Smartphone mit eingebautem Projektor: Samsung zeigt Galaxy Beam 2

MobileMobile OSSmartphone
Samsung Galaxy Beam 2

Samsung hat das Galaxy Beam 2 vorgestellt. Es ist der Nachfolger des in Deutschland im Juni 2012 für 429 Euro auf den Markt gekommenen Android-Smartphones Galaxy Beam, dass sich vor allem durch einen eingebauten Projektor auszeichnet. Mit dem Verkauf des Galaxy Beam 2 wird Samsung zunächst in China beginnen. Ob es auch in Deutschland angeboten werden soll, ist noch unklar.

Samsung Galaxy Beam 2
Das Samsung Galaxy Beam 2 kommt mit eingebautem LED-Projektor (Bild: Samsung).

Das Display des Galaxy Beam 2 fällt mit 4,66 zu 4 Zoll etwas größer aus als beim Vorgänger. Die Auflösung beträgt aber unverändert 800 mal 480 Bildpunkte. Samsung hat allerdings die Auflösung des an der Oberseite integrierten LED-Beamers von 630 mal 360 auf ebenfalls 800 mal 480 Pixel (WVGA) erhöht.

Das Android-Gerät wird von einem Vierkernprozessor mit 1,2 GHz Takt angetrieben. Der Arbeitsspeicher ist 1 GByte groß. Angaben zum internen Speicher hat Samsung noch nicht gemacht. Beim Vorgänger beträgt er 8 GByte. Der MicroSD-Kartenslot unterstützt Karten mit bis zu 64 GByte.

Zur weiteren Ausstattung gehören eine 5-Megapixel-Kamera in der Rückseite und eine Webcam in der Vorderseite. Das Smartphone funkt mit UMTS, WLAN (802.11b/g/n) und Bluetooth 4.0. Es besitzt einen Anschluss für USB 2.0 udn unterstützt WiFi-Direct, GPS und Glonass. Als Betriebssystem ist Android 4.2 samt Samsungs TouchWiz-Oberfläche vorinstalliert. Das Gehäuse misst 13,5 mal 7 mal 1,16 Zentimeter. Das Gewicht liegt bei 165 Gramm. Die Stromversorgung übernimmt ein 2600-mAh-Akku.

[mit Material von Christian Schartel, CNET.de]

Tipp: Sind Sie ein Android-Kenner? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen