Apple startet Rückrufprogramm für Beats-Produkt

Mobile
Apple (Bild: Apple)

Apple ruft Lautsprecher vom Typ Pill XL des von ihm übernommenen Unternehmen Beats zurück. Grund: Möglicherweise kann die Batterie überhitzen und zum Brandrisiko werden.

Apple ruft Bluetooth-Lautsprecher vom Typ Beats Pill XL seiner für Kopfhörer bekannten Tochter Beats zurück. Das Unternehmen erstattet Besitzern den Kaufpreis. Grund für die Rückrufaktion ist, dass unter Umständen die Batterie im Bluetooth-Speaker Beats Pill XL überhitzen und so zum Brandrisiko werden kann.

Der Bluetooth-Speaker Beats Pill XL ist im November 2013 von Beats by Dre vorgestellt worden und in fünf Farben verkauft worden (Bild: Beats)
Der Bluetooth-Speaker Beats Pill XL ist im November 2013 von Beats by Dre vorgestellt worden und in fünf Farben verkauft worden (Bild: Beats)

Der Beats Pill XL-Lautsprecher ist mit dem “b”-Logo auf dem Lautsprechergrill und den Worten “beats pill XL” auf dem Griff gekennzeichnet. Er wurde im November 2013 von Beats by Dre vorgestellt. Ab Januar 2014 kam er in den fünf Farben Schwarz, Metallic Sky, Pink, Titanium und Weiß weltweit in den Handel. Die unverbindliche Preisempfehlung lag bei 299,95 Euro.

Kunden, die einen Beats-Pill-XL-Lautsprecher besitzen, fordert Apple auf, diesen nicht mehr zu verwenden. Über Details zum Rückgabeverfahren und wie Kunden die Erstattung in Höhe von 300 Euro als elektronische Zahlung erhalten,erfahren sie auf der dafür eingerichteten Website. Demnach muss zunächst ein Formular auf der Apple-Seite ausgefüllt werden. Dann erhalten Kudnen dann eine frankierte Verpackung, in der der Pill-XL-Lautsprecher zurückgeschickt werden kann. Hat Apple das Produkt erhalten hat, soll dem Unternehmen zufolge die elektronische Zahlung voraussichtlich innerhalb von drei Wochen erfolgen.

Laut Apple werden die Rücknahmen für dieses Produkt nur über das Internet bearbeitet. Das Produkt werde an keiner Stelle zurückgenommen, die Apple- oder Beats-Produkte verkauft oder unterstützt.

Vorder- und Rückansicht des Pill XL (Bild: Apple)
Vorder- und Rückansicht des Pill XL (Bild: Apple)

[mit Material von Anja Schmoll-Trautmann, CNET.de]

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen