Benq bringt Full-HD-Projektor mit 3200 Lumen für 719 Euro
In Kombination mit einem Kontrast von 10.000:1 sollen die Helligkeit und die Auflösung sicherstellen, dass das DLP-Modell MH530 selbst bei Tageslichteinfall in kleinen bis mittelgroßen Meetingräumen genutzt werden kann. Der Beamer bringt auch eine Schnellkühlfunktion.
Benq hat sein Produktportfolio um das für den Geschäfts- und Bildungsbereich gedachte DLP-Projektormodell MH530 erweitert. Die Neuvorstellung bietet eine Lichtstärke von 3200 Lumen, eine Full-HD-Auflösung von 1920 mal 1080 Bildpunkten und ein Kontrastverhältnis von 10.000:1. Laut Benq ist der Beamer deshalb selbst bei Tageslichteinfall für den Gebrauch in kleinen bis mittelgroßen Meetingräumen geeignet. Der MH530 ist ab sofort zum Preis von 719 Euro im Handel erhältlich.
Der 2 Kilogramm schwere Projektor ist mit einer Schnellkühlfunktion ausgestattet, die es Anwendern ermöglichen soll, den Projektor auch direkt nach einer Präsentation zu transportieren. Zu den Anschlussoptionen zählen unter anderem ein USB-Mini-B-Port und HDMI-Ausgang, über den sich auch 3D-Inhalte in Full-HD-Darstellung projizieren lassen. Integrierte 2-Watt-Lautsprecher sollen dafür sorgen, dass eine Präsentation mit entsprechendem Sound untermalt wird.
Darüber hinaus ist der MH530 mit einer Reihe an Energieoptionen ausgerüstet, die den Energieverbrauch des Beamers senken und zugleich die Lebensdauer der Lampe verlängern sollen. So passt der Projektor seine Leuchtkraft im SmartEco-Modus automatisch an die Bildinhalte an und erzeugt dabei nur so viel Licht, wie tatsächlich benötigt wird. Die EcoBlank-Funktion sorgt wiederum dafür, dass der MH530 die Leuchtkraft der Lampe auf bis zu 30 Prozent drosselt, wenn der Projektor keine angeschlossene Bildquelle erkennt.
Im Energiesparmodus soll die Projektorlampe eine Lebensdauer von bis zu 10.000 Stunden aufweisen, im normalen Betrieb soll sie dafür 4000 Stunden durchhalten. Die Leistungsaufnahme im Standby-Modus gibt der Hersteller mit weniger als 0,5 Watt an, womit der MH530 die neuesten EU-Normen erfüllen soll. Die Garantiezeit des Beamers gibt der Hersteller mit zwölf Monaten an, die der Lampe mit bis zu 2000 Stunden.
Tipp: Wer einen Beamer für die Firma anschaffen will, muss auf bestimmte Features achten. Welche das sind und wie man den besten Beamer findet, erklärt ITespresso im Beitrag Die besten Beamer für Präsentationen. Außerdem bietet Ihnen der ITespresso Beamer-Berater die Möglichkeit, in vier Schritten den für Ihre Anforderungen geeigneten Projektor zu finden – ohne dass Sie sich Gedanken um technische Spezifikationen machen müssen.
[mit Material von ZDNet.de]