Bisher versuchten eher Mobilfunkanbieter, VoIP-Dienste wie Skype zu verhindern. Jetzt dreht sich das Rädchen noch weiter: Kurz, nachdem Fring seine neue Version der Videotelefonie für zahlreiche Smartphones und Verbindungdienste auf den Markt brachte, bekommt es Skype mit der Angst zu tun – und blockt nun selbst den Mitbewerber .
IT-News Skype
Altes Skype-Leck wird noch immer ausgenutzt
Die Security-Experten von Trend Micro melden, dass die Schwachstelle in Skype, die bereits im Oktober 2009 behoben wurde, immer noch von Schadsoftware ausgenutzt wird – viele Benutzer hätten die Telefonie-Software immer noch nicht auf den neuesten Stand gebracht.
iPhone: Kostenlose Skype-Telefonate über UMTS bis Jahresende
Das neue Skype fürs iPhone erlaubt nicht mehr nur Telefonate über WLAN, sondern auch über UMTS. Dafür will Skype aber ab dem nächsten Jahr Gebühren verlangen.
Skype für iPhone: UMTS-Telefonate bald kostenpflichtig
Telefonieren von Skype zu Skype ist kostenlos. Nicht mehr lange: Ende 2010 soll selbst zwischen Skype-Nutzern Geld verlangt werden, wenn das Gespräch über eine UMTS-Verbindung läuft.
Skype-Beta verbindet fünf Nutzer im Videochat
Die nächste Skype-Version soll auch Videokonferenzen beherrschen. Einen ersten Eindruck davon vermittelt die neue Beta.
Videokonferenzen mit Skype
Die VoIP-Software soll künftig nicht mehr nur zwei Nutzer im Videochat verbinden, sondern bis zu fünf. Für Windows gibt es bereits eine Beta, mit der sich das ausprobieren lässt.
Skype-Wurm baut sich Hintertürchen
Die Menge der Instant-Messaging-Würmer nimmt wieder zu. Die neueste Ausgeburt des bösen Datenfieslings kommt via Skype-Chat und passt sich intelligent der Sprache des Nutzers an.
Skype senkt seine VoIP-Preise
Wer jetzt denkt »VoIP-Telefonate sind doch kostenfrei«, liegt natürlich richtig. Aber bei Skype gibt es Abonnements, falls man mehr Service und auch Anrufe in andere Netze in Anspruch nehmen möchte. Und das wird nun signifikant günstiger.
UTM-Appliances von GateProtect blocken Skype
GateProtect hat einen Patch für seine UTM-Appliances veröffentlicht, so dass Admins nun die Skype-Nutzung in ihrem Netzwerk unterbinden können.
Skype im Unternehmen: mehr Chancen als Risiken
Für Unternehmen, die bisher noch keine Unified-Communications-Lösung einsetzen, kann ein internetbasierter Dienst für Sprach- und Videotelefonie wie Skype eine brauchbare Ergänzung sein. Die Analysten von Berlecon Research empfehlen aber, den geschäftlichen Einsatz des Telefoniedienstes genau zu regeln.
Skype Access: Bis Freitag kostenlos
Weil im Flugverkehr noch immer nicht allzu viel geht, stellt Skype den Internet-Zugang an WLAN-Hotspots via Skype Access von heute bis Freitag kostenlos zur Verfügung. So können die Gestrandeten wenigstens surfen und mailen.
Skype Access am Wochenende kostenlos
Wer via Skype Access an WLAN-Hotspots unterwegs ist, braucht dafür am Wochenende nichts zu zahlen.
Security-Anbieter: »Skype benimmt sich fragwürdig«
Eine völlig neue Art der Security-Technologie hat die norwegische Firma Promon AS entwickelt: Sie untersucht das Verhalten von internen Programm-Modulen und erkennt Abweichungen von der »Etikette«. Infektionen in Programmen werden so schnell offensichtlich – doch eines benimmt sich immer anders als von einer Software zu erwarten ist: »Skype behaves strange«, weiß Promon AS-Chef Tom Lysemose Hansen.
Skype für Symbian – 200 Millionen Handys erreichbar
Die kostenfreie mobile Skype-App wurde soeben im Ovi Store gesichtet. Da sie auf praktisch allen Symbian-Smartphones laufen können soll, wären theoretisch über 200 Millionen neue Nutzer möglich.
Kostenfrei Skypen von 200 Millionen Nokias aus
Die App »Skype for Symbian« ist ab heute kostenfrei im Ovi Store downloadbar. Oder auf der Skype-Homepage. Oder bei Eisen Karl.
Skype mottet Client für Windows Mobile ein
Skype hat sowohl Skype für Windows Mobile als auch Skype Lite eingestellt. Bereits installierte Versionen lassen sich aber weiter nutzen.
Internationale Ferngespräche: Skype hat schon 12% des Marktes
Der Internet-Telefonie-Anbieter legt viel schneller zu als der herkömmliche Telekommunikationsmarkt: Die aktuellen Daten von TeleGeography bezeugen, dass der internationale Skype-Sprachverkehr inzwischen schon das Wachstumsniveau der herkömmlichen Telekommunikations-Unternehmen erreicht hat.
Neues Skype fürs iPhone
Skype hat seine iPhone-Software überarbeitet und ihr einen Landscape-Modus spendiert. Andere häufig gewünschte Features fehlen noch, sind aber in Arbeit.
HD-Videotelefonate mit Skype
Bald sollen sich mit Skype auch Videotelefonate in HD führen lassen – eine spezielle Webcam vorausgesetzt.
Skype stellt Anrufe durch
Skype hat eine neue Beta der Windows-Version seiner VoIP-Software veröffentlicht. Mit dieser lassen sich Gespräche an andere Nutzer übergeben und per Skype-Guthaben die Gebühren an einem WLAN-Hotspot begleichen.
eBay und Skype-Gründer legen Streit bei
Die beiden Skype-Gründer treten die Rechte an einem Stück Software, das Skype nutzt, ab und der Investorengruppe bei, die den VoIP-Anbieter übernehmen will.
Cloud Computing fürs Handy
Internet-Telefonieren mit Diensten wie Skype ist schon seit Längerem auch für Mobiltelefone verfügbar. Ein neuer cloudbasierter Dienst soll noch mehr Features bieten wie etwa die Nutzung der eigenen Telefonnummer.
Skype wird Open-Source – fast
Die beliebte VoIP-Software ist demnächst unter Linux als Open-Source erhältlich, so eine offizielle Aussendung. Allerdings wird nur das Interface für alle geöffnet. Die Funktionen bleiben weiterhin proprietär.
Skype-Gründer verklagen eBay
eBay soll in Skype ohne Lizenz ein Stück-Software der Skype-Gründer benutzen, weshalb diese das Auktionshaus nun verklagen. Der Schaden soll bei 75 Millionen Dollar pro Tag liegen.
Asus: Eee Videophone mit Touchscreen
Auch mit dem neuen Eee Videophone SV1T ermöglicht Asus Skype-Telefonate ohne PC; die Bedienung erfolgt nun über einen Touchscreen.
Neues Skype fürs iPhone
Skype hat bei seiner iPhone-App die Sprachqualität verbessert und den SMS-Versand vereinfacht. Zudem lassen sich nun auch Anrufweiterleitungen einrichten.
eBay verkauft zwei Drittel von Skype
Eine Gruppe von Investoren übernimmt für 1,9 Milliarden Dollar 65 Prozent des VoIP-Dienstes Skype. Mit an Bord ist Netscape-Vater Marc Andreessen.
Investorengruppe will sich Skype sichern
TechCrunch-Gründer Michael Arrington ist bekannt für seine wilden Spekulationen, doch er hat gute Informationsquellen direkt bei den Technikfirmen. Heute spekuliert er über Skypes Zukunft.
HD-Videos und SMS-Versand für Linux-Skype
Skype hat eine Beta der nächsten Linux-Version seiner VoIP-Software zum Download bereit gestellt.
Tool belauscht Skype-Telefonate
Ein schweizer Sicherheitsexperte hat ein Tool veröffentlicht, das in der Lage ist, Skype-Telefonate mitzuschneiden.