Samsung veröffentlicht 2014 LTE Edition seines Galaxy Note 10.1

Leistungsfähiger als die bisherigen Ausgaben des Galaxy Tab ist die neue Edition 2014. Die LTE-Version wird in den Farben Schwarz und Weiß ausgeliefert. Unter dem Slogan “Design your life” bringt Samsung sein neues 2014er-Tablet im 10,1-Zoll-Format. Mitgeliefert wird der Schreibstift S-Pen, der neben genauem Zeichnen, Schreiben und Bedienen der Nutzeroberfläche auch mit intelligenten an Stiftbewegungen an programmierte Aufgaben gekoppelt werden kann.
Als Prozessor nutzt das Gerät einen Vierkern-Prozessor mit 2,3 GHz Taktung. Als Arbeitsspeicher gibt der koreanische Hersteller seinem Tab 3 GByte mit. Der interne Flash-Speicher fasst 16 GByte. Eine Erweiterung ist über den micro-SD-Slot möglich.
Wer aus Kostengründen lieber nur per WLAN kommuniziert, bekommt mit der WiFi-Edition für ein paar Euro weniger ein Tablet, das auch schnell Daten mit dem neuen, schnellen Standard 802.11ac austauscht. Zudem beherrscht es die üblichen WLAN-Standards802.11 a, b, g, und n. Auch den Nahfunk per Bluetooth beherrscht das System. Eine 8-Megapixel-Kamera auf der Rückseite knipst Fotos (LED-Blitz ist eingebaut), eine 2-Megapixel-Kamera auf der Vorderseite deckt Videochats ab. Die Edition 2014 LTE arbeitet mit Android 4.3 (Jelly Bean). Sie wiegt 545 Gramm. Ein Netzkabel wird mitgeliefert.
Die unverbindliche Preisempfehlung des Systems liegt bei 683 Euro, bei Saturn ist es jetzt für 619 Euro zu haben, bei Amazon für 611 – wo auch schon wieder wenige gebrauchte Exemplare ab 388 Euro aufgetaucht sind. Bei den Gebrauchtgeräten ist Vorsicht geboten: Es könnte sich auch nur um die WLAN-Ausgabe statt LTE oder vielleicht sogar das “alte” Galaxy Tab 10.1 handeln.
