Hybrid-Netbooks mit Festplatte und Flash-Speicher widersprechen offenbar Microsofts Bedingungen für vergünstigte XP-Lizenzen, die die Netbook-Hersteller auf ihren Geräten nutzen.
IT-News Windows XP
Mainstream-Support für Windows XP endet
Mit dem heutigen 14. April beendet Microsoft den Mainstream-Support für Windows XP. Sicherheitsupdates gibt es aber weiterhin.
Microsoft: XP-Downgrade auch für Windows 7
Microsoft will offenbar auch für Windows 7 eine Downgrade-Option anbieten, so dass Käufer eines Rechners mit dem neuen Betriebssystem in Eigenregie auf die ältere Version umsteigen können.
Windows XP Pro für nur 65 Euro
Wer sich nicht bis Windows 7 gedulden möchte und noch eine XP-Lizenz braucht, wird derzeit bei Extremshopping.de fündig. Dort gibt es das Microsoft-OS besonders günstig.
Windows: Vista chancenlos gegen XP
Vista ist zwar der Nachfolger von Windows XP, doch durchsetzen kann es sich auf den Markt bislang nicht. Die Mehrheit der Nutzer verzichtet auf den Umstieg.
Windows 7 in sechs Versionen
Microsofts bleibt auch beim Vista-Nachfolger bei der Strategie, seche verschiedene Varianten anzubieten.
Mein liebster Feind: Windows 7
Keiner will Windows Vista, alle warten auf Windows 7. Doch IT-Manager sollten Vista noch nicht abschreiben. Das Comeback des vielgeschmähten Betriebssystems ist fast vorprogrammiert.
Verschärfte WGA-Prüfung für Windows XP
Microsoft hat die Echtheitsprüfung für XP überarbeitet. Stellt sich eine Installation als ungültig heraus, wird der Desktop schwarz gefärbt und es gibt einen auffälligen Hinweis über der Taskleiste.
Windows XP bleibt bis 2014 erhalten
Ursprünglich sollte das Betriebssystem demnächst das Zeitliche segnen – nun reagiert Microsoft jedoch mit einer Support-Verlängerung. Bis 2014 wird das Betriebssystem noch unterstützt.
Symantec veröffentlicht Patch gegen Servicepack3-Bug
Wir berichteten vor einer Weile von einem Bug im Windows XP Servicepack 3: Nutzer eines Norton-Produkts sahen einen blanken Gerätemananger und auch die Routerkonfiguration konnte nicht angesprochen werden. Symantec hat reagiert.
XP Service Pack 3 beeinträchtigt Router
Durch eine Änderung in der DHCP-Verarbeitung von Windows bringt XP SP3 so manche Netzwerk-Firmware zum Absturz – etwa die BiPAC-Router.
Registry-Bug im XP-Servicepack
Wer das neue SP3 für Windows XP aufspielt könnte eine böse Überraschung erleben, da Einträge im Gerätemanger unvollständig sind und sämtliche Netzwerkverbindungen fehlen.
XP Master Tuning 3
Friedhof der Tuning-Tools
Mit XP Master Tuning 3 tritt eine weitere Tuning-Suite nach dem Motto »Viele Tools helfen viel« an. Zwar ist für fast jeden Zweck ein kleines Werkzeug dabei, überzeugen kann das Programmpaket aber trotzdem nicht.
HP: Patch für XP-Systeme mit AMD-CPU löst SP3-Probleme
Zumeist waren HP-Systeme von den Update-Problemen betroffen – sie hingen nach dem Einspielen des SP3 für Windows XP in einer Endlos-Bootschleife fest. Nun gibt es einen Patch.
Inoffizieller XP-/SP3-Patch für AMD-Rechner
Bei manchen Anwendern mit einem AMD-Rechner macht das SP3 für Windows XP Probleme. Ein Ex-Microsoft-Mitarbeiter hat nun einen von Redmond nicht offiziell abgesegneten Patch vorgelegt.
Weiterhin XP-Lizenzen – aber nur für Billigst-Notebooks
Nicht alle Welt muss auf Vista umsteigen: Microsoft will preisreduzierte XP-Lizenzen für Dritte-Welt-Notebooks anbieten. Die aber müssen recht schwachbrüstig ausgestattet sein.
Windows XP Service Pack 3 nun offiziell zum Download
Nachdem Microsoft das SP3 wegen Kompatibilitätsproblemen kurzfristig stoppte, ist es nun endlich ganz offiziell via Windows Update und das Microsoft Download Center zu haben.
Microsoft verschiebt SP3 für Windows XP
Etwas überraschend hat Microsoft die Veröffentlichung des Service Pack 3 für Windows XP gestern abgesagt.
Windows XP Service Pack 3
Das letzte große Update
Das Warten hat ein Ende: Das Service Pack 3 für Windows XP ist fertig und kann ab heute heruntergeladen werden. Für Endanwender wird sich mit dem letzten großen Update-Paket für XP aber nicht viel ändern. Microsoft optimiert vielmehr das Zusammenspiel mit Windows Vista und Server 2008 im Netzwerk.
Dell und HP wollen XP auch nach Microsofts Support-Ende unterstützen
Auch nach Verkaufsende von Windows XP wollen die Hersteller es weiter anbieten. Man wolle die Downgrade-Optionen anbieten, solange MS es erlaube.
Keine Gnade: Windows XP wird wie geplant eingestellt
Microsoft hat dementiert, dass man den Vertriebszeitraum für Windows XP verlängert, weil die Kunden dies wünschen. So allerdings war Steve Ballmer auf einer Pressekonferenz verstanden worden.
SP3 für Windows XP ist fertig
Microsoft hat das Service Pack 3 für Windows XP fertiggestellt. Bei TechNet und MSDN ist es schon zu haben, die Allgemeinheit kann es allerdings erst ab dem 29. April herunterladen.
eXPandVISTA
Einmal Vista und zurück
Auf Vista umsteigen oder doch lieber bei Windows XP bleiben? Diese Frage stellen sich derzeit viele Computer-Nutzer. Die Software eXPandVISTA greift allen Unentschlossenen unter die Arme, die Vista zwar ausprobieren wollen, aber noch ein Hintertürchen für XP offenlassen möchten.
SP3 für Windows XP noch im April
Registrierte Entwickler und OEM-Hersteller bekommen das Update wohl schon nächste Woche. Allgemein verfügbar ist es dann ein paar Tage später.
Microsoft: Windows XP wird am Leben erhalten
Der Softwaregigant will die Deadline seines alten Betriebssystems Windows XP bis über den 30. Juni 2008 verlängern – Schuld seien schwache und ultramobile Rechner.
Goldene Zukunft für Windows XP auf dem Eee PC
Rund zwei Drittel der Eee PCs werden laut Asus künftig mit Windows XP bestückt und nicht mit Linux.
Windows Vista fast chancenlos bei Firmen
Mehr als ein Jahr nach der Einführung von Vista untersucht eine Studie, wie erfolgreich das Betriebssystem bei Unternehmen ist. Das Ergebnis ist für Microsoft blamabel.
Dokumentenverlauf von Windows automatisch löschen
Startmenü anpassen
Die Liste mit den zuletzt geöffneten Dokumenten können Sie beim Herunterfahren löschen lassen – oder gleich ganz aus dem Windows-Startmenü entfernen.
Eigene Login-Meldung für Windows XP
Personalisierte Anmeldung
Administratoren, die ihre Benutzer mit einem eigenen Text begrüßen möchten, können das unter Windows XP tun. Die Botschaft erscheint beim Login noch bevor der Benutzer Zugriff auf Windows hat.
Microsoft reagiert auf “Save XP”-Kampagne
Nachdem der US-Branchendienst Infoworld eine “Rettet-XP-Kampagne” startete, hat nun Microsoft darauf reagiert – aber nicht ganz so, wie von den Initiatoren erwünscht.