Rainer Schneider

ownCloud (Grafik: ownCLoud)

ownCloud 9: Update verbessert Funktionen für Teamarbeit

Nutzer können nun Dateien kommentieren und mit Tags versehen. ownCloud 9 erlaubt aber auch den serverübergreifenden Austausch von Nutzernamen. Ein neues Storage-API soll indes die Skalierbarkeit der Private-Cloud-Lösung verbessern.

Q-modell (Bild: AOC)

AOC bringt ergonomische IPS-Monitore für Business-Anwender

Die noch im März erhältlichen Modelle I2475PXQU, I2775PQU und Q2775PQU sind höhenverstellbar und verfügen über Pivot-, Schwenk- sowie Neigefunktionen. Auch die augenschonende Flicker-Free-Technologie ist integriert. Die Panels der I-Mo ...

HP Page Wide Pro 452 dw (Bild: HP Inc.)

HP integriert PageWide-Technik in Bürodrucker

Die Technik, bei der seitenbreite Druckköpfe verwendet werden, wurde zuvor unter anderem in Großformatdruckern genutzt. Die nun angekündigten Drucker des PageWide-Portfolios sollen in puncto Reichweite künftig mit Laserdruckern mithalt ...

Start-up (Bild: Shutterstock/Rwapixel)

Kostenloser Online-Kurs für Gründer von IT-Start-ups

Der Online-Kurs "Unternehmensgründung im IT-Bereich" startet am 4. April auf openHPI. Laut Kursleiter Effenberg wird der Kurs auf alle Fragen eingehen, die sich angehende Entrepreneure bei der Gründung stellen müssen. Zu den behandelt ...

SQL-Server wird nun auf Linux portiert (Bild: Microsoft).

Microsoft bringt Datenbanksoftware SQL Server auf Linux

Eine private Testversion für Ubuntu und Docker-Container steht ab sofort parat. Microsoft will die finale Ausgabe bis Mitte 2017 freigeben. Diese soll dann auch zu Red Hat Enterprise Linux kompatibel sein. Laut dem Softwarekonzern basi ...

LANCOM_883_VoIP (Bild: Lancom)

Lancom stellt All-IP-fähige VoIP-Router für KMU vor

Mit den Modellen Lancom 883 VoIP und 884 VoIP will der Netzwerkausrüster den KMU eine sichere Migration von ISDN auf IP-basierende Anschlüsse ermöglichen. Sie sollen ihre ISDN-Telefonanlagen und analogen Telefone auch nach der Umstellu ...

Malware (Bild: Shutterstock / Maksim Kabakou)

Erpresser-Software KeRanger infiziert Mac OS X

Sie wird mit der Installationsdatei des BitTorrent-Clients Transmission ausgeliefert. Der Herausgeber der Software verbreitet die Ransomware damit unfreiwillig über seine Website. Die fragliche Version 2.90 wurde mittlerweile gelöscht. ...