Auf dem 31. Chaos-Computer-Club-Kongress konnten Hacker zeigen, dass einfache Digicams in Smartphones asureichen, um genügend Details für die Täuschung von Fingerabdruck- oder Iris-Scannern zu erhaschen. Vorgeführt wurde das anhand von ...

Auf dem 31. Chaos-Computer-Club-Kongress konnten Hacker zeigen, dass einfache Digicams in Smartphones asureichen, um genügend Details für die Täuschung von Fingerabdruck- oder Iris-Scannern zu erhaschen. Vorgeführt wurde das anhand von ...
Mit Satelliten und einem Netz von Bodenstationen soll ein völlig zensurfreies Internet entstehen, das den Klauen von Regierungen entrissen ist.
Immer raffiniertere Angriffe aus dem Web, eine unüberschaubare Flut mobiler Geräte und jetzt auch noch der Trend zum Cloud Computing. Sind Datenschutz und IT-Sicherheit überhaupt noch möglich? Darüber diskutierten Experten auf einer Po ...
Der Chaos Computer Club hat die staatliche Spionagesoftware eingehend untersucht und gravierende Sicherheitsmängel entdeckt: unverschlüsselte Datenübertragung, fehlende Authentifizierung und Datenübertragung in die USA landeten auf der ...
Eigentlich hatte sich die Bundesregierung von Internet-Sperren verabschiedet, doch mit dem neuen Glücksspiel-Staatsvertrag könnten diese nun auf Umwegen doch eingeführt werden, fürchten der Chaos Computer Club und der Arbeitskreis gege ...
Wie der Chaos Computer Club berichtet, klafften auf der Website der Bundesfinanzagentur jahrelang riesige Sicherheitslöcher. Mittlerweile wurde die Seite vom Netz genommen und wird überarbeitet.
Zurzeit treffen sich die Mitglieder des Chaos Computer Clubs in Berlin zum 27. »Chaos Communication Congress« (27C3). Traditionell nehmen die Teilnehmer auch in diesem Jahr das Treffen zum Anlass, sich in diverse Webseiten zu hacken un ...
Erneut hat der Chaos Computer Club (CCC) gewarnt, die Sicherheit des neuen elektronischen Personalausweises sei trügerisch. Gemeinsam mit schweizer Sicherheitsexperten demonstrierte man, wie sich der deutsche Ausweis ebenso wie die in ...
Die Verschlüsselung des Mobilfunkstandards GSM lässt sich dem Chaos Computer Club zufolge leicht knacken. Da Handys mittlerweile auch für Online-Shopping und Online-Banking genutzt werden, müsse nun eine bessere Verschlüsselung her, ...
Der Chaos Communication Congress ist hierzulande der wichtigste und größte Treff von Hackern und IT-Freaks. Auch im 25. Jahr des Bestehens war das Vortragsprogramm prall gefüllt mit technisch und politisch Interessanten Vorträgen. V ...
Der Chaos Computer Club darf weiter behaupten, er habe das Digitale Wahlstift System (DWS) geknackt, entschied das Oberlandesgericht Hamm.
Die Auswertung der im Zuge der Vorratsdatenspeicherung gesammelten Daten erlaube es, detaillierte Nutzungsprofile zu erstellen warnt der CCC. Zudem seien die Daten kaum sicher zu verwahren.
Der Chaos Communication Congress ist hierzulande der wichtigste und größte Treff von Hackern und IT-Freaks. Auch im 25. Jahr des Bestehens war das Vortragsprogramm prall gefüllt mit technisch und politisch Interessanten Vorträgen. V ...
DNSSEC könnte all die Sicherheitsprobleme lösen, die das Domain Name System plagen. Könnte, denn der flächendeckende Einstz der Technik ist noch in weiter Ferne.
Der Chaos Computer Club darf nicht mehr behaupten, man hätte den Wahlstift für die Wahl in Hamburg 2007 geknackt. Darauf hinweisen, dass das System manipulierbar ist, darf man aber weiterhin.
Ende September wurde in Brandenburg gewählt - in einigen Kommunen auch per Wahlcomputer. Die schlimmsten Befürchtungen seien übertroffen wurden, berichtet nun der Chaos Computer Club.
Wie der Chaos Computer Club berichtet, haben in den letzten Tagen die ersten Krankenkassen angefangen, ihre Kunden aufzufordern, ein Foto für die neue elektronische Gesundheitskarte einzuschicken. Der CCC rät, dies nicht zu tun.
...Der Chaos Computer Club fordert die Abschaffung des umstrittenen Paragraphen 202c StGB, weil er die Arbeit von Admins und Sicherheitsexperten behindert sieht. Das Verbot von Hacker-Tools sorge nicht für mehr Sicherheit, sondern senk ...
Der Chaos Computer Club fordert, Unternehmen und Behörden zu verpflichten, so wenig Daten wie möglich zu speichern und den Umgang mit diesen Daten strenger zu kontrollieren.
Der niederländische Ministerrat hat entschieden, dass künftig wieder mit Stift und Papier gewählt wird. Wahlcomputer seien zu unsicher.
Dass Wahlbeobachter längere Zeit allein mit den Wahlcomputern waren und die Rechner teilweise in Privatwohnungen von Parteimitgliedern gelagert wurden, erregt den CCC: das »Albtraum-Szenario für eine Innentäter-Manipulation« sei ein ...
Die Bürger acht hessischer Städte und Gemeinden sollen am 27. Januar per Wahlcomputer wählen. Der Chaos Computer Club versucht das nun juristisch zu verhindern.
Der Chaos Computer Club hat demonstriert, dass sich der elektronische Wahlstift, der bei der nächsten Wahl in Hamburg am 24. Februar 2008 zum Einsatz kommen soll, manipulieren lässt.
Der Chaos Computer Club hat demonstriert, dass sich der elektronische Wahlstift, der bei der nächsten Wahl in Hamburg am 24. Februar 2008 zum Einsatz kommen soll, manipulieren lässt.
Unsichere Wahlcomputer und digitale Bürgerrechte waren Hauptthemen beim Hacker-Kongress des Chaos Computer Clubs.