IT-News Sicherheit

sidestepper-iphone (Bild: Check Point)

Sidestepper-Schwachstelle überlistet Gatekeeper unter iOS

Die Kommunikation zwischen iOS-Geräten und MDM-Lösungen wird dadurch verwundbar für Man-in-the-Middle-Attacken. Das ermöglicht wiederum das Einschleusen bösartiger Firmen-Apps. Allerdings muss ein Angreifer einen Anwender erst zur Inst ...

avira-phantom-vpn-android (Bild: Avira)

Avira stellt VPN-Dienst für Windows und Android vor

Avira Phantom VPN erstellt einen chiffrierten Tunnel zwischen Endgerät und Ziel, um das Abfangen von Daten zu unterbinden. Anwender können auch ihre eigene IP-Adresse und somit ihren Standort verbergen. Das Tool ist sowohl gratis als ...

rechner-viren-pc-malware

Office 2016 bekommt Funktion zur Abwehr von Makro-Malware

Dazu lassen sich in den Gruppenrichtlinien Regeln festlegen, um Makros je nach Kontext zu sperren und die von Malware oft geforderte Aktivierung durch Anwender zu verhindern. Nutzer sehen dann einen Warnhinweis und können die "Geschütz ...

Datenverlust (Bild: Shutterstock)

Eset berichtet von ausgefeilter USB-Malware

Die auch kurz "USB Thief" genannte Malware Win32/PSW.Stealer.NAI verbirgt sich auf USB-Sticks. Der USB-Trojaner nutzt eine komplexe Verschlüsselung und hinterlässt keine erkennbaren Spuren. Über die USB-Sticks kann er zudem auch Comput ...

Server im Rechenzentrum (Bild: Shutterstock/Kjetil Kolbjornsrud)

Deutsche Hoster bei Kriminellen ausgesprochen beliebt

Das geht aus dem von Infoblox erstelltem DNS Threat Index hervor. Demnach werden 20 Prozent der neu entdeckten schädlichen Domains in Deutschland gehostet. Als Grund nennt das Unternehmen die gute Infrastruktur, die Kriminelle für ihre ...

Update (Bild: Shutterstock)

Apple liefert Patches für 59 Sicherheitslücken in Mac OS X

Über einige davon könnten Angriefer Schadcode einschleusen und diese dann mit Kernelrechten ausführen. Mit OS X 10.11.4 und dem Sicherheits-Update 2016-002 wird zudem auch die Sicherheitslücke in iMessage geschlossen. In Safari beseiti ...

Forcepoint (Grafik: Forcepoint)

Comeback der Crypto-Ransomware TorrentLocker

Beobachtet wurde die Rückkehr der Erpressersoftware vom Security-Anbieter Forcepoint. Er weist vor allem deshalb darauf hin, weil sie, obwohl zahlreiche Interaktionen der Nutzer erforderlich sind, erfolgreich ist. Offenbar fehlt es imm ...

PC Sicherheits-Probleme (Bild: Shutterstock/Ollo)

Malware liefert Anleitung für ihre Installation mit

Darauf hat nun Avira hingewiesen. Im Zuge einer Spam-Mail-Kampagne wird in einer angehängten Zip-Datei eine schadhafte Excel-Datei verteilt, die einen Trojaner-Downloader enthält. Dazu wird in einer TXT-Datei eine detaillierte Installa ...

G Data (Bild: G Data)

G Data hat Sicherheitslösungen für Firmen aktualisiert

Die Business-Generation 14, zu der unter anderem G Data Antivirus Business zählt, integriert den aus den Endanwender-Versionen bekannten Exploit-Schutz. Optional stehen als Zusatzmodule "Netzwerk-Monitoring" und G Data Mail Security be ...

Trend Micro (Bild: Trend Micro)

Trend Micro legt Cloud App Security 3 vor

Die Sicherheitslösung unterstützt neben Cloud-Diensten wie Office 365 und Sharepoint Online jetzt auch Dropbox, Box und Google Drive. Neu in Version 3 ist unter anderem eine Sandbox-Malware-Analyse zum Schutz vor zielgerichteten Angrif ...

Java (Grafik: Oracle)

Oracle hat bei Patch in Java SE gepfuscht

Die nun wieder aufgetauchte Lücke wurde eigentlich schon im Herbst 2013 geschlossen. Jedoch ist der Patch unvollständig und ermöglicht weiterhin einen Sandbox-Bypass. Verwundbar sind demnach die Versionen 7 Update 87 und 8 Update 74. Ü ...

Ransomware (Bild: Shutterstock / Carlos Amarillo)

BSI veröffentlicht Tipps zum Umgang mit Ransomware

Das kostenlos verfügbare Themenpapier richtet sich an professionelle Anwender und IT-Verantwortliche in Firmen, Behörden und anderen Einrichtungen. In ihm werden konkrete Handlungsempfehlungen und Hilfestellungen für die Vorbeugung sow ...

Flash Player (Grafik: Adobe)

Adobe patcht gefährliche Sicherheitslücke im Flash Player

Kriminelle nutzen sie bereits für Angriffe aus. Außerdem schließt Adobe 22 weitere Sicherheitslücken im Flash Player. Von ihnen sind in allen unterstützten Versionen von Windows, Mac OS X und Linux betroffen, aber auch Adobe AIR für Wi ...

samsung-fingerabdruckscanner (Bild: CNET/CBS Interactive).

Fingerabdrucksensor bei Smartphones mit Ausdruck überlistet

Forschern der Michigan State University gelang dies mit leitfähiger Tinte der Firma AgIC. Sie drucken einen Fingerabdruck in originaler Größe auf glänzendem Papier aus. Damit entsperrten sie ein Samsung Galaxy S6 und ein Huawei Honor 7 ...

Ransomware (Bild: Shutterstock / Carlos Amarillo)

Erpresser-Software Cerber fordert Geld via Audiodatei ein

Bisher wurden Opfer per Bild oder Text aufgefordert zu zahlen. Trend Micro hat nun jedoch von einer aktuell nur in eienr englischen version kursierenden Malware gewarnt, die Nutzer per Audiodatei auf die Verschlüsselung ihres Rechners ...

Malware (Bild: Shutterstock / Maksim Kabakou)

Erpresser-Software KeRanger infiziert Mac OS X

Sie wird mit der Installationsdatei des BitTorrent-Clients Transmission ausgeliefert. Der Herausgeber der Software verbreitet die Ransomware damit unfreiwillig über seine Website. Die fragliche Version 2.90 wurde mittlerweile gelöscht. ...

PC Sicherheits-Probleme (Bild: Shutterstock/Ollo)

Bundeskriminalamt warnt vor Malware-Mails unter seinem Namen

Diese Mails sind als offizielle Warnung vor der Ransomware Locky getarnt. Im Anhang enthalten sie eine EXE-Datei mit dem Namen "BKA Locky Removal Kit". Dabei handelt es sich tatsächlich aber um einen Trojaner. Die Fake-Mails sind mit " ...

Verschlüsselung (Bild: Shutterstock/Spartak)

Forscher können Intel-Prozessoren SSL-Schlüssel entwenden

In erster Linie sind davon CPUs der Sandy-Bridge-Generation betroffen. Die Überwachung von Cache-Zugriffen erlaubt es ihnen, 2048-Bit- und 4096-Bit-RSA-Schlüssel auszuspähen. OpenSSL verteilt bereits seit Anfang März einen Patch für di ...