Adobe erweitert Photoshop um Tools für den 3D-Druck

DruckerSoftwareWorkspace
adobe-photoshop-3d-druck-800

Adobe liefert mit einem Update seiner Creative Cloud Abonnenten in Photoshop auch bessere Möglichkeiten zur Nutzung von 3D-Druckern. Die Tools für den 3D-Druck sind weniger dazu gedacht, dreidimensionale Modelle zu schaffen, als vielmehr dazu, vorhandene Modelle zu bereiten und automatisch für den Druck vorzubereiten. Beispielsweise lassen sich zusätzliche, stützende Strukturen generieren, um stabile Ausdrucke zu ermöglichen.

adobe-photoshop-3d-druck-800

“Bis heute gab es eine Kluft zwischen den von 3D-Modellierwerkzeugen geschaffenen Inhalten und dem, was 3D-Drucker benötigen, um Ergebnisse in hoher Qualität auszugeben”, erklärt Adobe-Manager Winston Hendrickson. Kreativen genüge jetzt ein Klick auf “Drucken”, um 3D-Entwürfe in die Welt des Körperlichen zu bringen.

Ein in Windows 8.1 integriertes Treibermodell unterstützt den 3D-Druck bereits ebenfalls, seine 3D-API erwartet allerdings perfekt vorbereitete Modelle. Adobe unterstützt sie derzeit noch nicht. Es bezeichnet Photoshop als “idealen Zwischenschritt zwischen dem Entwurf von 3D-Modellen und ihrem Druck.” Die Software kann dafür übliche 3D-Modelle in den Formaten OBJ, STL, 3DS, Collada sowie KMZ importieren und für den Ausdruck vorbereiten.

Im 3D-Menü von Photoshop sind alle Befehle für den Ausdruck von 3D-Modellen verfügbar. Photoshop kann ein Modell automatisch analysieren und schrittweise für den Druck vorbereiten. Dazu gehören etwa die Skalierung der Ausgabe, Aufbesserungen für einen stabilen Ausdruck sowie die Steuerung des Druckers selbst (Aufheizen, Materialwahl, Druckzeit)

Laut Adobe unterstützt Photoshop CC “die beliebtesten Desktop-3D-Drucker”. Ausdrücklich nennt der Konzern den MakerBot Replicator 2. Der Ausdruck kann über einen lokal verbundenen Drucker oder den Zugang zu Online-Druckdiensten erfolgen. Mit dem Shapeways, einem Marktplatz und Community für den 3D-Druck, ist Adobe ebenfalls eine Partnerschaft eingegangen.

In einem Video bei Youtube erklärt Adobe die Funktionsweise der Tools für den 3D-Druck in Photoshop.

[mit Material von Bernd Kling, ZDNet.de]

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen