Europas IT-Manager: Stress nimmt ständig zu
Der Druck auf Europas IT-Manager wächst. Dem Unternehmen Mehrwert schaffen, die Stabilität der IT-Systeme aufrechterhalten sowie ein zu hohes Arbeitspensum bewältigen zu müssen, setzt IT-Verantwortliche einer stetig steigenden Belastung aus. Zu diesem Ergebnis kommt eine heute in Darmstadt präsentierte Untersuchung, die im Auftrag des Dienstleisters Synstar unter 700 IT-Managern durchgeführt wird.
34 Prozent der IT-Manager fühlen sich am meisten durch das kaum zu bewältigende Arbeitspensum unter Druck gesetzt. Darüber hinaus bringen hohe Anforderungen der Geschäftsleitung (23 Prozent) und das Gefühl des Kontrollverlusts (29 Prozent) die befragten IT-Manager an ihre Grenzen. Dies hat für 85 bzw. 87 Prozent der IT-Verantwortlichen so starke Auswirkungen, dass ihre Gesundheit bzw. ihr Privatleben davon betroffen sind.
Kein überraschendes Ergebnis vor dem Hintergrund, dass 91 Prozent der IT-Manager regelmäßig berufliche Anrufe außerhalb ihrer Arbeitszeit entgegennehmen.
Fast ein Viertel der Befragten (23 Prozent) hat Angst vor dem Verlust des Arbeitsplatzes. Ihre Befürchtung führen die IT-Manager darauf zurück, die Geschäftvorteile durch die IT nur mangelhaft nachweisen zu können (30 Prozent) bzw. dass die IT in der Vergangenheit einmal zu oft ausgefallen ist (14 Prozent).
Laut der Untersuchung fühlen IT-Verantwortliche in Spanien, Irland und Frankreich das höchste Belastungsniveau. Ihre Kollegen aus Großbritannien belegen das Mittelfeld gefolgt von den deutschen und niederländischen IT-Managern, die sich im europäischen Vergleich am wenigsten besorgt zeigen. (mk)
(
de.internet.com – testticker.de)
Weitere Infos:
Synstar über den “Pressure Point Index” der IT-Verantwortlichen