Eine davon wurde in den dem bei Hacking Team entwendeten Unterlagen beschrieben und bereits von Exploit-Kits ausgenutzt. Adobe empfiehlt, auf Flash Player 18.0.0.203 oder 13.0.0.302 für Windows oder Mac OS X respektive Flash Player 11. ...

Eine davon wurde in den dem bei Hacking Team entwendeten Unterlagen beschrieben und bereits von Exploit-Kits ausgenutzt. Adobe empfiehlt, auf Flash Player 18.0.0.203 oder 13.0.0.302 für Windows oder Mac OS X respektive Flash Player 11. ...
Ingesamt werden von Microsoft rund 7800 Mitarbeiter entlassen, die allermeisten davon in der von Nokia gekauften Smartphone-Sparte. Auf die Übernahme schreibt Microsoft zudem 7,6 Milliarden Dollar ab. Bereits vor einem Jahr waren in d ...
Die Masche wird Trend Mico zufolge in letzter Zeit wieder verstärkt beobachtet. In Deutschland werden Anwender oft mit gefälschten DHL-E-Mails auf die nachempfundenen Seiten gelockt. Geben sie dort das Captcha ein, fangen sie sich die ...
Die Praxis ist nicht neu, war aber von Google vorübergehend eingedämmt worden. Nun scheinen Kriminelle einen Weg gefunden zu haben, Googles Vorkehrungen erneut zu umgehen. Das Sicherheitsunternehmen Sophos fand hunderte präparierte PDF ...
Die Schwachstelle war offenbar vom italienischen Unternehmen Hacking Team benutzt worden und kam mit den dort von Angreifern entwendten Unterlagen an die Öffentlichkeit. Trend Micro hat bereits drei Exploit Kits registriert, die die Lü ...
Der Hersteller verweist auf eine kürzlich veröffentlichte Studie der Stanford University und der Anthesis Group. Der Energiebedarf dieser Systeme liegt demnach bei weltweit vier Gigawatt. Außerdem beschäftigen sie die IT-Abteilung, bel ...
Das geht aus einer von VIA Technologies durchgeführten Umfrage hervor. 93 Prozent der Teilnehmer wollen demnach aktuell oder künftige ein Embedded-Projekte mit Android umsetzen. Als Einsatzfelder wurden industrielle Automatisierung, In ...
Ziel ist es, die Anforderungen von Firmenkunden bei der Synchronisierung und dem Austausch von Daten besser zu erfüllen. Außerdem stellen die Entwickler eine deutliche Leistungssteigerung beim Datenabgleich in Aussicht. Zudem sind 190 ...
Der vom Hersteller AirTies produzierte Reichweitenverstärker funkt nach den Standards 5 802.11n/ac im WLAN. Er wird Start-Set mit zwei Adaptern für 129,90 Euro angeboten, jeder zusätzliche Air 4820 kostet 79,90 Euro.
Im Rahmen des Pilotprojekts können ihn Pendler im Raum Tel Aviv erproben. Der Dienst ist darauf beschränkt, Personen auf dem Weg zur Arbeit zu Fahrgemeinschaften zu organisieren. Er ähnelt damit wesentlich eher dem von SPA initiierten ...