Das neue OS läuft auf Prozessoren von Qualcomm. Es unterstützt neben Win32-Anwendungen auch alle Enterprise-Funktionen von Windows 10. Den Marktstart kündigt Microsoft für das Jahr 2017 an.

Das neue OS läuft auf Prozessoren von Qualcomm. Es unterstützt neben Win32-Anwendungen auch alle Enterprise-Funktionen von Windows 10. Den Marktstart kündigt Microsoft für das Jahr 2017 an.
Im Mittelpunkt stehen Verbesserungen für Sicherheit und Verwaltung des Betriebssystems. Windows Defender Advanced Threat Protection bekommt neue Erkennungsfunktionen. Außerdem wird die Verwaltung mobiler Apps ohne MDM-Lösung unterstütz ...
Die neue Build für Windows 10 Mobile bringt wenige neue Features mit. Zu den interessantesten Neuerungen zählt die Möglichkeit, dass sich Epub-Dateien jetzt in Microsofts Browser Edge lesen lassen.
Ein Wachstum von 1,13 Punkten beschert dem aktuellen Microsoft-Betriebssystem einen neuen Höchststand. Die Nutzer wechseln vor allem von Windows 7 zu Windows 10. Windows XP überholt erneut Windows 8.1.
Microsoft arbeitet intern schon seit über einem Jahr an der neuen Designsprache, aber Ihre Einführung steht erst im Herbst 2017 an. Neon soll der Benutzeroberfläche mehr Flair geben. Strikte Richtlinien für App-Entwickler sollen für ei ...
Künftig können Anwender über Powershell Befehle in Windows 10 eingeben und haben damit deutlich mehr Möglichkeiten für die Verwaltung von Systemen.
Ein neues Gutachten der Firma Accenture bescheinigt dem LiMux-Projekt Jahre nach dem Abschluss noch offenkundige Schwächen. Allerdings gibt es Zweifel an der Unabhängigkeit der Untersuchung. Erneut scheint die Zukunft des umstrittenen ...
Im Mittelpunkt des für Früjahr 2017 angekündigten "Creators Update" stehen 3D und Mixed Reality. Neu ist die App Paint 3D für die Erstellung von 3D-Grafiken. Microsoft verspricht zudem günstige VR-Brillen für Windows 10 zu Preisen ab 2 ...
Die Kamera-App für PC und Mobile erhält mit dme aktuellsten Insider-Build eine neue Bedienoberfläche. Sie unterstützt auf den Surface-Geräten zudem die Funktion "lebendige Bilder". Microsoft untersucht außerdem noch einen Fehler, der d ...
Im aktuellen Insider-Build 14946 findet sich ein Hinweis auf Version 1703. Mit der vierstelligen Versionsnummer bezeichnet Microsoft Jahr und Monat von Windows-10-Updates. Laut Quellen von ZDNet USA strebt Microsoft diesen Termin zumin ...
Die Änderungen greifen schon diese Woche. Microsoft fasst dann sicherheitsrelevante Fixesauch für Windows 7 und 8.1 zu kumulativen Updates zusammen. Unternehmen stehen künftig drei verschiedene Varianten der Rollup-Updates zur Verfügu ...
Die Installation des Updates verhindern Einträge eines Xbox-Diensts in der Registrierungsdatenbank. Das nun verfügbare Skript entfernt sie automatisch. Wie zudem herauskam, war Microsoft das Problem schon aus dem Insider Program bekann ...
Das kumulative Update KB3194496, das Windows 10 auf Build 14393.222 erhöht, sorgt bei vielen Nutzern für Probleme. Die Installation misslingt und startet nach einem Reboot erneut. Inzwischen gibt es aber einen Workaround.
Dafür ist das Update KB3184143 zuständig. Microsoft verteilt es derzeit an Nutzer von Windows 7 und Windows 8.1. Anders als Microsofts behauptete, ist ein kostenloses Upgrade auf Windows 10 aber weiterhin möglich. Das gilt jedoch nur ...
Beispielsweise stehen nun Evernote und Magix Movie Edit Pro zur Verfügung. Im ersten Schritt laufen sie allerdings nur auf dem Desktop. Im nächsten Schritt sollen die für die Universal Windows Platform konvertierten Apps auch auf Smart ...
Das Update aktualisiert Windows 10 auf Build 14393.82. Es soll ausschließlich Probleme beheben, die Stabilität verbessern und für mehr Performance sorgen.
Das Problem wurde nach der Installation des Anniversary Update vor allem dann beobachtet, wenn das Betriebssystem auf einer SSD und Anwendungen und Daten auf einer anderen SSD gespeichert sind. Beim Start im Safe Mode tritt der Fehler ...
Sie enthalten alle Sicherheitsupdates und auch nicht sicherheitsrelevante Korrekturen. Alternativ stellt Microsoft auch ein Sammelupdate nur mit Sicherheitspatches zur Verfügung. Die Änderung gilt auch für Windows Server 2008 R2, 2012 ...
Build 14901 steht bisher nur für PCs und Tablets zur Verfügung. Es bringt vor allem strukturelle Verbesserungen für den gemeinsamen Kern aller Windows-Versionen. Die Entwicklung des Anniversary Update für Windows 10 Mobile ist offenbar ...
In diesem Jahr bleibt das Anniversary Update Version 1607 das einzige große Update für Windows 10. Geplant hatte Microsoft das Betriebssystem zwei- bis dreimal pro Jahr zu aktualisieren. Die Pläne wurden offenbar auf Drängen von Firmen ...
Tipps und Tricks zu Windows sowie Empfehlungen aus dem Windows Store lassen sich nicht mehr per Gruppenrichtlinie abschalten. Das gilt zumindest für Windows 10 Pro.
Seit Freitag bietet Microsoft das kostenlose Upgrade von Windows 7 und 8.1 auf Windows 10 nicht mehr an. Auch die vielfach als lästig empfundene App mit der "Empfehlungsfunktion" wird abgestellt. Allerdings besteht nach wie vor eine le ...
Die Kündigungswelle betrifft möglicherweise mehr als 20 Prozent der Belegschaft. Dem Unternehmen nahestehende Quellen sprechen von 30 Personen, die bisher ihren Job verloren habe. Cyanogen soll zudem unter der Leitung eines ehemaligen ...
Beobachter sehen es als einen weiteren Hinweis darauf, dass Build 14393 der RTM-Version des für 2. August angekündigten Anniversary Updates entspricht. Build 14393.3 korrigiert einige kleine Fehler.
Es handelt sich um die Version Windows 10 Enterprise E3. Sie ist aber auch im Rahmen regulärer Lizenzprogramme erhältlich. Neu ist auch die Variante E5, die neben Windows 10 Enterprise die Sicherheitslösung Windows Defender Advanced Th ...
Es beschränkt den App-Virtualisierungs-Client allerdings auf Windows 10 Enterprise und Education. Nutzer von Windows 10 Pro müssen also auf Windows 10 Enterprise umsteigen. Andernfalls enthalten sie keine weiteren Updates für App-V und ...
In einem Systemordner befindet sich eine ausführbare Datei namens "UpgradeSubscription". Microsoft zufolge richtet sich das Tool nur an Volumenlizenz-Kunden. Es nutzt jedoch einen Registry-Eintrag namens "AllowWindowsSubscription".
Microsofts Anniversary Update für Windows 10 erscheint am 2. August. Das hat das Unternehmen jetzt offiziell mitgeteilt. Am 29. Juli endet die kostenlose Upgrade-Möglichkeit für PCs mit Windows 7 oder 8.1.
Microsoft entschärft das Upgrade-Hinweisfenster mit klar formulierten Wahlmöglichkeiten. Das Anklicken des roten X in der Fensterecke soll kein Update mehr auslösen, sondern wie von Nutzern erwartet weitere Erinnerungen ablehnen. Micro ...
Das nicht genehmigte Upgrade soll den PC eines kalifornischen Reisebüros lahm gelegt haben. Die Klägerin fordert Schadenersatz für entgangene Einnahmen und einen neuen PC. Microsoft zieht seine Beschwerde gegen das erstinstanzliche Urt ...