Das soll es ermöglichen, Aufgaben aus E-Mails in der neuen Outlook.com-Version zu generieren. Mit der App des von Microsoft übernommenen Start-ups 6Wunderkinder wird die Betreffzeile in den Aufgabenname und der Mailtext in eine Notiz u ...

Das soll es ermöglichen, Aufgaben aus E-Mails in der neuen Outlook.com-Version zu generieren. Mit der App des von Microsoft übernommenen Start-ups 6Wunderkinder wird die Betreffzeile in den Aufgabenname und der Mailtext in eine Notiz u ...
Von Anwendern nach wie vor berichtete hartnäckige Probleme sollen durch die Aktualisierungen gelöst werden. Für Empörung sorgte primär die Energieverwaltung, die einen hohen Akkuverbrauch im Schlafmodus verursachte. Ein Microsoft-Beoba ...
Statt für 30 steht er nun für 90 Tage kostenlos bereit. Vier Wochen nach Ablauf des Zeitlimits eines jeden Projektes werden die Inhalte laut Anbieter vollständig gelöscht. Entscheidet sich der Anwender jedoch für die dauerhafte Nutzung ...
Die kostenpflichtige Zusatzfunktion baut über ein virtuelles privates Netzwerk einen Tunnel auf und verschlüsselt den gesamten Internetverkehr in öffentlichen WLAN-Netzen. Sie soll zunächst in G Data Mobile Internet Security für Androi ...
Der überarbeitete E-Mail-Webdienst hat die Preview-Phase verlassen. Er basiert jetzt auf der Office-365-Infrastruktur und greift auch auf einige Funktionen daraus zu. Überdies hat Microsoft das Zusammenspiel mit Outlook für Windows und ...
Insgesamt stecken die Wagniskapitalgeber Extorel, b-to-v Partners und Seventure zwei Millionen Euro in das Münchner Start-up. Das Geld will der Dienstleister für Softwaretesting vor allem für die Erweiterung des Portfolios sowie die Er ...
Die Tablets mit Full-HD-Display werden erstmals auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona gezeigt. Das Medion P10505 wird ab Mai mit 32, 64 und 128 ab 229 Euro angeboten, das Medion X10300 mit Octa-Core-Prozessor und LTE erst im ...
Nutzer können künftig nicht nur E-Mails anderer Anbieter mit Gmail verwalten, sondern auch den Gmail-Spamfilter nutzen, eingehende Nachrichten automatisch sortieren oder Informationen zu Flugbuchungen und Hotelreservierungen aus extern ...
Mit dem nun gestarteten Open-Source-Projekt TensorFlow Serving sollen Entwickler Machine-Learning-Modelle einfacher in ihre Vorhaben übernehmen können. Zwar ist das Angebot für Googles im Herbst vergangenen Jahres veröffentlichtes Tens ...
Die Hintermänner der Ransomware Locky agieren ähnlich wie bei der Dridex-Malware und sind möglicherweise dieselben. Ein Schwerpunkt ihrer Aktivitäten liegt auf Deutschland. Sie missbrauchen dazu Adressdaten echter Firmen, um die Glaubw ...