Big Blue hofft, verunsicherte Sun-Kunden in Scharen vom Neu-Eigentümer Oracle weglocken zu können. Daher gibt es ab sofort kräftige Migrationshilfen.
IT-News IT News
LAN: Belkin vereint USB und Funktechnik
Wireless Networking via USB? Was ungewöhnlich klingt, hat Belkin zu einem neuen Zentralgerät für das häusliche Mini-Netzwerk vereint.
Cisco strebt offenen Videokonferenz-Standard an
Auf der eigenen Veranstaltung Networkers Live 2010 in Barcelone kündigte der Netzwerkausrüster an, einen Open-Standard für Mehrschirm-Videokonferenzen etablieren zu wollen. Cisco nennt ihren Vorschlag TIP, was für Telepresence Inter ...
Samsung startet Produktion von 3D-TV-Schirmen
Der 3D-Produkte-Boom, der von dem enormen Avatar-Erfolg angeschoben wurde, mündet schon bald in entsprechenden Fernsehapparaten, denn die Südkoreaner haben ihre Fabriken angeworfen, um die Technologie in Großserie auszustoßen.
...Green IT: Intel kümmert sich um saubere Energie
Um mit gutem Beispiel voran zu gehen, investiert der Chipgigant gleich in acht geplante Projekte für erneuerbare Energien.
Cisco-Warnung: Video-Streaming belastet Netze
Der Netzwerkausrüster betrachtet mit Sorge die zunehmende Beliebheit von Videoclips und das Online-Streaming von TV-Sendungen oder Kinofilmen.
HP schnürt ein Cloud-Security-Paket
Der Hersteller kündigt ein fortschrittliches Sicherheitsprogramm an, das für alle Abnehmer seiner Cloud- und SaaS-Services geeignet sei.
All-in-One-Router mit Display und ohne Kabel
Der japanische Hersteller Planex bringt mit dem MZK-WDPR einen ziemlich ungewöhnlichen Netzwerkrouter auf den Markt. Wohl auch, um aus der Masse hervorzustechen.
Fortschritt: Visuelles Handy für Taube
Suhyun Kim hat ein Herz für taube und schwerhörige Menschen. Um ihnen das moderne Leben etwas zu erleichtern, hat sie ein ungewöhnliches optisches Mobiltelefon entwickelt.
Schneller und sicherer: Gateway von F5 Networks
Das »Big-IP Edge Gateway« biete auch Remote-Nutzern erhöhte Sicherheit und flottere Performance, und zwar bis zu 40.000 Mitarbeitern, dank der innewohnenden Skalierbarkeit.
Droid/Milestone-Nachfolger: Motorola Motoroi am Horizont
In den USA schwirren gerade Gerüchte durch den Äther, dass T-Mobile das neue M-Modell exklusiv anbieten darf. Es hatte sich ja schon vor Monaten angedeutet, dass es einen Droid-Nachfolger ohne Sliding-Tastatur geben werde.
HP liefert in Europa PC mit Musik aus
Ein vorinstallierter Zugang zu einem Online-Musikservice soll rund 16 PC-Modelle von HP aufwerten. Aber nur in zehn EU-Ländern.
MS Office 2010: Kein Update von 2003
Das kommende Büropaket von Microsoft ist vollgepackt mit Features und Multimedia. Zu viel für ältere Firmen-Rechner, auf denen heute noch tadellos Office 2003 läuft.
Die Anti-Windows-Kampagne wird globalisiert
Die Free Software Foundation (FSF) zieht seit einiger Zeit über die Windows-7-Sünden her. Nun wurde aus der Kritik eine globale achtsprachige Kampagne.
Microsoft ruft nach einer Cloud-Regulierung
90 Prozent der Unternehmensführer seien besorgt über die Cloud-Sicherheit und wollen in ihr keine vertraulichen Daten ablegen. Der Softwarekonzern fordert daher Regierung und IT-Industrie auf, etwas in dieser Richtung zu unternehmen ...
Samsungs OS-Kunststücke: Nach Bada nun Vita
Voriges Jahr machten die Südkoreaner damit aufmerksam, sich das Handy-Betriebssystem Bada schützen zu lassen. Nun kam heraus, dass sie jüngst auch noch ein Vita OS haben eintragen lassen.
Sharp offeriert Laser für Arbeitsgruppen in Farbe und Monochrom
Die beiden Schwestermodelle MX-C400P und MX-B400P locken den Mittelständler mit simpler Handhabung und günstigen Gesamtkosten.
Dies ist ein Test: YouTube versucht es mit Filmverleih
Auf der dringenden Suche nach Einnahmequellen verschlägt es das weltbekannte Videoportal nun auch an das Wasserloch der Online-Videotheken. Zu spät?
Günstige Telefontarif-Alternative für Geschäftsreisende
Unter dem Namen Truphone war bislang nur eine App bekannt, die den iPod Touch zum iPhone aufbohrt. Nun soll der Dienst »Truphone Local Anywhere« den Businessreisenden über dem Atlantik das Plaudern versüßen.
Microsoft-Appell: Vertraut den Hosted Services
IT-Händler sollen sich keine Sorgen machen und ihre Kunden nicht von diesen Diensten abraten. Ihnen gehöre die Zukunft, argumentiert der Konzern und verspricht, dass der Mittelstandsunternehmer auch weiterhin örtliche Lieferanten un ...
Skyfire beschleunigt Online-Sessions unter Symbian
Die Version 1.5 des Mobilbrowsers unterstützt die hochauflösenden Displays aktueller Handys und bringt ein verbessertes Interface an den Start.
McAfee will das Google-Leck stopfen
Ein Tool namens »Aurora Stinger« soll jegliche Attacken der Variante 'Operation Aurora' entdecken und das Einfallstor im Internet Explorer schließen.
Studie: IT-Budgets erreichen wieder das Niveau von 2005
Marktforscher versprechen der Technologiebranche eine bessere Zukunft, da viele klassische Unternehmen gerade dabei sein sollen, wieder in IT zu investieren.
Software-Werkzeug für vitale Video-Präsentationen
CyberLink bietet ab sofort »MediaShow 5.5 Espresso« an. Es ist ein innovative Lösung, um die vielen Mobilgeräte und Videoquellen anzuzapfen, das Rohmaterial flott einzusammeln und für die eigenen Firmenzwecke zu verarbeiten.
Frische Gerüchte: Microsoft bringt gleich drei Zune-Handys
Nächsten Monat in Barcelona soll der Konzern angeblich Windows Mobile 7 und ein darauf basierendes Smartphone präsentieren, welches sich technisch und optisch vom Zune-Medienplayer ableite.
EU-Datenschutz: Microsoft gibt klein bei
Bing sammelt wie Google auch fleißig Daten über seine Nutzer. Gegenüber den Bürokraten in Brüssel verspricht der Konzern nun, die in Europa gesammelten Infos nach sechs Monaten wieder zu löschen.
IT-Profis: Das sind unsere Prioriäten in 2010
Mobilgeräte und Umweltfragen gehören zu den Top-Punkten auf der Agenda für das laufende Jahr, glauben IT-Marktforscher, gleich gefolgt von Virtualisierung und Cloud-basierten Lösungen.
Concorde bringt Firewall-Service für Mittelständler
Der IT-Services-Provider will dafür sorgen, dass kleinere und mittlere Unternehmen sich sicherer sein dürfen, ihre Daten und ihr Know-how zu behalten und nicht an Datendiebe zu verlieren.
IBM erweitert seine Wolke ganz kräftig
Der Technologiekonzern kündigte seine größte Offensive in Sachen Cloud Computing an. Das überzeugte prompt Panasonic. Die Japaner wechseln von Microsoft Exchange zu LotusLive.
Gartner sieht Hoffnung für den PC-Markt
Der globale Markt legte im abgelaufenen Jahr nach Stückzahlen immerhin 22 Prozent zu. Allerdings war das Wachstum in erster Linie günstigen Notebooks und den noch günstigeren Netbooks zu verdanken.