Microsoft Office Online hat zusätzliche Funktionen bekommen

Die Cloud-Bürosoftware Microsoft Office Online (früher als Office Web Apps bezeichnet) hat ihr erstes Update in diesem Jahr bekommen. Mit ihm werden unter anderem die Leseansicht, die Dateiverwaltung und die Bearbeitungsfunktionen verbessert, erklärt das Office Team .
Im überarbeiteten Lesemodus stehen Befehle zum Bearbeiten, Drucken, Teilen und Kommentieren des geöffneten Dokuments nun über eine Werkzeugleiste zur Verfügung. Dort finden Nutzer auch weiterführende Funktionen. Dazu gehören etwa solche zum Herunterladen oder zum Übersetzen eines Dokuments. Außerdem lassen sich PDF-Dateien jetzt direkt aus Word Online ausdrucken. Sie müssen nun nicht wie bisher zuvor heruntergeladen werden.
Auch die Funktion “Speichern unter” wurde erweitert. Sie ermöglicht es nun, Dateien als Kopie in Microsofts Cloudspeicher OneDrive abzulegen. Es lassen sich jedoch auch ein anderer Speicherort und Dateiname wählen. Zudem ist es nun einfacher, Dateien umzubenenen, als Kopie außerhalb von OneDrive lokal zu speichern oder ins PDF-Format zu konvertieren und herunterzuladen.
Beim Aufruf eines Dokuments, das sich beispielsweise aufgrund eingeschränkter Rechte nicht bearbeiten lässt, können Nutzer nun mit einem Klick eine Kopie abspeichern. Dazu reicht es, den neuen Befehl “Zu OneDrive hinzufügen” auf der Werkzeugleiste anzuklicken und einen Speicherort auszuwählen. Danach lässt sich die Datei wie jede andere bearbeiten und weitergeben. Das Original bleibt davon unberührt.
Die überarbeitete Startansicht der einzelnen Office-Online-Anwendungen soll Nutzern nun zudem schnelleren Zugriff auf die zuletzt geöffneten Dateien bieten. Außerdem kann nun auch dirket ein leeres Dokument angelegt oder aus diversen Vorlagen eines ausgewählt werden.
Eine “Tell Me”-Box in der oberen Menüleiste ersetzt das bisherige Hilfe-Symbol. Darüber können Anwender ihre Fragen direkt eingeben. Ihnen wird dann entweder direkt das gesuchte Office-Tool respektive ein passender Hilfeartikel angezeigt. Alternativ werden sie auf weitere Informationen der Bing-Suche verwiesen.
Word Online erhält schließlich eine erweiterte Wortzählfunktion. Bisher zeigte das Programm lediglich die Gesamtzahl der Wörter eines Dokuments in der Statusleiste an. Nun lässt sich auch ein Abschnitt markieren, für den die darin enthaltene Wortanzahl dann in der unteren linken Bildschirmecke präsentiert wird.
[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]
Tipp: Was wissen sie über Microsoft? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.