Voraussetzung ist, dass sie die aktuelle Version der Client-Software nutzen. Ob die Funktion verfügbar ist, erkannt man einem einem Weltkugelsymbol in der rechten oberen Ecke. Gesprochenes lässt sich dann von der eigenen in eine von je ...

Voraussetzung ist, dass sie die aktuelle Version der Client-Software nutzen. Ob die Funktion verfügbar ist, erkannt man einem einem Weltkugelsymbol in der rechten oberen Ecke. Gesprochenes lässt sich dann von der eigenen in eine von je ...
Unbefugte könnten über die Lücken aus der Ferne die Kontrolle über die Geräte übernehmen. Der Fehler steckt in Geräten mit der Cisco Identity Services Engine sowie in Ciscos Software Wireless LAN Controller. Bei der Modellreihe Aironet ...
Sie stecken im Aluminiumrahmen und besitzen eine Glasrückseite. Die UVP für das Galaxy A5 liegt bei 429 Euro. Es bietet eine 13-Megapixel-Kamera ein 5,2 Zoll großes Super-AMOLED-Display, Octa-Core-CPU, 2 GByte RAM und 16 GByte Speicher ...
Dem Oberlandesgericht München zufolge haften Eltern haften für ihre Kinder doch, falls sie wissen, welches der Kinder für die Urheberrechtsverletzung verantwortlich ist. Sie können dann der Strafzahlung - im verhandelten Fall 3544,40 E ...
Das Gericht gibt damit dem Bundesverband der Verbraucherzentralen und Verbraucherverbände in Deutschland Recht. Er erachtet den Versand von Einladungs-E-Mails an nicht bei Facebook registrierte Personen als belästigende Werbung. Zudem ...
Die Angebote CallYa Smartphone Special und CallYa Smartphone Allnet Flat können ab 15. Januar gebucht werden. Sie kosten 9,90 Euro respektive 22,50 Euro. Dafür sind unter anderem 750 beziehungsweise 1000 MByte Datenvolumen enthalten.
Die von der Berliner GHM Mobile Development GmbH entwickelte App steht für Android, iOS und Windows zur Verfügung. Sie gibt Nutzern Zugriff auf viele gängige Carsharing-Anbieter in Deutschland. Außerdem erlaubt sie es ihnen bald, den F ...
Ihr Entdecker, der Sicherheitsforscher MTL kritisiert vor allem die zögerliche Reaktion des Plattformbetreibers. Die ist man aber schon gewohnt: 2014 und im Frühjahr 2015 dauert es ebenfalls sehr lange, bevor eine ähnliche, ebenso schl ...
Das hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte jetzt entschieden. Er sieht darin keinen Verstoß gegen das Telekommunikationsgeheimnis. Im verhandelten Fall ging es es um die Überwachung eines von der Firma eingerichteten Messen ...
Es ist nicht das erste Mal, aber mit einer Dauer von einem Jahr die bisher längste Strafe. Als Gründe nennt der zuständige Administrator Vandalismus, unkooperatives Verhalten, die gezielte und anhaltende Korrektur Beiträge anderer Auto ...