IT-Management-Software DameWare um Support via Internet erweitert

Das Programm DameWare von Solarwinds, das als Wartungs- und Support-Utility mit PC-Remote-Control-Funktionen für Firmennetze startete, ist jetzt in einer Version verfügbar, die per Internet über Firewalls hinweg auf Rechner in den Unternehmensnetzen und deren externe Außenstellen zugreifen kann. Bisher war die enthaltene Funktion “Mini Remote Control” zur Fernsteuerung von Rechnern meist durch Sicherheitsmaßnahmen auf das eigene Firmennetz beschränkt oder musste in Firewalls freigeschaltet werden. Ebenso verhielt es sich mit dem ebenfalls im Produkt enthaltenen “DameWare Mobile” für Fernwartung von iOS- und Android-Geräten aus.

Das zentrale Management der Firmen-IT läuft nun über einen eigenen Server, der die sicheren Wartungs-Sessions steuert. Mit DameWare Remote Support können IT-Experten sich mit Mac OS X-, Linux- und Windows-Computern an beliebigen Standorten verbinden.
Mit der neuen Version können Administratoren Host-Listen für den schnellen Zugriff auf häufig verwendete Computer erstellen und freigeben. Der Server verwaltet auch den Zugriff des IT-Personals und die Rechte der für die Wartung genutzten Geräte. Zudem beherrscht die Software die Verwaltung von Benutzern und Gruppen aus mehreren Active-Directory-Domänen sowie den Export von Active-Directory-Objekten und detaillierten Informationen von Remote-Windows-Computern.
Für 285 Euro lässt die Software einen IT-Supporter beliebig viele Endkunden betreuen. Ein Jahr Wartung ist im Preis inbegriffen. Werden die IT-Abteilungen sinken die Preise pro IT-Supporter: Die Arbeit von zwei oder drei IT-Helfern schlägt mit 275 Euro pro IT-Spezialist zu Buche, für vier bis fünf IT-Mitarbeiter sind zum Beispiel 260 Euro pro EDV-Profi fällig. Ab 15 IT-Experten zahlen Kunden nur noch 220 Euro pro Arbeitsplatz.
