Der Trend zur Virtualisierung bei Highend-Rechnern nimmt Fahrt auf. Hersteller wie Dell, Citrix und Nvidia haben Konzepte entwickelt, bei denen eine Workstation im Rechenzentrum die Thin Clients bedient. Sogar Mitarbeiter im Home Offic ...

Der Trend zur Virtualisierung bei Highend-Rechnern nimmt Fahrt auf. Hersteller wie Dell, Citrix und Nvidia haben Konzepte entwickelt, bei denen eine Workstation im Rechenzentrum die Thin Clients bedient. Sogar Mitarbeiter im Home Offic ...
Sie ist mit einem Intel-Quad-Prozessor vom Typ Core i7 mit 2,7 GHz Takt und Nvidia-Quadro-Grafikkarte ausgerüstet. Der 15,6-Zoll-Rechner kommt zudem mit 32 GByte Arbeitsspeicher. Als Betriebssystem wird Windows 7 Pro vorinstalliert und ...
Der Rechner ist 1,8 Zentimeter dick und wiegt rund 2 Kilogramm. Sein Bildschirm löst 3200 mal 1800 Pixel auf. Im Inneren arbeiten eine Intel-Core-i7-CPU, bis zu 16 GByte RAM und eine Nvidia-Quadro-Grafik. Außerdem finden noch 1,5 TByte ...
Sie werden als "Long-Lifecycle"-Produkte vermarktet. In dieser Kategorie gibt es von Fujitsu künftig Notebooks, PCs und Workstations. Zielgruppe sind Firmen, bei denen eine Migration weg von Windows XP ansteht. Alle Systeme sind in Deu ...
Mit den Modellen Precision M4700 und M6700 bietet Dell mobile Workstations mit 15,6 Zoll und 17,3 Zoll an. In einigen Regionen werden sie auch mit RHEL angeboten. Allerdings ist noch nicht ganz klar, in welchen Ländern die Rechner mit ...
Dell bietet seine Workstation-Reihe Precision ab Mai mit Intels neuen Xeon-CPUs E5 an. Geplant sind vier Modellvarianten: T1650, T3600, T5600 und T7600. Sie eignen sich laut Hersteller für Aufgabenfelder wie Konstruktion, Produktdesign ...
Die Modellreihen ThinkStation C30, D30 und S30 kommen in den nächsten Wochen auf den Markt. Sie sind mit Intels aktuellen Xeon-E5-Prozessoren ausgerüstet, die bis zu acht Kerne bieten, und kommen mit bis zu 256 GByte DDR3-RAM sowie Wor ...
Die Dual-Prozessor-Workstation Celsius R920 arbeitet mit Intels neuestem Xeon-Prozessor und bietet zahlreiche Erweiterungsmöglichkeiten. Daneben sind eine Reihe von Sicherheitsfunktionen eingebaut.
Der brandneue Xeon E5 Prozessor von Intel wird standepede von Hewlett Packard verbaut. Das summiert sich in der Spitze im Z820-Modell auf 16 Cores und 14 Terabytes Storage.
Es gibt bislang keine offiziellen Hinweise des Halbleiterkonzerns, aber die Ankündigung eines britischen Server- und Workstation-Anbieters lässt aufhorchen. Er will ab nächste Woche ein System mit Intel Xeon E5 anbieten.
Vor allem kleinere und mittlere Unternehmen addressiert der Technologiekonzern mit seiner platzsparenden und kostengünstigen Workstation-Lösung Z1. Werbeslogan: Power ohne den Tower.
Weder besonders schön noch besonders reisefreundlich, dafür aber mit maximalen inneren Werten: Maingear baut mit dem Titan 17 ein mobiles Rechenmonster.
Es sei die allererste Blade-Workstation, die extra für die Konstruktionsarbeit per CAD und CAM optimiert wurde. Insbesondere sei auch ein Remote-Zugriff auf das System möglich.
Mit Workstation 8 bringt VMware jetzt eine Lösung auf den Markt, mit der virtuelle Maschinen (VMs) auf VMware vSphere aufgebaut, geteilt und hochgeladen werden können. Die Workstation 8 enthält 50 neue Funktionen, unter anderem wurde ...
HP soll die US Air Force mit Workstations und Desktop-PCs ausstatten. Am bevorstehenden Ausstieg aus dem PC-Geschäft dürfte das aber nichts ändern.
Der Direktanbieter iBuypower will anspruchsvolle Anwender mit der frischen »Professional Series Workstation« anlocken.
In der jüngeren Vergangenheit hat Shuttle Computer mehr als einmal bewiesen, potente Gaming-Computer in platzsparenden Desktop-Gehäusen unterbringen zu können. Nun steht der Büro-Einsatz auf der Agenda.
Das Z210 und die EliteBooks 8560w und 8760w sind neue Hochleistungsgeräte im Desktop- und Notebook-Sortiment des PC-Herstellers.
Die Hochleistungs-Notebooks von Dell sind ausgestattet mit Intels Core-i7-Extreme-Prozessor und einem superschnellen Arbeitsspeicher.
Auf der Basis von Intels Sandy-Bridge-Plattform hat der Computerhersteller seine jüngsten Serien um ein Desktop- und ein Mobil-Workstation-Modell ergänzt.
Der Virtualisierungsspezialist hat Sicherheitslücken in den VMware Workstation 7.1.2. und Workstation 6.5.5 sowie in VIX API 1.10.2 gefunden.
Für die Unternehmenskunden schnüren die Texaner ein frisches 2011er-Portfolio. Darin finden sich neue Notebooks, Workstations, Desktops und ein Tablet mit Windows 7.
Zwei neue Esprimo-PCs, zwei Lifebook-Laptops und zwei Celsius-Workstations erweitern die umweltfreundliche Produktreihe des Herstellers.
Gleich weltweit sollen ab 5. April die kompakten HP-Rechenknechte ihre Arbeit in den Büros, Konstruktionsabteilungen, Werkshallen und Grafikstudios der Firmen aufnehmen.
Das hätte es von IBM wohl nie gegeben, aber da die ThinkStation E20 nun in China gebaut wird, gedenkt der Anbieter, den Preisvorteil an die Firmenkundschaft weiter zu geben.
Das Modell M6500 soll den professionellen Power-Nutzern wie 3D-Designern, Ingenieuren, Monteuren, Animatoren oder Servicetechnikern dienen.
Als erster Hersteller integriert HP den neuen AMD Opteron 2400 in seine Workstations. Mit zwei Sockeln sind dann sogar 12 CPU-Kerne am Werk.
PC-Hersteller Acer wagt sich auf den Highend-Markt. Die Workstation aus der Veriton-Serie arbeitet mit Nvidias Quadro-Grafiktechnik und ist auch für 3D-Anwendungen optimiert.
Die ATI FirePro-Grafikbeschleuniger sind für Spezialisten gedacht, die mit CAD oder 3D-Modelling arbeiten.
Die Thinkstation S20 und D20 sind als Workstations für CAD oder Digital Content Creation konzipiert. Sie sollen auch bei rechenintensiven Tasks besonders leise arbeiten.