IT-News Workspace

Windows 10 (Bild: Microsoft)

Windows 10 bekommt 2017 zwei Feature-Updates

In diesem Jahr bleibt das Anniversary Update Version 1607 das einzige große Update für Windows 10. Geplant hatte Microsoft das Betriebssystem zwei- bis dreimal pro Jahr zu aktualisieren. Die Pläne wurden offenbar auf Drängen von Firmen ...

Firefox (Grafik: Mozilla)

Firefox 48 steht zum Download bereit

Mit ihm führt Mozilla die Electrolysis gennante Multi-Prozess-Architektur ein. Sie steht zunächst allerdings nur einem sehr kleinen Teil der Nutzer zur Verfügung. Für alle kommt mit Firefox 48 dagegen ein neuer Schutz vor gefährlichen ...

Windows 10 (Bild: Microsoft)

Windows 10 nun nur noch eingeschränkt kostenlos verfügbar

Seit Freitag bietet Microsoft das kostenlose Upgrade von Windows 7 und 8.1 auf Windows 10 nicht mehr an. Auch die vielfach als lästig empfundene App mit der "Empfehlungsfunktion" wird abgestellt. Allerdings besteht nach wie vor eine le ...

Firefox (Bild: Mozilla)

Sagt Mozilla mit Firefox 49 Good-bye zu Hello?

Der Chat-Client soll ab Mitte September nicht mehr Teil des Mozilla-Browsers sein. Ein Update, das Gruppenchats bringen sollte, wird offenbar nicht merh ausgeliefert. Bisher hat Mozilla noch keine Gründe für das Aus von Firefox Hello g ...

Cyanogen (Grafik: Cyanogen)

Berichte: Entlassungen und Umstrukturierung bei Cyanogen

Die Kündigungswelle betrifft möglicherweise mehr als 20 Prozent der Belegschaft. Dem Unternehmen nahestehende Quellen sprechen von 30 Personen, die bisher ihren Job verloren habe. Cyanogen soll zudem unter der Leitung eines ehemaligen ...

Microsoft (Bild: Microsoft)

Microsoft bietet Windows 10 Enterprise auch im Abo an

Es handelt sich um die Version Windows 10 Enterprise E3. Sie ist aber auch im Rahmen regulärer Lizenzprogramme erhältlich. Neu ist auch die Variante E5, die neben Windows 10 Enterprise die Sicherheitslösung Windows Defender Advanced Th ...

Microsoft veröffentlicht 64-Bit-Version von Office für Mac

Es ist zunächst für Teilnehmer des Office-Insider-Testprogramms erhältlich, die für den "Fast Channel" optiert haben. Apple drängt Entwickler schon lange zur Umstellung auf 64-Bit-Anwendungen. Als Vorteile führt Microsoft einen größere ...

Windows 10 Bildschirm (Bild: Microsoft)

Anniversary Update: Microsoft bündelt App-V mit Windows 10

Es beschränkt den App-Virtualisierungs-Client allerdings auf Windows 10 Enterprise und Education. Nutzer von Windows 10 Pro müssen also auf Windows 10 Enterprise umsteigen. Andernfalls enthalten sie keine weiteren Updates für App-V und ...

Windows Upgrade Windows-10 (Bild: Peter Marwan/silicon.de)

Microsoft kommt Windows-10-Muffeln entgegen

Microsoft entschärft das Upgrade-Hinweisfenster mit klar formulierten Wahlmöglichkeiten. Das Anklicken des roten X in der Fensterecke soll kein Update mehr auslösen, sondern wie von Nutzern erwartet weitere Erinnerungen ablehnen. Micro ...

PC Sicherheits-Probleme (Bild: Shutterstock/Ollo)

Microsoft arbeitet an Tool zur Entfernung von Bloatware

Bloatware ist nicht nur lästig, sondern oft auch mit Sicherheitslücken behaftet. Eine saubere und einfache Neuinstallation soll jegliche vorinstallierte Software entfernen. Das Tool steht zunächst nur für Teilnehmer des Windows-Insider ...

ThinPrint (Grafik: ThinPrint)

ThinPrint 11 soll Drucken in Firmen hochverfügbar machen

Mit dem von Microsoft vorgesehenen Ansatz mittels Hyper-V sind bei Windows Server 2012 und Windows Server 2016 nur noch Hardware-Fehler abgesichert. Doch die weitaus größte Zahl der Fehler beim Drucken in Firmen sind Softwarefehler. Th ...

fi7030good_design (Bild: PFU)

Fujitsu PFU stellt Profi-Dokumenten-Scanner fi-7030 vor

Gegenüber dem Vorgänger ist der fi-7030 laut PFU um 35 Prozent schneller. Bis zu 27 A4-Seiten oder Bilder pro Minute scannt er sowohl in Schwarzweiß als auch in Farbe. Vorausgesetzt wird eine Auflösung von höchstens 300 dpi. Zudem inte ...

Aufmacher_Optoma (Bild: Optoma)

Mobile Business-Beamer: Hightech-Zwerge für unterwegs

Der Mobiltrend macht auch vor Business-Beamern nicht Halt. Viele dieser Projektoren sind nur geringfügig größer als ein Smartphone und eignen sich doch bereits für eine Präsentation in einem kleinen Raum. ITespresso stellt zehn lohnens ...

KV-S7077_D1 (Bild: Panasonic)

Panasonic präsentiert A3-Flachbettscanner-Serie für Firmen

Die Modelle KV-S7077 und KV-S7097 stammen aus der neuen KV-S70X7-Reihe. Im Duplex-Modus scannen sie dem Hersteller zufolge maximal 75 beziehungsweise bis zu 95 Seiten pro Minute. Beide Neuvorstellungen ermöglichen überdies das parallel ...