Bernd Kling

OneDrive (Grafik: MIcrosoft)

Microsoft verbessert OneDrive for Business

Der aktualisierte Sync-Client bietet die lange erwartete Synchronisation zwischen SharePoint und OneDrive for Business. Das neue Activity Center informiert über Synchronisationsaktivitäten. Ein eigenständiger OneDrive-Client für Mac mu ...

Apple Airpods (Bild: Apple)

iOS 10.3 hilft bei der Suche nach verlorenen AirPods

"Mein iPhone suchen" kann auch beim Aufspüren von AirPods helfen, solange sie sich in Bluetooth-Reichweite befinden. Andernfalls erfährt der Benutzer, wann und wo die Kopfhörer zuletzt mit einem iOS-Gerät verbunden waren. iOS 10.3 ersc ...

Android (Bild': Google)

Instant Apps: Google startet Betaphase

Zunächst werden Anwendungen von einigen Anbietern wie BuzzFeed und Periscope verfügbar gemacht. Mit dem vollständigen SDK ist in den kommenden Monaten zu rechnen. Instant Apps laden nur den für eine bestimmte Funktion benötigten Code h ...

RAISR Info (Bild: Google)

RAISR: Google spart Bandbreite durch Bilder-Upsampling

Maschinelles Lernen hilft, aus Bildern mit geringer Auflösung qualitativ gute Bilder in höherer Auflösung zu erzeugen. Die Technologie ist auf Smartphones in Echtzeit ausführbar und spart rund ein Drittel an Bandbreite. Sie kommt wöche ...

Microsoft Foldable Tablet (Bild: MicrosoftUSPTO)

Microsoft patentiert faltbares Mobilgerät

Auch Microsoft denkt offenbar schon länger an faltbare Geräte, die Smartphone und Tablet zugleich sein könnten. Die Patentanmeldung illustrieren Abbildungen von einmal oder zweimal gefalteten Mobilgeräten. Samsung und Apple haben berei ...

SMS Mesenger (Bild: Shutterstock)

Firmen-Smartphones: Deutsche Bank verbietet SMS und WhatsApp

Mit dieser Regelung will das Finanzinstitut seine Compliance-Standards verbessern. Anders als E-Mails kann die Bank SMS nicht archivieren, erfuhr Bloomberg von einem Informanten. Nach kostspieligen Affären reagiert die Deutsche Bank au ...

Phishing (Bild: Shutterstock)

Browser-Autofill-Funktion für Phishing-Attacken nutzbar

Eine präparierte Webseite kann Browsern und Erweiterungen wie LastPass sensible Autofill-Formulardaten entlocken. Das können persönliche Adressdaten ebenso wie Kreditkarteninformationen sein. Autofill liefert gespeicherte Daten auch an ...