Discosurf startet Flatrate für 1 GByte Highspeed-Surfen ab 2,99 Euro monatlich

MobileWorkspaceZubehör
DiscoSurf-Logo

Eteleon-Tochter Discosurf bietet ab sofort vier günstige LTE-Internet-Flatrates an. Sie erlauben die Wahl zwischen kurzer Vertragslaufzeit mit höheren Monatspreisen und Zweijahresverträgen mit niedrigen Monatsgebühren. Allerdings handelt es sich nicht um Allnet-Flat-Tarife mitsamt Telefonie und SMS: Die LTE-Internet-Tarife beziehen sich nur auf das Datenaufkommen. Gespräche kosten 15 Cent pro Minute, SMS-Versand schlägt mit 15 Cent pro Stück zu Buche. MMS kosten 39 Cent, Anrufe innerhalb Europas oder in die USA 29 Cent pro Minute, ins übrige Ausland 99 Cent.

DiscoSurf-Logo

Die vier neuen Discosurf-Tarife für das LTE-Netz klingen für reine Internet-User zunächst konkurrenzlos billig. Allerdings ist beim Erwerb eines der Pakete zunächst eine Anschlussgebühr von 29,99 Euro fällig.

Bei 1 GByte per Grundgebühr monatlich abgedecktem Datenverkehr gelten die 2,99 Euro nur im ersten Jahr, danach verlangt der Anbieter 6,99 Euro im Monat. Bei 2 GByte Grundvolumen sind es 4,99 Euro am Anfang und 9,99 Euro ab dem 13. Monat. Im Tarif für 3 GByte Traffic sind es 7,99 Euro respektive 9,99 Euro im zweiten Jahr. Das 5-GByte-Paket kostet in den ersten 12 Monaten 9,99 Euro, im zweiten Jahr je 17,99 Euro.

Wer sich nicht auf 24-Monats-Verträge einlassen will, sondern auf monatlicher Kündigungsfrist besteht, zahlt das höhere Anbieterrisiko mit einem Monatspreis, der von Anfang an so hoch ist, wie bei Zweijahresverträgen ab dem 13. Monat.

Eine zweite SIM-Card für Dual-SIM-Telefone kostt einmalig 4,95 Euro und monatlich weitere 2,95 Euro. Ein Mobilgerät mit einem Surfstick internetfähig zu machen, ist ebenfalls möglich: Dieser kann auf den Discosurf-Webseiten für 74,95 Euro gleich mitbestellt werden.

Discosurf vermarktet die Surf-Tarife für das Mobilunknetz von Telefónica O2. Bei einer Taktung von jedem angefangenen 10-KByte-Datenpaket werden die Datenverbrauchswerte ermittelt. Ist das Hochgeschwindigkeitskontingent überschritten, bricht O2 zwar nicht die Verbindung ab, schaltet aber auf GPRS-Leistung von 64 KBit/s zurück.

Im Preisvergleich mit anderen Anbietern kann es gerade mal Unitymedia mit Discosurf aufnehmen. Aber auch der Unitymedia-Tarif Family&Friends ist erst ab dem zweiten Jahr (mit 5 Euro monatlich, rein auf das Surfen bezogen) günstiger als Discosurfs 1-GByte-Paket.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen