Das geschwungen geformte Keyboard der Tastatur-Maus-Kombi kommt mit Handballenauflage und soll ein entspanntes Arbeiten ermöglichen, die Maus lässt sich mit bis zu drei Geräten pairen. Ein Tastendruck genügt, um vom Computer aufs Smart ...

Das geschwungen geformte Keyboard der Tastatur-Maus-Kombi kommt mit Handballenauflage und soll ein entspanntes Arbeiten ermöglichen, die Maus lässt sich mit bis zu drei Geräten pairen. Ein Tastendruck genügt, um vom Computer aufs Smart ...
Die um den Fingerabdruckscanner ergänzte Kombination aus Tastatur und Schutzhülle wird in Deutschland ab 15. März ausgeliefert. Sie kann allerdings bereits jetzt bei Microsoft und autorisierten Vertriebspartnern vorbestellt werden. Die ...
Das haben Forscher im Rahmen der ersten Studie festgestellt, mit der untersucht wurde, wie Leute tippen, die das Zehnfingersystem nie erlernt haben. Dennoch habe das System gegenüber selbsterlernten Techniken unter Umständen Vorteile.
Die französische Regierung bereitet eine landesspezifische Norm für Computertastaturen vor. Grund ist einerseits, dass es in Frankreich anders als in Deutschland oder Großbritannien mit der Qwertz- oder Qwerty-Tastatur nicht ein einhei ...
Die vier Tastaturzeilen des LG Rolly Keyboard KBB-700 lassen sich nach Gebrauch um einen quaderförmigen Kern herum zusammenfalten. In ihm stecken die Verbindungstechnologie und ein ausklappbarer Ständer. Auf dem können dann Mobilgerät ...
Die Schwachstelle findet sich in der vorinstallierten Drittanbieter-Tastatursoftware SwiftKey. Für Updates nutzt diese eine unverschlüsselte Verbindung. Darüber kann dann Schadcode eingeschleust und ausgeführt werden. Auch das Abhören ...
Die Smartbar genannte Technik erfasst mit dem Daumen auf der Leertaste ausgeführte Gesten und setzte diese auf PC oder Notebook um. Als Einsatzgebiete sieht Entwickler Synaptics, der bisher für Touch- und Trackpads bekannt ist, nicht n ...
Der Zubehörhersteller will mit seinen Funk- und USB-Tastaturen der Reihe Key2Go die Touch-Systeme zu richtigen Computern umwandeln. Neu sind Keyboards für das iPad, iPad Air udn iPad Mini, Samsungs Galaxy-Tablets sowie das Modell Key2g ...
Der Bericht zeigt, dass die Deutschen im Mittel 7,5 Stunden pro Tag sitzen - und zwar am zweithäufigsten am Schreibtisch. Ergonomisch ungünstige PC-Arbeitsplätze verursachen etwa Rückenschmerzen und Augenprobleme. Der Trend zu Mobilger ...
Die Forschungsabteilung der Redmonder hat eine entsprechende Tastatur auf der Motorola Moto 360 und der Samsung Gear Live getestet. Eine Vorabversion für Android Wear stellt sie für interessierte Nutzer nun kostenlos zum Download berei ...
Die Software von USM soll schnelles und zielgerechtes Tippen auf dem Rechner vermitteln und vervollkommnen. Lektionen, Spiele und Püfungen tragen dazu bei. Ziel ist der effektive Umgang mit der Deutschen oder der Schweizer Tastatur.
ITespresso testet die besten Tastaturen für Profi-Tipper, darunter die kultige "Das Keyboard" und die "MX Board 3.0" von Marktführer Cherry. Daneben stellt ITespresso hochwertige Alternativen von Logitech und Microsoft vor. Hier finden ...
Die HP-Tastatur arbeitet mit einem integrierten Controller-Modul von Leap Motion. Dieses kostet in den USA 79 Dollar, in Deutschland 99 Euro. In den USA wird die Tastatur im Laufe des Juni für 99 Dollar verkauft - lediglich halb so vie ...
Wer viel an PC, Notebook oder Tablet sitzt, belastet auch seine Gesundheit. Immer mehr Mitarbeiter in Unternehmen klagen daher über Beschwerden. ITespresso gibt Tipps, wie man sich vor Mausarm und Nackenschmerzen schützen kann, und ste ...
Ergonomie und Komfort stehen im Fokus der neuen Sculpt-Modelle von Microsoft. Das Sculpt Ergonomic Desktop Set, bestehend aus Tastatur und passender Maus, sowie das Sculpt Comfort Desktop sollen dem Anwender das Arbeiten erleichtern.
Logitechs Ultrathin Keyboard mini bietet eine flache Tastatur und dient zugleich als Schutzhülle für das kleinste Apple-Tablet. Das kann Belkin auch: Der Konkurrent nimmt für sich in Anspruch, die dünnste und leichteste Bluetooth-Tasta ...
Archos kombiniert Keyboard, Standfuß und Cover für das Apple-Tablet im "Bluetooth Keyboard für iPad". Es dockt über einen Magnetmechanismus an den Touchscreen-Computer an und soll im März für 69 Euro in den Handel kommen.
Sie eignet sich für Windows-, iOS- und Android-Geräte. Allerdings ist das Design zum Start Windows 8 angepasst: Microsofts neuem Betriebssystem trägt vor allem die Easy-Switch-Technologie Rechnung, mit der sich leicht von einem gerät z ...
Mit Wischbewegungen alleine kann nicht jeder Nutzer leben. Schon deswegen haben viele gerne eine Tastatur – und die Anzahl entsprechend hergestellter und ausgelieferter Tablet-Covers wird sich erhöhen und sich mit Windows8-Tablets verv ...
Pünktlich zur Konsumenten-Messe in Berlin zeigt Logitech ein Eingabegerät, das auch in so manchem Unternehmen seinen Platz finden wird: "Die Tastatur, die gerne baden geht" soll helfen, dass der Kollege, der immer seinen Kaffe verschüt ...
Neue Mäuse und Tastaturen sind speziell für den Tablet-Einsatz optimiert und nehmen Abschied vom Schreibtisch: Mäuse lassen sich auch auf der Couch oder dem Hosenbein bewegen, Tastaturen erlauben Wischbewegungen wie auf dem Touchscreen ...
Bei Pearl ist derzeit eine faltbare Bluetooth-Tastatur für Smartphones, Tablets und PCs zum Preis von 39,90 Euro erhältlich. Zusammengeklappt ist das Tipp-Wunder an der längsten Stelle gerade mal 13,2 cZentimeter groß.
Tippen oder andere Eingaben auf einem Touchscreen erfordern die ganze Konzentration des Nutzers: Schließlich bekommt er nicht - wie von der Tastatur gewohnt - ein haptisches Feedback, ob seine Eingabe erfolgreich war. Das kalifornische ...
Erst vergangene Woche wurde Googles Patent-Antrag für einschiebbare Tastaturen veröffentlicht. Das Unternehmen hatte ihn schon im Januar eingereicht. Als Miterfinder wird Android-Chef Andy Rubin genannt.
Virtuelle Keyboards aus Laserlicht und eine Sensorabtastung der Fingerbewegungen sind längst realisiert und keine Weltneuheut mehr. Di ...
Das »Model S Professional Keyboard for Mac« verspricht lange Lebensdauer, höhere Tippgeschwindigkeit und ein besseres Gefühl bei der Arbeit. Natürlich stammt es nicht von Apple.
Eine Silikonmatte über dem Touchscreen des iPad soll auch virtuellen Tastaturen haptisches Feedack verleihen.
Bei Peripheriegeräten hatte der Konzern schon oft ein gutes Händchen bewiesen. Ein kompaktes kabelloses Modell soll nun vor allem die Besitzer von Tablets und anderen Mobilsystemen ansprechen.
Das Modell K750 braucht kein Kabel und keine Batterien. Dank integriertem Solarpanel erzeugt das Gerät selbst genügend Strom, um alle Tastensignale per Funk an ein Mac-System zu übertragen.
Ein Computer in der Größe eines Smartphones, der auf jede Glasplatte ein großes Display mitsamt Touch-Funktionalität projizieren kann? Eine revolutionäre und interessante Idee.