IT-News Sicherheitsmanagement

Android Probleme (Grafik: ZDNet.de)

Sperrbildschirm von Android 5.x lässt sich einfach umgehen

Dazu muss nur die Kamera-App gestartet und eine lange Zeichenfolge in das Passwort-Feld eingegeben werden. Google hat einen Patch für die Lücke bereitgestellt, allerdings nur für Android 5.1.1 die Nexus-Geräte. Ob und wann andere Herst ...

Cisco Router (Bild: Cisco)

Cisco-Router von Angreifern mit falscher Firmware infiziert

Die Malware SYNful Knock nutzt eine Lücke, vor der Cisco bereits im August gewarnt hatte. Jetzt hat Fireeye jedoch entdeckt, dass die Schwachstelle tatsächlich für Angriffe verwendet wird. Der Angriff sei schwierig zu entdecken und ver ...

SicherKMU Logo (Grafik: ITespresso)

Das Rootkit Windows 10

Schon kurz nach der Markteinführung von Windows 10 wurde Kritik an Microsofts neuem Umgang mit der Privatsphäre seiner Nutzer laut. Joachim Jakobs macht sich für SIcherKMU Gedanken, was die schrittweise durchgesickerten Informationen f ...

spam (Bild: Shutterstock)

Telekom sieht neue Spamwelle auf Nutzer zurollen

Derzeit trifft sie auch schon T-Online-Anwender. Die Telekom hebt hierbei aber hervor, dass ihr Mail-Dienst nicht kompromittiert wurde. "Die Spam-Mails verwenden gefälschte Absenderadressen und werden nicht von den Mail-Accounts unsere ...

Sicherheitsforscher findet Lücke in der Google-Admin-App

Die Anwendung verwaltet "Google for Work"-Nutzer- respektive Gruppen in Bildungseinrichtungen, Behörden und Firmen. Dritt-Apps sind in der Lage, sich ihre Rechte anzueignen. Zwischen März und der jetzigen Öffentlichmachung patchte Goog ...

Stagefright (Bild: Zimperium)

Stagefright: Android-Lücke erfordert weiteren Patch

Diesbezüglich hat Google zugegeben, die Anfälligkeit noch nicht vollständig beseitigt zu haben. Im Zuge des monatlichen Sicherheitsupdates will es im September aber einen überarbeiteten Patch nachliefern.

shutterstock_bug (Bild: Shutterstock)

Lenovo zwingt Nutzern erneut unerwünschte Software auf

Ein Rootkit-artiger Installer namens Lenovo Service Engine sitzt im BIOS und überschreibt eine Windows-System-Datei, um die hauseigene Lenovo-Software automatisch einzuspielen. Auch eine Neuinstallation von Windows ist wirkungslos. Mit ...

Flash Player (Bild: Adobe)

Adobe beseitigt 35 kritische Schwachstellen im Flash Player

Die Lücken betreffen die Versionen für Windows, Mac OS X und Linux , aber auch Adobe AIR. Die Lecks erlauben das Einschleusen und Ausführen von Schadcode. Ebenso stehen Patches für die in Chrome, Edge und Internet Explorer integrierten ...

freedome_apwatch (Bild: F-Secure)

F-Secure Freedome unterstützt nun auch die Apple Watch

Mit der Smartwatch lässt sich etwa der Tracking- und Malwareschutz der auf dem iPhone installierten VPN-App ferngesteuert an- oder ausschalten. Ebenso kann mit der Apple Watch die Anzahl blockierter Tracking-Versuche überwacht werden. ...

Trojaner (Bild: Shutterstock/Blue Island)

Firmware-Exploits: Mac OS genauso anfällig wie Windows

Das haben die Sicherheitsexperten Trammell Hudson und Xeno Kovah aufgezeigt. Ihr Wurm Thunderstrike 2 kann sich vor der Mehrzahl der Sicherheitssoftware verstecken und übersteht sogar eine Neuformatierung des Systems. Viele Beobachter ...

Internet Explorer 10 Logo (Bild: Microsoft)

Vier Sicherheitslücken im Internet Explorer Mobile entdeckt

Die von HPs Zero-Day-Initiative entdeckten Anfälligkeiten sind Microsoft seit mindestens vier Monaten bekannt. Eine Schwachstelle hat sich sogar bereits im November beim Hackerwettbewerb Mobile Pwn2Own offenbart. Laut Microsoft kursier ...