Die aus der MultiXpress-MX3-Serie stammenden Modelle X3220NR und X3280NR drucken jeweils maximal 22 respektive bis zu 28 Seiten pro Minute. Die eingebaute ReCP-Technik sorgt laut Hersteller für eine Auflösung von 9600 mal 600 dpi. Zude ...

Die aus der MultiXpress-MX3-Serie stammenden Modelle X3220NR und X3280NR drucken jeweils maximal 22 respektive bis zu 28 Seiten pro Minute. Die eingebaute ReCP-Technik sorgt laut Hersteller für eine Auflösung von 9600 mal 600 dpi. Zude ...
Der Sprachassistent speichert via Sprachbefehl ab sofort auch Aufgaben und Notizen. Der Anmeldebildschirm setzt zudem künftig auf dasselbe Hintergrundbild wie der Sperrbildschirm. Gegebenenfalls sorgt Build 14279 dafür, dass die Geräte ...
Hierzu unterstützt das mit einem 4,3-Zoll-Touchscreen ausgestattete Modell SR20 nicht nur 802.11ac-WLAN, sondern auch die Funkstandards ZigBee und Z-Wave. Überdies funkt das Gerät im Dual-Band-WLAN mit einer kombinierten Übertragungsra ...
Es handelt sich um das branchenweit bislang größte Solid State Drive. Das 2,5-Zoll-Modell PM1633a setzt auf Samsungs 256-GBit-V-NAND-Flash sowie ein 12-GBit/s-SAS-Interface. Damit werden laut Anbieter sequenzielle Transferraten von bis ...
Diese steht in einer 32- und 64-Bit-Ausgabe zum Download bereit. Dank Dual-Boot-Funktion lässt sie sich parallel zu einem anderen Betriebssystem installieren. Auch eine Konfiguration als Live-System von DVD oder USB-Stick ist möglich.
Als Einsatzmöglichkeiten für das Modell MTS800 nennt der Hersteller unter anderem Ultrabooks und Tablets. Das Solid State Drive ist in Kapazitäten zwischen 32 GByte und 1 TByte erhältlich. Der Datenträger liefert Geschwindigkeiten von ...
Es könnte womöglich aber auch lediglich ein Prototyp sein, der Intels Partner von RealSense 3D überzeugen soll. Gegenwärtig ist nicht bekannt, ob sich die Brille, vergleichbar mit Microsofts Augmented-Reality-Gerät HoloLens autark, als ...
Zumindest acht dieser Schwachstellen stellen ein hohes Risiko dar. Zu einer weiteren schwerwiegenden Anfälligkeit gibt Google keine Einzelheiten bekannt. Der Internetkonzern zahlt aber eine Prämie von 36.500 Dollar an die Entdecker von ...
Es handelt sich um die TS-x28-Serie, die sich in die Modelle TS-128 und TS-228 unterteilt. Ersteres fasst eine bis zu 6 TByte große 3,5-Zoll-SATA-HDD, in letzteres passen zwei davon hinein. Die Geräte eignen sich laut Hersteller in ers ...
Dafür vorausgesetzt werden ein Kombitarif ab einer Bandbreite von 60 MBit/s oder eine gebuchte WLAN-Option. Kunden können dann mit bis zu drei Geräten zugleich an mehr als 50.000 Zugangspunkten im Netz surfen. Im Downstream beträgt die ...