Netgear zeigt SIM-Lock-freien WLAN-Hotspot mit bis zu 600 MBit/s

BreitbandNetzwerke
netgear-ac810 (Bild: Netgear)

Der AirCard 810 erzielt diese maximal mögliche Übertragungsrate über LTE der Kategorien 9 und 11. Bis zu 15 WLAN-fähige Geräte können per Dual-Band-WLAN nach dem aktuellen Standard 802.11ac an das mobile Internet angebunden werden.

Netgear hat sein Produktangebot um den tragbaren WLAN-Hotspot AirCard 810 (AC810) ergänzt. Nach eigenen Angaben richtet sich der Hersteller damit an mobile Mitarbeiter und Familien, die “unterwegs unkompliziert eine mobile Breitbandverbindung nutzen wollen”. Er ist hierzulande ab sofort zum empfohlenen Endverbraucherpreis von rund 240 Euro erhältlich.

netgear-ac810 (Bild: Netgear)
Der portable WLAN-Hotspot AirCard 810 besitzt ein farbiges LC-Touchdisplay, auf dem sich unter anderem das bisher verbrauchte LTE-Datenvolumen ablesen lässt (Bild: Netgear).

Über den AirCard 810 lassen sich bis zu 15 Notebooks, Tablets, Smartphones und andere WLAN-fähige Geräte an das Internet anbinden. Hierzu offeriert der portable Hotspot LTE der Kategorien 9 und 11 mit Download-Übertragungsraten von bis zu 600 MBit/s, womit der Hotspot laut Hersteller der europaweit erste SIM-Lock-freie ist, der solche Geschwindigkeiten erlaubt. Dadurch sollen Apps schneller reagieren und datenintensive Programme wie Multimedia- oder Videoanwendungen schneller puffern können. Bei Bedarf kann aber auch auf eine 3G-Verbindung zurückgegriffen werden.

Der AC810 unterstützt Dual-Band-WLAN nach dem aktuellen IEEE-Standard 802.11ac, in dem Zusammenhang ist auch das Einrichten eines WLAN-Gastzugangs möglich. Laut Hersteller ist der Hotspot zu nahezu jedem Netzanbieter in Europa kompatibel. Nutzer müssten sich lediglich einen ihren eigenen Ansprüchen genügenden Daten- respektive Prepaid-Tarif kaufen und eine Micro-SIM-Karte (3FF) einstecken, um online gehen zu können. Auf dem farbigen LC-Touchdisplay lässt sich dann das bisher verbrauchte Datenvolumen einsehen.

Außerdem können darüber Funktionen freigeschaltet sowie die aktuelle Netzwerkverbindung, SMS-Nachrichten oder der Akkustand überprüft werden. Der Energiespeicher soll mit einer Akkuladung 11 Stunden Laufzeit ermöglichen. Eine “Jump Boost” genannte Funktion erlaubt wiederum das Aufladen von Smartphones und anderen kleineren USB-Geräten.

Eine Kindersicherung blockiert unerwünschte und nicht jugendfreie Inhalte. Der Internet-Zugang lässt sich zeitgesteuert an- und ausschalten. Zudem werden zahlreiche Sprachen unterstützt und es gibt für 90 Tage einen kostenlosen Telefon-Support. Der AirCard-Hotspot kann mit einer kostenlosen App verwendet werden, die die einfache Verwaltung von Gerätestatus, Verbindungen und Einstellungen ermöglichen soll. Die AirCard-App ist sowohl zu Android- und iOS-Geräten kompatibel als auch zu Amazons Kindle und zu Windows Phones.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen