2015

odroid-c1plus (Bild: Hardkernel)

Raspberry-Pi-Klon Odroid-C1+ kommt mit HDMI und Kühlkörper

Letzterer soll die CPU und die Speicherbausteine des Odroid-C1-Nachfolgers kühlen. Den HDMI-Anschluss gibt es anders als beim Vorgänger in Normalgröße. Die Stromversorgung erfolgt über Micro-USB. Der Odroid-C1+ kostet 37 Dollar, für ei ...

SicherKMU: IT-Wissen für Entscheider(Bild: Shutterstock)

Schwachstelle bedrohte Webmail-Konten von 1&1, GMX und Web.de

Bis zu 1,7 Millionen Konten waren potenziell von der Lücke betroffen, wie Wired berichtet. Laut dem Portalbetreiber United Internet gab es jedoch keinen einzigen Fall, in dem das Leck tatsächlich ausgenutzt wurde. Außerdem ist es mittl ...

apple-tv (Bild: CNET)

Neues Apple TV: Betriebssystem soll auf iOS 9 aufsetzen

Laut einem Bericht von 9to5Mac wollte Apple nicht zu viele iOS-Entwickler für die Settop-Box abziehen, sonst wäre das neue Apple TV wohl schon im Juni zur WWDC präsentiert worden. Die Integration von iOS erlaubt neben dem Installieren ...

Sicherheitsforscher findet Lücke in der Google-Admin-App

Die Anwendung verwaltet "Google for Work"-Nutzer- respektive Gruppen in Bildungseinrichtungen, Behörden und Firmen. Dritt-Apps sind in der Lage, sich ihre Rechte anzueignen. Zwischen März und der jetzigen Öffentlichmachung patchte Goog ...

Medion Lifetab P8312 (Bild: Medion)

Medion Lifetab P8312 ab 27. August für 129 Euro bei Aldi

Das 8-Zoll-Tablet mit vorinstalliertem Android 5.0 kommt im Metallgehäuse und bietet eine 1,33 GHz schnelle Intel-Atom-CPU, die von 1 GByte RAM und 16 GByte erweiterbarem Speicher unterstützt wird. Das IPS-Display liefert eine Auflösun ...