Der XEED 4K500ST bietet eine Auflösung von 4096 mal 2400 Pixeln und eine Helligkeit von 5000 Lumen über den gesamten Zoombereich. Zudem kommt er mit einem Weitwinkelobjektiv, das auch auf gekrümmten Flächen eine hohe Bildqualität liefe ...

Der XEED 4K500ST bietet eine Auflösung von 4096 mal 2400 Pixeln und eine Helligkeit von 5000 Lumen über den gesamten Zoombereich. Zudem kommt er mit einem Weitwinkelobjektiv, das auch auf gekrümmten Flächen eine hohe Bildqualität liefe ...
Die ab Januar für 829 respektive 739 Euro erhältlichen Modelle LV-WX310ST und LV-X310ST haben ein Kontrastverhältnis von 10.000:1. Abgesehen von der Auflösung sind beide Neuvorstellungen baugleich. Das teurere Modell löst 1280 mal 800 ...
Das ab Januar 2016 für 11.260 Euro erhältliche Spitzenmodell LX-MU700 ist dank seines Zwei-Lampensystems auch bei hellem Umgebungslicht und in sehr großen Räumen einsatzfähig, etwa in Vortragssälen. Das Kontrastverhältnis beträgt 2100: ...
Es greift dabei auf die Geräte von 3D Systems zurück. Eine vergleichbare Vereinbarung hat Canon dieses Jahr bereits in Großbritannien, den Niederlanden, Belgien und Skandinavien umgesetzt. In Deutschland übernimmt es Vermarktung, Suppo ...
Im Gegensatz zu seinem Vorgäner, dem MG3550, unterstützt er neben Apple AirPrint und Google Cloud Print auch Wifi-Direkt. Der Pixma MG3650 schafft im Schwarzweiß-Druck bis zu 9,9 und im Farbdruck bis zu 5,7 Seiten pro Minute. Er ist ab ...
Die ab sofort erhältlichen Imagerunner 1435i und 1435iF vereinen Laserdruck-, Kopier-, Scan- und Sendefunktionen in einem als Tischgerät oder auf dem Boden stehend einsetzbaren System. Das 1435iF integriert zudem noch eine Faxfunktion ...
Der Hersteller nimmt für sie den geringsten Stromverbrauch in ihrer Klasse in Anspruch. Die beiden 4-in-1-MFPs Imagerunner C1225iF und Imagerunner C1325iF liefern bis zu 25 Farbseiten pro Minute und sind für ein Druckvolumen von 1000 b ...
Mit dem Pixma MX495 hat Canon ein im Vergleich zum Vorgängermodell MX395 deutlich kleineres Multifunktionssysteme mit Fax vorgestellt. Das Tintenstrahl-Multifunktionssystem lässt sich per USb und LAN ansteuern und ist ab sofort zur unv ...
Die Aktion richtet sich ausschließlich an Gewerbetreibende, Freiberufler und Selbständige. Sie können beim Kauf von mindestens zwei Aktionsprodukten aus dem Canon-Druckerportfolio bis 1. Februar 2015 bis zu 40 Euro pro Gerät sparen.
Mit dem Imageformula P-208II baut Canon sein Angebot an Einzugsscannern aus. Ein Stapel von 10 Blatt kann über den Einzug des mobilen Scanners jetzt erfasst werden. Der Mobilscanner soll im Januar für 199 Euro in den Handel kommen.
Michael Jordan von der britischen Firma Context hat eine Sicherheitslücke in Canon-Druckern ausgenutzt, um statt einer neuen Firmware-Version das Spiel Doom zu installieren. Laut Jordan wäre auch die Installation von Malware möglich ge ...
Seine ersten Tintenstrahldrucker für Firmen bringt Canon ab Oktober auf den Markt. Sie kosten zwischen 160 und 320 Euro. Der Hersteller bewirbt die kleinsten Modelle mit einem empfohlenen monatlichen Druckvolumen von 1000 Seiten und be ...
Es kommt im September zum UVP von 79 Euro in den Handel. Besitzer von Mobilgeräten mit Android, iOS und Windows RT können mittels App mobil drucken. Für Vieldrucker sind XL-Tintenpatronen erhältlich. Bei einem Druckauftrag schaltet sic ...
Er soll in Deutschland im Oktober mit Akku für 299 Euro und in der Ausführung ohne Akku zum Preis von 249 Euro in den Handel kommen. Er ersetzt dann das bisher von Canon bereits angebotene Modell Pixma iP100. Die Druckfunktionen sind i ...
Es geht um das europäische Patent Nummer EP2087407. Dieses beschreibt Tonerkartuschen, bei denen ein bewegliches Kupplungsstück die Verbindung zwischen Bildtrommeleinheit und Antriebseinheit übernimmt. Dazu gehören aktuell fünf weit ve ...
Das eine der Pakete für Capturing und ECM enthält Canons Abteilungs-Scanner Imageformula DR-M160II die "Therefore"-Workgroup Edition sowie Implementierung und Schulung. Das zweite Bundle besteht aus der gleichen Hardware, bringt aber ...
Der Konzern übernimmt das dänische Unternehmen Milestone Systems. Der hat sich vor allem im Bereich der Video-Management-Software hervorgetan. Ziel ist es, den Kauf als Sprungbrett zu nutzen, um eine führende Rolle im Markt für IP-Vide ...
Er ist ausschließlich für Fotos gedacht. Da es keine Dateigrößenbeschränkung gibt, können Nutzer neben JPEGs auch RAW-Dateien hochladen. Die Aufnahmen lassen sich mit Tags versehen und sind durchsuchbar. Die Basisvariante mit 10 GByte ...
Weiterentwicklungen von vier Mobil- und Desktop-Scannern des Herstellers sollen das Digitalisieren von Schriftstücken vereinfachen. Mit verbesserter Papierhandhabung, Bildverarbeitung und Cloud-Anbindung sowie einem simplifizierter Sca ...
Mit den A4-Farbmultifunktionssystemen Imagerunner Advance C250i und C351iF bringt Canon Profifunktionen seiner A3-Systeme auf A4-Geräte. Dazu zählen Benutzerauthentifizierung, Kontrolle von Benutzerrechten, Beschränkungen auf Nutzerebe ...
Das 4-in-1- Multifunktionssystem Pixma MX725 kommt im Januar zum UVP von 169 Euro auf den Markt. Es zeichnet sich durch einen optional erhältlichen XXL-Tintentank, Dokumenteneinzug inklusive Duplexfunktion und die Zusatzsoftware My Ima ...
Das Canon Pixma MX895 druckt, scannt, kopiert und faxt. Praktisch sind das WLAN-Modul, die Unterstützung für Apple AirPrint und die Duplexfunktion. Damit eignet sich der Drucker auch für kleine Büros.
Ab kommenden Montag, den 22. April, bietet Norma in seinen Filialen als Aktionsprodukte Büroausstattung an. Im Mittelpunkt stehen dabei kompatible Tintenpatronen von KMP für Drucker von Brother, Canon, Epson und Hewlett-Packard. Online ...
Die EOS100D ist laut Canon die derzeit kleinste Spiegelreflexkamera der Welt. Sie soll einfaches Fotografieren wie bei Kompaktkameras und die Qualität der DSLR-Geräte vereinen. Erste Grauimporte sind bereits erhältlich. Der deutsche Ha ...
An der Spitze liegt IBM mit 6478 im Jahr 2012 gewährten US-Patenten - ein neuer Rekord. Samsung und Canon folgen mit 5081 und 3174 Eintragungen. Google und Apple rangieren in der Liste auf Platz 21 und 22. Gegenüber früheren Jahren ha ...
Die Digicams von Canon in den Farben Schwarz, Pink, Blau oder Silber nehmen hochauflösende Bilder und Filme in noch sehr viel mehr Farbtönen auf und kosten knapp 70 Euro. Sie kommen mit fünffachem optischem Zoom und erstellen Filme mit ...
Für Kleinstunternehmen und Selbstständige hat HP gerade den Officejet-Drucker 6100 ePrinter vorgestellt. Auch die Mitbewerber wie Canon, Oki, Samsung oder Epson haben Farbdrucker für kleine Büros im Sortiment. ITespresso gibt einen sch ...
Canons kompakter Dokumentenscanner Image Formula P-215 ist ein besonders schnell arbeitender Scanner, der über USB 3.0 mit Strom versorgt wird. Dokumente lassen sich direkt in Cloud-Anwendungen weiterleiten.
Laut Google sind bereits über sechs Millionen Drucker und Multifunktionsgeräte mit Google Cloud Printing verbunden. Nun hält der Service Einzug in Google Chrome.
Das neue Flaggschiff der Fotodrucker von Canon sollte seit November lieferbar sein. Bislang sind jedoch nur wenige Exemplare in Deutschland gelandet. Ein Blick auf eines der ersten Geräte in Deutschland zeigt: Das Warten wird sich lohn ...