Rainer Schneider

Linksys EA7500 AC1900 MU-MIMO (Bild: Linksys)

Linksys bringt Multi-User-MIMO-Router EA7500 für 180 Euro

Das Ende Januar angekündigte AC1900-Modell kommt am 24. Februar für rund 180 Euro auf den Markt. Es ist zur WLAN-Standarderneuerung 802.11ac Wave 2 kompatibel und funkt simultan mit maximal 600 MBit/s im 2,4-GHz-Band sowie mit bis zu 1 ...

Windows 10 Schriftzug (Grafik: ZDNet)

Windows 10: Microsoft verbessert Edge und Cortana

Build 14267 von Windows 10 ist ab sofort im Fast Ring erhältlich. Die aktuellste Vorabversion stattet Cortana mit einer Musiksuche aus. Anwender können Edge jetzt so einrichten, dass der Browser beim Beenden alle Daten, etwa den Verlau ...

G Data (Bild: G Data)

G Data integriert VPN-Modul in seine Sicherheits-App

Die kostenpflichtige Zusatzfunktion baut über ein virtuelles privates Netzwerk einen Tunnel auf und verschlüsselt den gesamten Internetverkehr in öffentlichen WLAN-Netzen. Sie soll zunächst in G Data Mobile Internet Security für Androi ...

outlook-com-logo (Bild: Microsoft)

Microsoft präsentiert runderneuertes Outlook.com

Der überarbeitete E-Mail-Webdienst hat die Preview-Phase verlassen. Er basiert jetzt auf der Office-365-Infrastruktur und greift auch auf einige Funktionen daraus zu. Überdies hat Microsoft das Zusammenspiel mit Outlook für Windows und ...

Gmail Logo (Bild: Google)

Gmailify versieht externe E-Mail-Konten mit Gmail-Funktionen

Nutzer können künftig nicht nur E-Mails anderer Anbieter mit Gmail verwalten, sondern auch den Gmail-Spamfilter nutzen, eingehende Nachrichten automatisch sortieren oder Informationen zu Flugbuchungen und Hotelreservierungen aus extern ...

Skype Logo (Bild: Microsoft)

Microsoft stellt Support für verwaltete Skype-Konten ein

Die Geschäftskonten werden zum 29. März in private Accounts überführt. Anschließend brauchen Skype-Manager-Administratoren die Genehmigung der Anwender, um Passwörter und Profile zu modifizieren oder Nutzungsdaten einzusehen. Nutzer br ...