Solarwinds NPM soll Network Monitoring für KMU erschwinglich machen

Netzwerk-ManagementNetzwerkeSoftware
Solarwinds NPM

Solarwinds bringt eine neue Version seines Netzwerk-Leistungsüberwachungsprogramms NPM. Die Software vereinfacht die Netzwerkverwaltung im Rechenzentrum oder Unternehmensnetz. Sie ist ab 2180 Euro erhältlich, wobei das erste Jahr Wartung eingeschlossen ist. Eine kostenlose 30-Tage-Testversion steht zum Download zur Verfügung.

Solawrinds NPM Screen
Der Network Performance Monitor zeigt die momentane Auslastung der Netzwerkumgebung – und ruft Alarme aus, wenn automatisch erzeugte Schwellenwerte überschritten sind. (Bild: Solarwinds)

Ein neues Verfahren zur Berechnung von Baseline-Schwellenwerten meldet bereits im Vorfeld mögliche Überlastungen oder Ausfälle. Die dynamische Berechnung definiert auf Basis vergangener Netzwerkinformationen Warnwerte, die sich in spezifischen Zeitintervallen automatisch überprüfen und auswechseln lassen. Damit passt sich das Warnverhalten des Überwachers einem wachsenden Netzwerk selbst an.

Mit erweiterten Visualisierungs- und neuen Analysefunktionen überprüft das Programm feste und drahtlose Netze. Der unternehmensweite Wireless-Support für LAN-Controller und Thin-Drahtloszugriffspunkte, die Überwachung wichtiger Routing-Protokolle wie OSPF und BGP sowie eine hochverfügbare Failover-Engine sollen mit NPM den IT-Profis in den kleineren Firmen das Leistungsspektrum großer Enterprises nahebringen. Mit individuellen Ansichten lassen sich Realtime-Dashboards für Ausfall, Leistung und Verfügbarkeit für Network Operations Center (NOC) jeder Größe konfigurieren und anzeigen.

Netzwerkpläne lassen sich dynamisch oder per Drag&Drop aufbauen. Beim verbesserten Überblick zum universellen Geräteabruf zeigen sich Charts für CPU- und Speichernutzung für jedes angeschlossene System. Die Werte können in Berichte und Analyse integriert werden. Dank der Unterstützung von zusätzlichen Routing-Protokollen und Wireless-Controllern/Geräten von Ruckus und Motorola wird eine breite Netzwerküberwachung ermöglicht.

Tipp: Wie sicher sind Sie bei der Sicherheit? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen