Oxid eSales hat seinem Shopsystem in der neuen Version eine Anbindung ans Social Network Facebook verpasst, so dass die Kunden anderen Nutzern Produkte empfehlen und sich über Produkte austauschen können.
IT-News IPro
Strato-Server: SSD statt Festplatten
Im Dedicated Server SSDplus arbeitet statt der üblichen Festplatten ein Solid State Drive, das für besonders schnelle Zugriffe und damit flotte Web-Anwendungen sorgen soll.
Strato bringt MultiServer-Einstiegstarif
Auf dem neuen MultiServer 2 lassen sich vier virtuelle Maschinen anlegen. Zwei davon dürfen gleichzeitig betrieben werden.
Mehr Datenschutz für Google Analytics
Google hat Google Analytics erweitert, so dass nicht mehr komplette, sondern nur noch gekürzte IP-Adressen erfasst werden. Zudem gibt es nun eine Browser-Erweiterung, mit der sich die Datensammlung vollständig unterbinden lässt.
Dreamweaver CS5: Adobe verbessert HTML5-Support
Eine kostenlose Extension erweitert Dreamweaver CS5 um Code Hints für HTML5 und bringt Verbesserungen für Live View und Preview-Funktionen.
Magento: Neue Shop-Lösung für Mittelständler
Mit der Professionell Edition von Magento sollen Unternehmen angesprochen werden, denen die Enterprise Edition zu teuer ist.
Joomla 1.6 erreicht Betaphase
Die erste Beta von Joomla 1.6 ist da. Mit an Bord: das neue Berechtigungssystem und eine flexiblere Kategorisierung, aber kein Support mehr für PHP4.
Domainfactory: Kostenbremse für Jiffybox
Die Jiffybox, ein virtueller Server aus der Cloud, wird nach Nutzungszeit abgerechnet. Damit es am Monatsende keine Überraschungen gibt, kann nun ein Kostenlimit vorgegeben werden.
IE9: Zweite Preview verbessert Performance und Standard-Support
Microsoft hat die zweite Vorabversion des Internet Explorers 9 veröffentlicht. Diese unterstützt nun unter anderem auch CSS3 Media Queries.
Zend Studio 7.2 ist da
Mit Zend Studio 7.2 führt Zend den Code Tracing Viewer ein, der vom Zend Server erstellte Code Tracing Files darstellen kann.
Mauve: Tool kontrolliert Preise der Konkurrenz bei Amazon Marketplace
Online-Händler, die über Amazon Marketplace verkaufen, können mit dem M-Amazon-Pricekeeper ihre Preise automatisch anpassen, um günstiger als die Konkurrenz zu bleiben.
1&1: Branchen-Homepages mit Bestellfunktion
1&1 erweitert seine Branchen-Homepages um eine Bestellfunktion, so dass Firmen darüber Produkte verkaufen können.
Microsoft veröffentlicht Silverlight 4
Der Flash-Konkurrent beherrscht nun Multicast-Streams und kann auf weitere Hardware-Komponenten wie Webcams zugreifen. Zudem wurde die Browser-Unterstützung verbessert.
Jiffybox: Virtueller Rootserver mit zeitbasierter Abrechnung
Domainfactory bringt unter dem Namen Jiffybox einen Rootserver an den Start, der seine Ressourcen aus der Cloud bezieht und der nicht per Monatspreis abgrechnet wird, sondern nach reiner Nutzungsdauer.
Google bevorzugt schnelle Websites
Auch die Ladezeiten von Websites haben künftig Einfluss auf das Google-Ranking. Wichtigstes Kriterium bleiben aber die Inhalte.
Webhosting-Schnäppchen bei 1blu
Der Webhoster 1blu bietet mit der Homepage X-Power mal wieder ein günstiges Webhosting-Paket mit PHP und MySQL an. Für 2,69 Euro im Monat gibts zwei Domains, 3,5 GByte Speicherplatz und unlimitierten Traffic.
Erste Beta von WordPress 3.0
Mit einer Beta geben die Wordpress-Entwickler einen Blick auf Wordpress 3.0 frei, mit dem sich nun auch mehrere Weblogs verwalten lassen.
Gericht: Bayerischer Rundfunk hat keinen Anspruch auf Domain br.de
Die Denic braucht die Domain br.de nicht für den Bayerischen Rundfunk registrieren oder die Registrierung durch Dritte verhindern, entschied das LG München I. Es gelte das Prinzip »First Come, First Served«.
EuGH-Urteil: Markennamen bei AdWords sind zulässig
Nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs ist Google nicht für Markenrechtsverletzungen seiner AdWords-Kunden verantwortlich. Auch ist es zulässig, dass diese mit fremden Marken werben – solang für den Internet-Nutzer ersichtlich ist, ob die Anzeige vom Inhaber der Marke stammt oder von einem Dritten.
CMS made simple: Kein Support mehr für PHP 4
Noch steht nicht fest, wann CMS made simple 1.7, Codename: Cape Verde, veröffentlicht wird. Doch die Entwickler kündigen bereits an, den Support für PHP 4.x zu kappen.
Google Analytics: Opt-Out per Browser-Plugin
Google arbeitet an einem Browser-Plugin, mit dem Internet-Nutzer per Knopfdruck der Datensammlung durch Google Analytics abschalten können.
Hetzner: Bald Server-Administration mit Plesk
Wie Hetzner und Parallels auf dem WebhostingDay ankündigten, ist man eine Partnerschaft eingegangen, in deren Rahmen Hetzner-Kunden ihre dedizierten Server dann auch mit Parallels Plesk Panel verwalten können.
Microsoft gibt Ausblick auf Internet Explorer 9
Auf seiner Entwicklerkonferenz MIX10 hat Microsoft eine erste Preview des nächsten Internet Explorers vorgestellt. Der soll vor allem schneller sein als seine Vorgänger und sich besser an Webstandards halten, wird aber Windows XP nicht mehr unterstützen.
Zwei Updates für BuddyPress
Mit einem Update werden zahlreiche Bugs in BuddyPress gefixt. Wer die Wordpress-Erweiterung nicht mit Wordpress MU, sondern der normalen Variante des Weblog-Systems nutzt, sollte zudem auch das zweite Update einspielen.
SelfHTML wird zum Wiki
Das SelfHTML-Team macht einen neuen Versuch, das beliebte Nachschlagewerk als Wiki weiterzuführen.
BGH: Preise in Webshop und Preissuchmaschine müssen übereinstimmen
Taucht eine im Online-Shop vorgenommene Preiserhöhung erst verspätet in einer Preissuchmaschine auf, kann der Händler wegen Irreführung in Anspruch genommen werden, urteilte der Bundesgerichtshof.
Web-Analyse: Datenschutzkonforme Lokalisierung mit eTracker
eTracker hat seine Web-Analyse-Software überabeitet. Sie erlaubt nun auch Geo-Analysen, ohne dass vollständige IP-Adressen ausgewertet werden, denn die zählen Datenschützer zu den personenbezogenen Daten.
Intrexx 5: Webanwendungen für iPhone & Co.
Die Portalsoftware Intrexx kann mit Version 5 auch Webanwendungen für mobile Endegeräte erstellen. Zudem gibt es neben der normalen Edition für mittelständische Unternehmen eine neue Compact Edition für kleine Firmen.
Neues XAMPP für Mac OS
Die Mac-Version des Webserver-Komplettpakets XAMPP wurde aktualisiert und liegt nun in Version 1.7.3 vor.
1&1-Server mit Hexacore-Prozessoren
1&1 hat sein Angebot an dedizierten Servern um zwei Modelle mit Hexacore-Prozessoren von AMD erweitert. Die bisherigen Modelle werden billiger.