Der Zugang zu besonders sensiblen Daten und Informationen ist bei den meisten Unternehmen durch Passwörter. Genau dieser Passwortschutz stellt aber eine ganz besondere Herausforderung dar, weil nur sehr starke Passwörter effizienten Sc ...
IT-News Passwörter

LastPass-Alternative 1Password auch für Einzelpersonen als Dienst verfügbar
r kostet 2,99 Dollar pro Monat. Zur Einführung erhalten Nutzer, die sich bis 21. September registrieren, eine sechsmonatige Testphase kostenlos. Nach den in LastPass aufgedeckten Sicherheitslücken ist das eine Überlegung wert – auch we ...

Gravierende Sicherheitslücken im Passwortmanager LastPass gefunden
Sie wurden von Tavis Ormandy von Googles Project Zero entdeckt. Er berichtet von "einer Reihe von offensichtlich kritischen Problemen". Ormandy zufolge ist das vollständige Auslesen aller gespeicherten Passwörter möglich. Der Herstell ...

Telekom-Kunden sollten umgehend ihr Passwort ändern
Dazu hat der Konzern sie aufgefordert, nachdem T-Online-Zugangsdaten auf Untergrundmarktplätzen angeboten wurden. Eine Stichprobe zeigte, dass die Kombinationen aus Nutzername und Passwort zumindest teilweise echt sind. Die Daten stam ...

Crowdfunding für Passwortmanager Vaulteq gestartet
Im Gegensatz zu Angeboten wie Lastpass oder Kepass handelt es ich nicht um eine cloud-, sondern eine hardwaresbasierte Lösung. Die kostet voraussichtlich 99 Dollar, für den Fernzugriff fallen, wenn der gewünscht wird, monatlich nochmal ...

Heute ist “Ändere dein Passwort”-Tag
Nach einiger Verwirrung darüber, welches nun genau das richtige Datum ist, scheint sich allmählich der 1. Februar durchgesetzt zu haben. Experten raten allerdings, Passwörter mehr als einmal im Jahr zu wechseln. Noch viel wichtiger ist ...

LastPass hat Sicherheitslücke angeblich nur unzureichend gepatcht
Das hat deren Entdecker, der Sicherheitsforscher Sean Cassidy, am Wochenende in Washington demonstriert. Betroffen sind Nutzer, die ihren Passworttresor auch auf den Servern von LastPass abgelegt haben. Bei ihnen bestehe durch die Lück ...

LastPass 4.0 bringt Notfallzugriffsfunktion
Mit der neuen Funktion lassen sich in dem Passwortmanager vertrauenswürdige Nutzer benennen, die im Notfall Zugriff auf den Passwort-Tresor haben. Ebenfalls neu in der aktuellen Version ist ein Sharing Center, mit dem Passwörter an ein ...

LogMeIn kauft Passwortmanager LastPass für 110 Millionen Dollar
Der Käufer zahlt zunächst 110 Millionen Dollar in bar und will damit seine strategische Ausrichtung auf Identity- und Access-Management (IAM) unterstreichen. Er geht davon aus, dass die Übernahme bereits im Laufe der nächsten Wochen vo ...

Umfrage deckt Passwortgewohnheiten der Deutschen auf
Der von Web.de in Auftrag gegebenen repräsentativen Umfrage zufolge verwenden fast 60 Prozent der deutschen Internet-Nutzer online ein Passwort für mehrere oder sogar alle Dienste. Über 40 Prozent integrieren in ihr Passwort Namen, Geb ...

LastPass wurde Opfer eines Hackerangriffs
Kriminelle entwendeten offenbar E-Mail-Adressen sowie Authentifizierungs-Hashes. Laut dem Anbieter des Passwort-Managers haben die unbekannten Täter jedoch keine verschlüsselten Anwenderdaten gestohlen. Dennoch fordert das Unternehmen ...

Chrome-Plug-in Passwort-Warnung soll Gmail-Nutzer vor Phishing schützen
Das "Passwort-Warnung" genannte Zusatzprogramm steht kostenlos zum Download bereit. Es legt das Gmail-Passwort verschlüsselt ab und lässt sich sowohl privat als auch in Firmen nutzen. Ist letzteres der Fall, erhält im Ernstfall der Adm ...

Mit “Hello” sagt sich Microsoft in Windows 10 von Passwörtern los
Das biometrische System basiert unter anderem auf Intels RealSense-Kameras. In Form der Programmierschnittstelle Passport soll es auch Dritten zur Implementierung in Apps und Websites offeriert werden. Microsoft beteuert: "Es gibt kein ...

Yahoo führt Einmal-Passwörter ein
Das vom Anwender hinterlegte Kennwort soll dadurch in der Praxis ersetzt werden. Bei der Anmeldung sendet Yahoo das Einmal-Passwort auf ein zuvor registriertes Mobiltelefon. Bisher ist der Dienst jedoch nur für Nutzer in den USA verfüg ...

Intel Security kündigt Passwortmanager True Key für Deutschland an
Die Deutsche Telekom und der Smartphone-Anbieter Prestigio sind die ersten Partner, die ihn hierzulande auf den Markt bringen. Das Besondere: True Key setzt zur Authentifizierung auf biometrische Merkmale. Das Merken komplexer Passwört ...

Archicrypt stellt neue Version seines Passwort-Managers vor
Mit Passwort Safe 7 hat der Sicherheitsanbieter die Benutzerfreundlichkeit und die Möglichkeiten zum plattformübergreifenden Datenaustausch im Heimnetzwerk verbessert. Das Tool warnt bei Hackerangriffen auf Online-Dienste jetzt zudem v ...

Passwörter: Der größte Fehler sitzt immer noch vor dem Computer
In einer von Splashdata zusammengestellten Liste finden sich unter den zehn meistgenutzten Passwörtern fünf, die nur aus Ziffern bestehen - wie "123456". Die Liste beruht auf gehackten Zugangsdaten von Anwendern in den USA und Westeuro ...

Minecraft: Offenbar sind zahlreiche Account-Daten nicht mehr geheim
Zu den verfügbaren Daten gehören jeweils die E-Mail-Adresse der Nutzer, darunter auch welcher aus Deutschland, sowie deren aktuelle Zugangsdaten zu Minecraft. Gefunden wurden sie von Heise Security. Bislang ist allerdings noch unklar, ...

Ascomp bringt Passwort-Manager Passta auf den Markt
Zur Markteinführung kostet die Software zum Verwalten verschlüsselt gespeicherter Passwörter bis 17. Januar 12,90 Euro. Danach wird sie für 20 Euro verkauft. Sie kann mit Tastenabkürzungen zu Teilen des Codeworts den Zugang zu Websites ...

Mooltipass speichert Passwörter zum Mitnehmen
Der Offline-Passwortspeicher sichert Codewörter auf einer Karte. Abgerufen werden sie über ein Lesegerät. Das überträgt sie als würde der Nutzer sie über eine USB-Tastatur eingeben. Aktuell suchen die Entwickler auf Indiegogo Unterstüt ...

Supereasy stellt zwei Programme fürs Passwort-Management vor
Eine kostenlose Software für die Verwaltung von bis zu 15 unterschiedlichen Codewörtern und eine Pro-Variante des Supereasy Password Managers für beliebig viele Zugriffskennungen helfen beim Umgang mit sicheren und schwer zu merkenden ...

Keseling Passwort-Safe verwaltet auch Lizenzen
Nicht nur komplizierte Passwörter sondern auch lange Software-Lizenznummern sind schwer zu merken. Auch das übernimmt das Programm von Keseling Software. Suchfunktionen und Automatismen sorgen für Durchblick im Datenchaos.

Sticky Password macht Passwort-Manager per Iris-Erkennung zugänglich
Zusammen mit dem "Augenerkenner" Myris von EyeLock müssen sich Online-Nutzer gar keine Passwörter mehr merken. Das "Master-Password" für den Zugang zu allen in Sticky Password gesicherten Zugriffsdaten ist die Authentifizierung über ei ...

Die richtige Passwort-Strategie: So lässt sich die digitale Identität schützen
Fast schon regelmäßig verschaffen sich Hacker Millionen Nutzerdaten von Online-Diensten Das können Sie alleine nicht verhindern. Doch mit unseren Tipps für eine sichere Passwort-Strategie müssen Sie sich weniger Sorgen um Ihre virtuell ...

Mit dem Passwort Gorilla den Zugang zur digitalen Welt organisieren
Mit der zunehmenden Verlagerung von Diensten ins Web wird die Authentifizierung für diese Angebote zu einer immer wichtigeren Frage. In der Regel kommen heute dafür Passwörter zum Einsatz. Allerdings scheint sowohl zahlreichen Nutzern ...

Passwörter von 4,9 Millionen Gmail-Konten veröffentlicht
Laut Google gibt es keine Hinweise darauf, dass die Passwörter bei dem Konzern erbeutet wurden. Die Adressen in der in einem russischen Forum aufgetauchten Datenbank könnten also von Phishing-Angriffen oder erfolgreichen Angriffen auf ...

Abelssoft bringt Passwort-Safe Keydepot 2015
Der Windows-Passwortmanager verwaltet Codewörter und speichert sie verschlüsselt. Abgerufen werden sie aus einer sortierten Liste über nur einen Mausklick. Ein Passwort-Generator hilft Nutzern zudem, neue, sichere Kennwörter zu erzeuge ...

Apple rät Nutzern zur Passwortänderung
Vor allem australische Anwender hatten am Montag von einer Attacke berichtet, bei der ihre Apple-Geräte aus der Ferne gesperrt worden waren. Die Angreifer drohten damit, alle gespeicherten Daten zu löschen, sollten die Betroffenen nich ...

Ebay-Nutzer sollten dringend ihr Passwort ändern
Das Unternehmen wurde bereits Ende Februar Opfer eines Hackerangriffs. Ebay hat davon allerdings erst vor zwei Wochen erfahren. Zwar seien keine Bank- oder Kreditkartendaten von dem Hack betroffen, allerdings könnten die Angreifer Nutz ...

Gratis-Tool spürt entwendete Nutzerdaten auf
Mit dem vom Hasso-Plattner-Institut (HPI) entwickelten Identity Leak Checker können Nutzer prüfen, ob ihre Daten frei im Internet zugänglich sind. Dazu ist die Eingabe der E-Mail-Adresse erforderliche. Außerdem hat das Potsdamer Instit ...