Giada F300: Lautloser Mini-PC mit Core i5-Prozessor

Der Mini-PC F300 des chinesischen Hersteller Giada hat eigentlich alles, was einen guten PC ausmacht. Einen schnellen und gleichzeitig energieeffizienten Prozessor, Intels Zweikernprozessor Core i5 4200U der 4. Generation („Haswell“, Taktrate 1,6 bis 2,6 GHz), ein besonders kompaktes Gehäuse und eine Konstruktion ohne lärmenden Lüfter. Dazu noch ein flottes Grafikmodul und mehrere USB-3.0-Ports.
Allerdings ist der F300 weniger als Desktop-PC gedacht, sondern für Informationssysteme (Digital Signage) im öffentlichen Raum oder für den Einsatz in der Industrie.
Die Grafikkomponente HD4400 ist im Prozessor integriert und zeigt ihre Leistung bei der Wiedergabe von hochauflösenden Videos. So bringt sie laut Hersteller Videos mit 60 Bildern pro Sekunde (fps) und einer Auflösung von 2560 x 1600 auf zwei Displays gleichzeitig, was die Eignung für den Bereich Digital Signage unterstreicht. Bei Videos mit 30 fps ist sogar eine Auflösung von bis zu 3840 x 2160 Pixel möglich, das entspricht dem neuen Ultra-HD-Standard (4K).
Die Leistungsaufnahme liegt laut Hersteller bei durchschnittlich 8 Watt, bei Volllast zieht der F300 bis zu 20 Watt aus der Steckdose. Auffällig sind die Gehäuserippen auf dem nur 35 Millimeter hohen Gehäuse. Sie leiten die Wärme nach außen ab und ermöglichen so den lüfterlosen Betrieb.

Bei den Schnittstellen zeigt sich der Hersteller großzügig. Zwei COM-Ports, zwei Display-Ports und vier schnelle USB 3.0-Schnittstellen stehen zur Verfügung.
Als Betriebssystem sind Windows 7 Professional, Windows 8 Professional oder auch eine Linux-Distribution installierbar.
Das Gehäuse ist nur 175 x 260 x35 Millimeter groß. So lässt sich der Rechner unauffällig in eine Ecke stellen, an der Wand befestigen oder an der Rückseite des Monitors anbringen. Über eine Klappe kann der Anwender den Arbeitsspeicher sowie eine Festplatte, wahlweise als SSD einbauen.
Der Rechner ist bei den Distributoren Ingram Micro und Concept International sowie im Fachhandel erhältlich und kostet in der Grundausstattung 580 Euro (zuzüglich Mehrwertsteuer).
Als Bürorechner ist der Giada F300 nicht konzipiert. Wer einen solchen kompakten Büro-PC sucht, könnte sich die Rechner aus der Wind-Box-Serie von MSI ansehen. Auch Asus hat seine bekannte Eee PC-Box noch im Sortiment. Professionelle Büro-PCs im Miniformat bietet auch Fujitsu, beispielsweise den Esprimo Q920.
Tipp: Wie gut kennen Sie sich mit USB aus? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 14 Fragen auf silicon.de