Simply bietet Mobilsurf-Flat mit 1 GByte für 14,95 Euro im Monat
Bis zum 20. Januar ist der Tarif Flat XM 1000 bei Simply im zeitlich begrenzten Sonderangebot erhältlich. Im Monatspreis enthalten sind beliebig viele Telefongespräche zu Mobilfunk- und Festnetz-Telefonnummern in Deutschland, SMS-Austausch ohne Beschränkung und mobiles Internet-Surfen von 1000 MByte Datenverkehr mit bis bis zu 14,4 MBit/s vor der Drosselung auf GPRS-Speed (64 KBit/s).
Ob sich das Angebot lohnt, kommt auch darauf an, ob Handy und Mobilfunknetz in der Umgebung des Mobilnutzers mit UMTS oder bereits mit LTE arbeiten. Wer ein LTE-Smartphone besitzt, kommt bei der Konkurrenz besser weg.
Der Anbieter erreicht bei LTE nicht die Leistung seines Mitbewerbers Eteleon. Der bietet im Moment fast dieselbe Leistungspalette wie Drillisch für nur 9,95 Euro im Monat unter dem Namen PremiumSIM LTE S bei Geschwindigkeiten von bis zu 21 MBit/s im Rahmen der Gigabyte-Flat. Nur SMS kosten hier pro Stück 9 Cent, doch durch Chat-Programme lässt sich diese Mobilfunkfunktion umgehen.
Für den Simply-Preis von 14,95 Euro gibt es bei Eteleon als PremiumSIM LTE M bereits 2 GByte Highspeed-Surfen, und das sogar mit bis zu 50 MBit/s Geschwindigkeit. Dort ist die einmalige Anschlussgebühr mit 24,95 Euro zwar etwas höher als die bei Simply mit 19,95 Euro, doch langfristig gerechnet sind die Angebote des Drillisch-Konkurrenten günstiger – bei LTE-Verbindung, nicht wenn das Netz einen anderen Mobilfunkstandard nutzt.
Der Drillisch- Aktionstarif ist monatlich kündbar. Für die anfangs günstigeren Angebote des Konkurrenten muss sich der Kunde jedoch für zwei Jahre verpflichten und bezahlt bei LTE S ab dem zweiten Jahr 14,95 Euro im Monat und bei LTE M 19,95 Euro.
Wer sein LTE-Smartphone besitzt und sich längerfristig binden kann, ist bei den Angeboten der Eteleon-Marken besser aufgehoben. Alle UMTS-Nutzer oder auf kurze Kündigungsfriste bedachten User sind mit dem aktuellen Simply-Angebot gut bedient.