Das 4-in-1-Druckgerät WorkForce Pro WF-C869RDTWF arbeitet mit Epsons PrecisionCore-Druckkopftechnologie und benötigt laut Hersteller nur 5 Prozent der Energie vergleichbarer Laserdrucker. Bedienung via Touchscreen, Verarbeitung einer b ...

Das 4-in-1-Druckgerät WorkForce Pro WF-C869RDTWF arbeitet mit Epsons PrecisionCore-Druckkopftechnologie und benötigt laut Hersteller nur 5 Prozent der Energie vergleichbarer Laserdrucker. Bedienung via Touchscreen, Verarbeitung einer b ...
Die Moverio BT-300 ist voraussichtlich ab Oktober zur UVP von rund 800 Euro erhältlich. Epson verspricht durch Silizium-OLEDs kontrastreiche Bilder in HD-Auflösung und mit einem Quadcore-Prozessor aus Intels Atom-Reihe schnellere Berec ...
Das britische Unternehmen "Just Lamps" hatte gefälschte Lampen auch nach Deutschland geliefert. In mindestens einem Fall lassen sich schwere Schäden an einem Epson-Projektor auf von den Briten vertriebene, gefälschte Lampen zurückführe ...
Die Modelle Epson EcoTank-ET-2500, ET-2550 und ET-4500 sind bereits erhältlich. Sie kosten 310, 350 respektive 460 Euro. Dafür bekommen Käufer den für zwei Jahre ausgelegten Tintenvorrat gleich mit. Außerdem ist weiteres Verbrauchsmate ...
Der Epson Perfection V39 scannt mit LED-Technik und somit ohne Aufwärmzeiten. Der Flachbettscanner wird mit Software für das Zusammensetzen von Überformaten und für die Fotobearbeitung geliefert. Der Scanner soll im Februar zur unverbi ...
Den Auftakt des neuen Konzepts machen die beiden Modelle EcoTank L355 und EcoTank L555. Beide lassen sich über WLAN ansteuern und drucken bis zu 15 Seiten in Farbe oder 33 Schwarzweißseiten pro Minute. Stattt herkömmlicher Tintenpatron ...
Der Epson EB-W28 erreicht eine Weiß- und Farbhelligkeit von bis zu 3000 Lumen und ein Kontrastverhältnis von 10.000:1. Besonderheit des 2,4 Kilogramm schweren Projektors ist die Möglichkeit, mit einer kleinen App auf Smartphones und Ta ...
Das Modell Epson WorkForce WF-100W ist laut Hersteller sogar der kleinste und leichteste DIN-A4-Drucker. Er misst 30,9 mal 15,4 mal 6,1 Zentimeter und wiegt 1,6 Kilogramm. Der mobilen Nutzung trägt er auch durch Unterstützung von WLAN, ...
Insgesamt sechs Geräte erweitern Epsons Angebot an LCD-Projektoren der Reihen EB-1900 und EB-1400. Zwei der Ultrakurzdistanz-Projektoren sind per Drahtlosbildsendung über Miracast und WIDI erreichbar. Die Helligkeitswerte liegen je nac ...
Die WorkForce-DS-Reihe erfasst große Dokumentenmengen. Die gescannten Ergebnisse werden mit automatischer Schräglagenkorrektur, Textoptimierung, JPEG-Komprimierung auf das Umwandeln zu PDFs und anderen Formaten optimiert. Varianten mit ...
Die Maschine ist mit visuellen und haptischen Sensoren ausgestattet. Sie soll zwar in der Produktion zum Einsatz kommen, kann aber durch zahlreiche Sensoren anders als bisherige Industrieroboter gesteuert werden: Statt festen Bewegungs ...
Es ist bereits die zweite Produktgeneration. Sie ist nur noch etwa halb so groß und wiegt mit 88 Gramm auch wesentlich weniger. Die Moverio BT-200 wird über ein mit einem Kabel angebundenes Trackpad bedient und soll im Mai 2014 für 699 ...
Der Hersteller bewirbt damit die Großformat-Farbdrucker Stylus Photo R2000 und R3000 erwirbt. Die Tintendrucker mit extra großen Farbpatronen drucken Fotos, Poster und Kataloge in Auflösungen von bis zu 5760 mal 1440 dpi in Größen bis ...
Seit Google im vergangenen Jahr die Datenbrille Glass vorgestellt hat, sind die am Kopf getragenen Miniatur-Computer allgegenwärtig. Der Internet-Gigant war jedoch nicht das erste Unternehmen, das Computerbrillen für sich entdeckte. IT ...
Lidl verkauft über seinen Online-Shop derzeit zwei WLAN-fähige Farb-Multifunktionsgeräte von Epson: Der Expression Home XP305 für 63 Euro scannt, druck, und kopiert. Der WF-3520DWF arbeitet etwas flotter und bietet zusätzlich eine Faxf ...
Ab kommenden Montag, den 22. April, bietet Norma in seinen Filialen als Aktionsprodukte Büroausstattung an. Im Mittelpunkt stehen dabei kompatible Tintenpatronen von KMP für Drucker von Brother, Canon, Epson und Hewlett-Packard. Online ...
Im neuen Jahr will der Hersteller den Verkauf durch "Geld-zurück"-Aktionen ankurbeln: Wer von Mitte Januar bis Ende März eines der ausgewählten WiFi-Geräte kauft, bekommt bis zu 40 Euro erstattet.
Den netzwerkfähigen EB-W16 will Epson in erster Linie an Firmen verkaufen. Er bietet eine Helligkeit von 3000 ANSI-Lumen und einen Kontrastwert von 5000:1. Das von ihm gezeigte 16:10-Bild hat eine Auflösung von 1280 mal 800 Pixeln. Der ...
Die neuen Projektoren von Epson sind für Besprechungsräume konzipiert. Zusätzliche Funktionen wie die Möglichkeit, mit einem digitalen Stift Notizen einzugeben oder mehrere Geräte zusammenzuschalten, machen die Geräte zum vielseitigen ...
Die Reihe Epson WorkForce AL-C500DN ist für ein Seitenaufkommen von bis zu 120.000 Blatt im Monat ausgelegt. Die Druckgeschwindigkeit gibt der Hersteller mit bis zu 45 Seiten pro Minute an. Eine Duplexeinheit wird für alle vier Ausführ ...
Der Epson EH-TW550 ist der erste LCD-HD-ready-Projektor für 3D. Bisher war die Auflösung von 720p bei 3D DLP-Projektoren vorbehalten. Mit 2,6 Kilogramm fällt er für die Produktklasse zudem recht leicht aus.
Wenn es in Firmen ums Drucken geht, führen Hersteller von Laserdruckern oft das Argument ins Feld, dass sie im Gegensatz zur Tintenkonkurrenz dokumentenecht sind. Zumindest für seine WorkForce-Pro-Reihe hat Epson dieses Argument nun en ...
Epson hat sein Projektoren-Portfolio um vier kompakte Business-Beamer mit einer Helligkeit von bis zu 3000 ANSI-Lumen und einem Gewicht von 1,7 Kilogramm erweitert. Das Einstiegsmodell EB-1751 erreichte eine native XGA-Auflösung von 10 ...
Epson erweitert seine für Unternehmen konzipierte WorkForce-Pro-Serie mit dem WP 4595DNF um ein Multifunktionsgerät für Arbeitsgruppen. Es druckt 16 Schwarzweiß- oder 11-Farbseiten pro Minute und kostet rund 530 Euro.
Epson bietet mit dem Stylus Photo 1500W einen WLAN-Drucker für das Format A3+ an. A3+ heißt, dass sich eine A3-Seite randlos ausdrucken lässt. Besitzern von iPhones und iPads hilft die
Laut Google sind bereits über sechs Millionen Drucker und Multifunktionsgeräte mit Google Cloud Printing verbunden. Nun hält der Service Einzug in Google Chrome. Epson steigt mit seiner Tintentechnologie in den Markt der A3-Multifunktionsgeräte ein. Bisher tummeln sich hier legiglich Brother und HP mit einem Gerät. Für kleine und mittlere Unternehmen stellt Epson drei neue Multifunktionsgeräte zum Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen vor. Die Modelle Stylus Office BX305FW Plus für 112 Euro, Stylus Office BX630FW für 180 Euro und Stylus Office BX9 ... Farbdrucke werden in Unternehmen immer wichtiger. Je größer der Betrieb, desto mehr wird Farbe genutzt, sagt das Marktforschungsunternehmen IDC. Die Multifunktionssysteme der Aculaser Serie CX37 sind für kleine oder größere Arbeitsgruppen gedacht. Insgesamt gibt es vier neue Modelle.
Google Cloud Printing legt zu
Epson zeigt erstes Multifunktionsgerät für Formate bis A3+
Epson: Drei neue Multifunktionsgeräte für Einsteiger und Fortgeschrittene
IDC: Farbexplosion in Unternehmen
Epson: Neue Multifunktionsgeräte für Unternehmen