Submit-Tool: Acebit Hello Engines 4.0 Standard
Website-Promoter
Testbericht
Submit-Tool: Acebit Hello Engines 4.0 Standard
Um Besucher auf seine Site zu locken, muss sich der Anwender bei möglichst vielen wichtigen Suchdiensten anmelden. Dabei geht ihm das neue Hello Engines 4.0 Standard von Acebit auf sinnvolle Weise zur Hand. Die Programmdatenbank kennt 874 internationale Suchmaschinen und Kataloge. Bei 408 davon wird die Homepage automatisch angemeldet.
Eine manuelle Erweiterung für zusätzliche Einträge ist der Professional-Version vorbehalten. Der User kann zwischen Crawlern und Katalogen wählen, Länderfilter setzen oder sich für die »Top 100 der Suchmaschinen« entscheiden. Die im Test genutzte Datenbank 1.0.0.9 weist bei der Stichprobe einige Fehler auf: Die Anmeldung bei Hotbot und Lycos wird noch als kostenlos gelistet, Verweise auf die Such-Websites Rolist, Gigama und Afiworld.de führen ins Leere.
Die Bedienung der Software ist durchweg bequem. Nach Eingabe der Stammdaten stehen Erzeugung der Meta-Tags und Auswahl der Suchdienste an. Die geforderten Angaben lassen sich aus Websites oder einer Datei importieren. Soll es noch schneller gehen, kann ein One-Minute-Schnellassistent aufgerufen werden.
FAZIT: Hello Engines ist ein sehr gut bedienbares Submit-Tool, dass die Zeit raubende Anmeldung der Homepage erleichtert. Der Datenbestand sollte aber aktueller sein.
Testergebnis
Submit-Tool: Acebit Hello Engines 4.0 Standard
Hersteller: Acebit
Produktname: Hello Engines 4.0 Standard
Internet:
Acebit Homepage
Preis: 100 Euro (Aktuelle Software im
testticker.de-Softwareshop)
Das ist neu
– Meta-Tag-Import aus Webseiten
– zeitgesteuerte Anmeldung
– One-Minute-Assistent
– Stammdatenimport aus Webseiten
Systemvoraussetzungen
Betriebssysteme: Windows 95/98/Me/NT2000/XP
Prozessor, Speicher: Pentium/166, 128 Mbyte
Gesamtwertung: gut
Leistung (50 %): befriedigend
Ausstattung (30 %): gut
Bedienung (20 %): sehr gut