Der Vorgang lässt sich aber rückgängig machen. Laut Microsoft handelt es sich um eine Schutzmaßnahme. Die Archivierung des Schlüssels verhindere, dass ein User sich mit der Geräteverschlüsselung selbst von seinen Daten ausschließe.

Der Vorgang lässt sich aber rückgängig machen. Laut Microsoft handelt es sich um eine Schutzmaßnahme. Die Archivierung des Schlüssels verhindere, dass ein User sich mit der Geräteverschlüsselung selbst von seinen Daten ausschließe.
Davon sind nahezu sämtliche Linux-Distributionen betroffen, da sie mehrheitlich GRUB2 als Bootloader verwenden. Ein betroffener Computer kann durch 28-maliges Betätigen der Rücktaste (Backspace) entsperrt werden.
Ein Anzeichen dafür ist der doch deutliche Versionssprung von Build 10586 auf Build 11082. Letzterer bringt jedoch noch keine neuen Funktionen. Primär arbeitet Microsoft an Verbesserungen des "OneCore" genannten gemeinsamen Kerns aller ...
Eine entsprechende Diskussion findet derzeit in Microsofts Windows-Forum statt. Befürworter argumentieren damit, dass Rechner durch die neue Version des Betriebssystem unbrauchbar wurden. Skeptiker verweisen darauf, dass man dem EULA z ...
Aufgrund eines Fehlers in der Aktualisierung wurden Teile der Datenschutzeinstellungen gegebenenfalls überschrieben. Außerdem aktivierte es die App-übergreifende sogenannte Werbungs-ID. Nach Angaben von Microsoft ist das Problem jetzt ...
Gartner zufolge geht die Migration auf Microsofts jüngstes Betriebssystem schneller vonstatten als bei Windows 7 im Jahr 2009. Den Marktforschern zufolge wollen 50 Prozent aller Unternehmen den Umstieg bis 2019 abgeschlossen haben. Dam ...
Inzwischen ist es ausschließlich via Windows Update einspielbar. Die Auslieferung über das Media Creation Tool hat Microsoft dagegen ohne jede Vorankündigung gestoppt. Damit ist auch eine unmittelbare Aktualisierung von Windows 7 oder ...
Die von Microsoft als "November Update" bezeichnete Aktualisierung bringt Verbesserungen beim Sprachassistenten Cortana und dem Browser Edge. Treiber und Anwendungen wurden ebenfalls aktualisiert. Firmenkunden bekommen Unterstützung fü ...
Darüber lassen sich in Firmen Apps finden, kaufen, verwalten und verteilen. Außerdem können Unternehmen von ihnen selbst entwickelte, spezifische Apps einbinden. Der Windows 10 Store for Business steht zunächst nur Teilnehmern am Windo ...
Anlass ist ein Bericht, es wolle Chrome OS mit Android verschmelzen. Jetzt stellt Googles Senior Vice President Hiroshi Lockheimer klar, man plane keineswegs, Chrome OS auslaufen zu lassen. Es solle auch künftig mit Updates verbessert ...
OEMs dürfen danach nur noch PCs mit Windows 10 als vorinstalliertem Betriebssystem ausliefern. Der Verkauf von PCs mit Windows 8 wird am 30. Juni 2016 eingestellt. Der mangelnde Erfolg von Windows 8 in Firmen hatte Microsoft bewogen, d ...
Microsofts Windows-Chef Terry Myerson greift damit bereits im Mai angekündigte Pläne auf. Es handele sich allerdings um ein auf die USA begrenztes "Experiment", schränkt er ein. Ist es da erfolgreich, wird es auf andere Länder übertrag ...
Auslöser ist Update KB3105208 für Build 10565. Microsoft hat das Problem bestätigt und Hinweise gegeben, was Nutzer tun können. Da es in Verbindung mit Secure Boot auftritt, ist der Großteil der in den vergangenen Jahren angeschafften ...
Die Aktualisierung wird sich offiziell "Windows 10 Fall Update" nennen. Erneut handelt es sich um ein kumulatives Update. Wechseln Anwender künftig zu Windows 10, bekommen sie anstelle der RTM-Version direkt das neue Update.
Laut Berichten von Nutzern kann dem Aktualisierungsprozess auf manchen Windows-7- oder Windows-8/8.1-Systemen im Prinzip nicht mehr ausgewichen werden. Ein Dialogfenster lässt Anwendern lediglich die Wahl, den Vorgang direkt zu starten ...
Es soll im Spätsommer 2016 zur Verfügung stehen und wird offenbar unter dem Codenamen "Redstone" entwickelt. Angeblich ist es wie einst Windows 8.1 ein umfassenderes Update. Erste interne Builds sollen bereits vorliegen.
Wie Microsoft erklärt, werden die mehrere Gigabyte umfassenden Dateien per Windows Update selbst dann heruntergeladen, wenn sich der Nutzer gar nicht für ein entsprechendes Upgrade angemeldet hat. Auf diese Weise werden Bandbreite und ...
Für Teilnehmer des Entwicklerprogramms offeriert Apple schon die Golden Master des neuen Desktop-OS. Neu sind unter anderem eine besser lesbare Systemschrift, ein aktualisiertes Mission Control und Split View. In erster Linie fokussier ...
Die Zahl hat der zuständige Corporate Vice President Yusuf Mehdi genannt. Die Anzahl der App-Downloads aus dem Windows Store ist zudem sechsmal größer als bei Windows 8. 90.000 unterschiedliche PC- und Tablet-Modelle sind bisher auf Wi ...
Microsoft bietet sein neues Betriebssystem in mehreren Editionen an. Das kennt man auch von den Vorgängern. Wie bei ihnen stehen auch bei Windows 10 in den einzelnen Editionen unterschiedliche Funktionen zur Verfügung. ITespresso gibt ...
Mit Docker können vorerst nur Anwendungs-Container konfiguriert und verwaltet werden. Später lassen sich dann auch Hyper-V-Container einrichten. Die dritte Technical Preview integriert zudem neue Nano-Server-Funktionen. System Center 2 ...
Der Grund: Die mit Linux ausgestatteten Laptops seien nur "sehr eingeschränkt benutzbar", heißt es in einem Antrag seitens der zwei CSU-Stadträte. Aus diesem Grund sollen anstelle der speziell für das Limux-Projekt konzipierten Ubuntu- ...
Teilnehmer des Windows-Insider-Programms bekommen die erste Preview nach dem Release jetzt im Fast Ring. Ein nachträglicher Beitritt zu dem Programm bedingt eine Aktualisierung auf Windows 10. Das als nächster Meilenstein bezeichnete F ...
So kann etwa Microsofts Sprachassistent Cortana direkt unter OS X genutzt werden. Zudem wurden Leistung und Bedienung verbessert. Parallels offeriert neben der 79,99 Euro teuren Standardversion auch eine Pro- und eine Business-Ausgabe ...
Allerdings war der Marktplatz schon vor der Bereitstellung des Updates für einige Anwender wieder verfügbar. Andere können hingegen auch nach Einspielen der Aktualisierung nicht auf den Store zugreifen. Microsoft nennt keine Details zu ...
Im Verlauf der vergangenen Woche hat sich die Zahl laut dem Portal WinBeta verdoppelt. Microsoft vergrößert offenbar kontinuierlich die Liste kompatibler Geräte, die das Gratis-Upgrade bekommen. StatCounter berichtet ebenfalls über ein ...
Damit überlisten sie auch die Privatsphäreeinstellungen. Beide Dienste übermitteln im Hintergrund Daten an Microsoft. Die Kommunikation wird auch dann noch aufrecht erhalten, wenn Anwender die Suchmaschine sowie den Sprachassistenten d ...
Nutzer digitaler Geräte würden immer mehr selbst zur Ware, meint die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Konkret bemängelt sie, dass die meisten Anwender nicht vom Umfang des Datensammelns erfahren.
Die finale Version von Windows 10 IoT Core ist zudem zu dem Einplatinen-Computer MinnowBoard Max kompatibel. Mithilfe von Visual Studio 2015 sowie zahlreichen quelloffenen Programmiersprachen lassen sich Apps erstellen. Entwickler brau ...
Bei der die Schleife verursachenden Aktualisierung handelt es sich um den letzte Woche freigegebenen kumulativen Patch KB3081424. Durch das mit Windows 10 eingeführte "Zwangs-Update" probiert das Microsoft-OS wiederholt, trotz des ange ...