Nun offiziell: Microsoft übernimmt E-Mail-App-Anbieter Acompli

Microsoft hat jetzt Vermutungen bestätigt, wonach es das in San Francisco ansässige Start-up Acompli übernimmt. Es soll in Microsofts Outlook-Team integriert werden. Ziel ist es laut Microsoft, eine Cross-Plattform-App zu entwickeln, die zahlreiche E-Mail-Dienste unterstützt. Derzeit ist Acompli nur für iOS und Android erhältlich.
“In einer Welt, in der mehr als die Hälfte der E-Mail-Nachrichten zuerst auf einem mobilen Gerät gelesen wird, ist es wichtig, Nutzern überall ein fantastisches E-Mail-Erlebnis zu bieten”, begründet Rajesh Jha, Corporate Vice President für Outlook und Office 365, im Microsoft-Blog die Übernahme. Das von ehemaligen Zimbra- und VMware-Managern geführte Accompli hatte im April die iOS-Version seiner App vorgestellt, die Variante für Android folgte im September. Acompli bietet einen integrierten Kalender und unterstützt Microsoft Exchange sowie Googles E-Mail-Dienst Gmail.
Bisher hatte Microsofts stets erklärt, dass die Outlook Web App die einzige oder zumindest doch bevorzugte Möglichkeit ist, auf Exchange-Konten zuzugreifen. Aber nicht alle iOS- und Android-Nutzer sind mit der App zufrieden. Wahrscheinlich hat Microsoft seine Strategie für Outlook auf mobilen Geräten überdacht und will nun doch eine mobile Anwendung entwickeln, die auf Acomplis Cross-Plattform-Client basiert.
Zu den finanziellen Details der Transaktion machten die Beteiligten keine Angaben. Recode will jedoch von seinen Quellen erfahren haben, dass Microsoft mehr als 200 Millionen Dollar für Acompli ausgegeben hat.
[mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de]
Tipp: Was wissen Sie über Microsoft? Testen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.