Spectralink verkauft Indoor-Smartphone für Handel und Industrie

MobileMobile OSSmartphone
Spectralink PIVOT

Das Voice-over-Wifi-Smartphone Picot des dänisch-amerikanischen Anbieters Spectralink soll wie gängige intelligente Mobiltelefone für Konsumenten funktionieren und trotzdem Datensicherheit und Robustheit wie spezialisierte Embedded-Lösungen für die Industrie mitbringen.

Spectralink Pivot Front-Ansicht
Die Oberfläche des Indoor-Telefons Spectralink Pivot baut auf Android auf und kann an spezielle Industrie-Anwendungen angepasst werden. (Bild: Spectralink)
Der Hersteller möchte mit dem Gerät für Industrie, Handel und Gesundheitswesen vor allem die Zusammenarbeit der Mitarbeiter verbessern, ohne dabei den Weg über externe teure Mobilfunkverbindungen zu gehen.

Das Pivot soll Sprachqualität, Robustheit und Integration bieten wie die industrie-üblichen Lösungen und die gewohnte Bedienung wie Touchscreen-Handys. Spectralink verspricht HD-Sprachqualität, nahtloses Wi-Fi Roaming, Langlebigkeit, umfassende Telefonie-Unterstützung, Interoperabilität mit drahtlosen lokalen Netzwerken (WLAN) und einen schnellen Return on Investment (ROI).

Eine erweiterbare Applikationsplattform des Herstellers lässt sich an die Anforderungen des Unternehmens oder persönliche Vorlieben des Users anpassen. Über einen Lizensierungsprozess können Software-Funktionen freigeschaltet werden. Für Software-Entwickler startete Spectralink das Partnerprogramm AIMS, um vertikale Marktsegmente besser bedienen zu können. Ein 1- und 2D-Barcode-Scanner ist integriert und soll so zum Beispiel die Nutzung im Logistikbereich ermöglichen.

Die Integration mit Anwendungen auf Basis von Enterprise-Android und Extensible Markup Language (XML) ist möglich. Obwohl das System vor allem für den internen Gebrauch konzipiert ist, haben Anwender über die WiFi-Verbindung und das LAN Zugriff auf Web-basierte Anwendungen und Ressourcen.

Per Over-the-Air-Management und Update-Funktionen lässt sich das Gerät kontrollieren und aktualisieren. Das Pivot wird über Vertriebspartner angeboten und ist zu einem Listenpreis ab 895 US-Dollar verfügbar.

Tipp: Sind Sie ein Android-Kenner? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen