Buffalo stellt besonders schnelle externe USB-3.0-Platten vor

Data & StorageMobileStorage
Buffalo Ministation DDR

Buffalo Technology liefert künftig zwei weitere externe Festplatten aus. Sie sollen sich durch Geschwindigkeit und Sicherheit vom Mitbewerb absetzen. Während die Ministation DDR (HD-PGDU3) zunächst schnell in den großen DRAM-Speicher schreibt und dann im Hintergrund die zwischengesicherten Informationen auf die mobile Festplatte überträgt, konzentriert sich die zweite Neuerung des Herstellers auf die Datensicherheit: Die Ministation Safe (HD-PNFU3) verschlüsselt das Gespeicherte und sichert Inhalte per Passwort ab.

Buffalo Ministation DDR
Buffalo Technology bringt mit der Ministation DDR eine externe Festplatte, die über dynamisches Zwischenspeichern hohe Datentransferleistungen erreicht (Bild: Buffalo Technology).

Die zu Windows und Mac kompatible HD-PGDU3 ist mit 500 GByte oder einem TByte Kapazität erhältlich. Sie erreicht laut Hersteller Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 400 MByte/s. Durch die Cache-Nutzung sind je nach Größe der zu schreibenden Dateien allerdings unterschiedliche Leistungen möglich. Als Beispiele nennt Buffalo das Schreiben von 1000 Fotos mit einem Datenvolumen von insgesamt 800 MByte in circa 3,5 Sekudnen, verteilt sich dieses Datenvolumen auf 3000 Bilddateien, dauert das Schreiben etwa 13 Sekunden. Beim Lesevorgang nennt Buffalo 1000 Fotos mit insgesamt 800 MByte als Dauer 6,2 Sekunden.

LEDs auf der Vorderseite des 8,1 mal 13,3 mal 1,8 Zentimeter großen und 220 Gramm schweren Speichers geben Auskunft über den Energiezustand. Die externe Festplatte ist mit Backup-Software, RAMdisk-Utility und dem Windows-Massenspeichertreiber TurboPC Ex 7 ausgestattet.

Buffalo Ministation Safe
Die Ministatiion Safe verschlüsselt und sichert Daten per Erschütterungsschutz (Bild: Buffalo Technology).

Die auf Sicherheit getrimmte Ministation Safe (HD-PNFU3) verfügt über ein stoßfestes Gehäuse. Die Funktion “Lock-and-Go” schützt Daten auf PC und Laptop mit Mac oder Windows per Passwort. Zusätzlich lässt sich eine 128 oder 256 Bit starke Software-Verschlüsselung aktivieren.

Die Ministation Safe ist in Kapazitäten von 500 GByte bis zwei TByte in Schwarz erhältlich, die Version mit einem TBbyte gibt es zusätzlich in Rot. Auch sie ist mit DDR3-RAM ausgestattet und kommt mit USB-3.0-Anschluss ebenfalls auf eine Übertragungsrate von bis zu fünf GBit/s.

Die Ministation DDR (HD-PGDU3) gibt es zur unverbindlichen Preisempfehlung von 129,99 Euro beziehungsweise 159,99 Schweizer Franken. Die Ministation Safe (HD-PNFU3) kostet in der Ein-TByte-Version 80,99 Euro beziehungsweise in der Schweiz 99,99 Franken, die Zwei-TByte-Ausgabe ist für 149,99 Euro respektive 179,99 Franken erhältlich.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen