Google Drive nun über Plug-in aus Microsoft Office nutzbar

Data & StorageStorage
Google Driive Logo (Grafik: Google)

Mit dem Add-on können Anwender Word-, Excel- oder Powerpoint-Dokumente über das jeweilige Office-Programm in Googles Online-Speicherdienst ablegen und auch wieder von dort aufrufen. Für Nutzer von Box.net ist das schon seit vier Jahren möglich, für Dropbox-Anwender seit April.

Google hat ein Plug-in für Microsoft Office bereitsgetellt, mit dem Anwender Word-, Excel- oder Powerpoint-Dokumente direkt über die Bürosoftware in dem Online-Speicherdienst ablegen und auch wieder von dort aufrufen können. Laut Google ist das etwa für Mitglieder eines Projektteams nützlich oder auch für Anwender, die geräteübergreifend auf Word-Dokumente, Excel-Tabellen oder Powerpoint-Präsentationen zugreifen möchten. Das Plug-in erlaube Nutzern mit vertrauten Anwendungen zu arbeiten und zugleich von den Zugriffsmöglichkeiten auf Google Drive zu profitieren.

Google Drive ist nicht der erste Cloud-Speicher, auf den Anwender über eine Office-Anwendung zugreifen könenn. Microsoft hatte bereits im April Dropbox in Office Online integriert. Dropbox-Nutzer können so ihre bei dem Speicherdienst abgelegten Dokumente mit Office Online öffnen und im Browser bearbeiten. Änderungen werden automatisch wieder bei Dropbox gespeichert. Bei der Offline-Variante von Office steht diese Möglichkeit lediglich Nutzern der Unternehmensversion Dropbox for Business zur Verfügung. Bei Box.net sind diese Möglichkeiten schon seit vier Jahren gegeben.

Microsoft Office Online unterstützt zudem eine direkte Verbindung zu Dropbox, so dass sich dort auch neue Dateien erstellen lassen. Im Zuge der Aktualisierung seiner iOS-App kündigte Dropbox außerdem an, Kunden künftig zu ermöglichen, aus der App heraus Microsoft-Office-Dokumente zu erstellen. Die Word-, Excel- oder Powerpoint-Dateien werden in dem zuvor geöffneten Ordner gespeichert, damit diese später mit jedem anderen Gerät oder über das Web zugänglich sind.

<!– Tipp: Sind Sie ein Fachmann in Sachen Cloud Computing? Testen Sie Ihr Wissen – mit 14 Fragen auf ITespresso. –>Tipp: Sind Sie ein Fachmann in Sachen Cloud Computing? Testen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.

Tipp der Redaktion: Sie möchten Ihre persönlichen Dateien nicht mehr auf fremden Servern speichern, aber dennoch überall Zugriff darauf haben und zwischen mehreren Rechnern bequem synchronisieren? Dann richten Sie eine private Cloud ein, in der nur Sie über Datenschutz und Privatsphäre entscheiden. ITespresso erklärt, wie das geht

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen