In den Anfängen waren ERP-Systeme lediglich bei großen Unternehmen im Einsatz. Doch dies hat sich längst geändert. Heute ist ERP (Enterprise Resource Planning) auch ein wichtiges Thema für den Mittelstand. Woran liegt das? Welche Vorte ...

In den Anfängen waren ERP-Systeme lediglich bei großen Unternehmen im Einsatz. Doch dies hat sich längst geändert. Heute ist ERP (Enterprise Resource Planning) auch ein wichtiges Thema für den Mittelstand. Woran liegt das? Welche Vorte ...
Zurzeit wird Microsoft Teams hauptsächlich für interne Zusammenarbeit genutzt und nur wenige Unternehmen schöpfen auch das Potenzial für Gespräch mit externen Teilnehmern aus. Doch dies wird sich in den nächsten 2 Jahren ändern. Erfahr ...
Christoph Bollig, FastTrack Architekt bei Microsoft Deutschland, erklärt, warum der Wechsel auf eine zeitgemäße IT-Plattform für Firmen ein relevantes Thema ist, welche konkreten Schritte Firmen beim Umstieg beachten sollten und welche ...
Microsoft hat die Veröffentlichung von Hyper-V Server 2019 angekündigt. Eigentlich gehört das Release zum Herbst-2018-Update für Window 10. Hyper-V Server 2019 ist kostenlos und stellt die Hypervisor-Technik von Windows Server 2019 ber ...
Field Service Apps für Smartphones und Tablets, die Mitarbeiter im technischen Außendienst nutzen, um ihre Aufträge zu erhalten und zu bearbeiten, werden immer beliebter. Doch was können diese Apps und welche Vorteile bieten sie im Ver ...
System-Integratoren und Software-Hersteller sollen von mehr als 1.000 sofort nutzbaren Software-Konnektoren profitieren können.
Der Umsatz steigt gegenüber 2018 von 182,4 Milliarden Dollar auf 214,3 Milliarden Dollar. Infrastructure as a Service wird das am schnellsten wachsende Marktsegment wird mit einem Anstieg von 27,5 Prozent sein.
In ownCloud lassen sich Microsoft Office-Dokumente speichern und online bearbeiten. Dazu kann die neue ownCloud-Version mit Microsoft Office Online Server verbunden werden. Es gibt aber auch Alternativen, auf die wir in diesem Beitrag ...
Kunden können Ciscos Unified Computing System künftig nutzen, um vom eigenen Rechenzentrum aus Azure Services anzubieten. Ziel ist es, die Modernisierung von Applikationen in Hybrid-Cloud-Umgebungen zu vereinfachen. Cisco Integrated Sy ...
Die cloudbasierte Lösung namens Umbrella soll Zugriffe auf das Internet auch ohne VPN schützen. Es richtet sich an mobile Nutzer von SaaS-Anwendungen. Umbrella blockiert laut Cisco URLs, Dateidownloads und auch unerwünschte Apps.
Das Programm soll Nutzer vor "geistigen Eigentumsrisiken in der Cloud" schützen. Auslöser sind offenbar Patentklagen gegen Azure-Kunden aus dem Finanzsektor. Microsoft bietet Betroffenen zur Verteidigung einen Pool von bis zu 10.000 Mi ...
Demnach unterstützt die Cloud-Edition nur Apps aus dem Windows Store. Dazu gehören aber auch Win32-Anwendungen, die per Projekt Centennial für die Universal Windows Platform angepasst wurden. Windows 10 Cloud soll zudem eine Upgrade-Op ...
Mit einem neuen Geschäftsbereich will die Telekom den Markt für Sicherheitslösungen stärker als bisher adressieren. Einzelheiten werden wohl erst zur CeBIT vorgestellt.
G-Suite-Administratoren können eine hardwarebasierte Zwei-Faktor-Authentifizierung mit Security-Keys erzwingen. Das hält entfernte Phishing-Angreifer ab, denen der Zugriff auf die Keys verwehrt ist. Google verspricht eine Balance zwisc ...
Die webMethods Hybrid Integration Platform kann jetzt auch als Service über die Google-Cloud bezogen werden. Google und Software AG können damit die Auswahlmöglichkeit für Anwender verbessern.
Testversionen im Windows-Insider-Programm enthalten Hinweise auf die noch nicht angekündigte Windows-10-Edition. Warum die Cloud namensgebend ist, bleibt vorerst unklar. Es soll sich um ein vereinfachtes Betriebssystem handeln, auf dem ...
Deutsche Unternehmen standen den Cloud-Angeboten von Microsoft bisher eher skeptisch gegenüber. Nun soll sich das mit Hilfe einer komplexen Vertragsgestaltung ändern, in deren Zentrum T-Systems Rolle als Datentreuhänder von Microsoft s ...
Smart Sync integriert in der Cloud gespeicherte Dateien nahtlos in Windows und macOS. Sie erscheinen dort als Platzhalter im Datei Explorer sowie im Finder. Paper wiederum verlässt die Betaphase. Das Notizen-Tool unterstützt jetzt auch ...
Oracle bietet inzwischen eine eigene Public-Cloud. Für Anwender, die Oracle auf Amazon Web Services nutzen, könnte es künftig deutlich teurer werden.
Sie sollen die Ersteinrichtung des Betriebssystems vereinfachen und den Schutz der Privatsphäre verfeinern. Neu ist auch ein spezieller Game Mode, der die Leistung von Spielen verbessern soll. Nutzer, die Browsererweiterungen für Edge ...
Der aktualisierte Sync-Client bietet die lange erwartete Synchronisation zwischen SharePoint und OneDrive for Business. Das neue Activity Center informiert über Synchronisationsaktivitäten. Ein eigenständiger OneDrive-Client für Mac mu ...
Office 365 steht nun auch als rein deutsches Angebot zur Verfügung. Das ist vor allem für Unternehmen aus stark regulierten Branchen interessant. Und Microsoft geht damit einen wichtigen Schritt auf die Anwenderunternehmen zu.
Zur Auswahl stehen Tower- und Rack-Modelle mit Intel-Xeon-Prozessoren auf Basis der aktuellen Broadwell-Architektur. Die Preise liegen zwischen 647 und 2145 Euro. Einen Micro-Server gibt es bereits ab 233 Euro.
Sie stecken auch in den Vorgängermodellen G4 und G3. Angreifer erhalten unter Umständen Zugriff auf Dateien, die die LG-Smartphones im Hintergrund automatisch auf Box oder Dropbox speichern. LG hat bereits mit der Verteilung von Patche ...
CloudForms 4.2 erweitert die Möglichkeiten der Verwaltung von hybriden Infrastrukturen, die auch Container umfassen können. Vor allem in größeren Infrastrukturen kann diese Lösung die Vorteile einer vereinfachten Verwaltung ausspielen.
Mehr als 45 neue Features soll die Version 5.0 von Nutanix Acropolis liefern, darunter neue Management-Features und der eigene Hypervisor AHV.
Seit dem 1. Januar müssen französische Mitarbeiter in ihrer Freizeit keine beruflichen Mails mehr bearbeiten. So soll unter anderem das Risiko von Burnouts reduziert werden.
Mit einer eigenen Niederlassung ist OVH seit zehn Jahren in Deutschland aktiv, ein Rechenzentrum hatte man hier aber bislang nicht. Es soll in Limburg, rund 100 Kilometer nördlich von Frankfurt am Main, entstehen. Es ist dann insgesamt ...
Die Unterstützung endet für Basiskonto-Nutzer ab Mitte März und für Pro-Anwender ab 1. September 2017. Die Inhalte der dann auf privat umgestellten Ordner sind nicht mehr wie bisher erreichbar. Die alternativen Shared Links lehnen viel ...
Sie stehen sowohl Privat- als auch Firmenkunden zur Verfügung. Wer sich auf die Testversion von Microsoft Azure Deutschland einlässt, bekommt ein Startguthaben von 170 Euro. Dort angelegte Anwendungen lassen sich nahtlos in ein kostenp ...