise bis zu 10 Prozent. Beispiel: ?Für
Gruner + Jahr
ist Cross-Media ein wichtiges zukunftsweisendes Thema in Ergänzung und Kombination zum klassischen Anzeigengeschäft?, sagt Stan Sugarman, Leiter Anzeigen bei G + J.

Der
VDZ
zeigt, dass übergreifende Kampagnen, wenn sie ansprechend und anregend gestaltet sind, erfolgreicher sind, weil sie einen größeren Widererkennungseffekt haben und damit mehr Aufmerksamkeit schaffen. Zudem wirken die Absender solcher Kampagnen häufig innovativer als die Konkurrenz. (hw)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen