Interesse von Entwicklern an Android für Embedded-Projekte nimmt zu

Das geht aus einer von VIA Technologies durchgeführten Umfrage hervor. 93 Prozent der Teilnehmer wollen demnach aktuell oder künftige ein Embedded-Projekte mit Android umsetzen. Als Einsatzfelder wurden industrielle Automatisierung, Infotainment und Digital Signage besonders oft genannt, als Gründe für Android Touch-Screen-Support, kurze Zeit bis zur Marktreife sowie Anpassbarkeit.
VIA Technologies hat jetzt die Ergebnisse einer Umfrage vorgelegt, in deren Rahmen 250 Entwickler in Europa, Asien und Nordamerika zu ihren Plänen in Bezug auf Android in Embedded-Projekten befragt wurden. Obwohl die Umfrage nicht als repräsentativ gesehen werden kann und VIA als Anbieter von Embedded Plattform- und Systemlösungen nicht neutral ist, vermitteln die Umfrageergebnisse doch ein Stimmungsbild und zeigen grundlegende Markttrends auf oder bestätigen diese.
Dazu gehört, dass das Interesse an Android im Embedded Markt zunimmt. Von den Befragten gaben 93 Prozent an, dass sie entweder in laufenden Embedded-Projekten Android verwenden (20 Prozent), darüber nachdenken, dies bei Projekten in absehbarer Zukunft (43 Prozent) oder sogar schon den nächsten paar Monaten (30 Prozent) zu tun. Am populärsten ist Android bei den Befragen dabei für industrielle Automatisierung (28 Prozent), Infotainment (20 Prozent) und Digital Signage (12 Prozent).
Als größte Vorteile, die für Android sprechen, sehen die Umfrageteilnehmer die Unterstützung für Touchscreens (26 Prozent), die kurze Zeit bis zur Marktreife (25 Prozent) sowie die vielfältigen Anpassungsmöglichkeiten (19 Prozent). Der Multimedia-Support (14 Prozent) und das existierende App-Ökosystem (12 Prozent) spielen zwar auch ein, aber eine untergeordnete Rolle.
Als größten Mangel empfinden die Befragten bei der Verwendung von Android in Embedded-Projekten ganz klar den I/O-Support (23 Prozent). Immerhin 21 Prozent räumen aber auch ein, dass ihnen noch die Expertise fehlt und sie deshalb bei ihren Embedded-Projekten mit Android nicht so vorankommen, wie sie sich das vorstellen. Weitere 19 Prozent wünschen sich bessere oder mehr Entwicklerwerkzeuge und 17 Prozent haben Sicherheitsbedenken. Eben so viele machen sich Gedanken wegen der Versionsvielfalt bei Android.
Tipp: Sind Sie ein Android-Kenner? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de