ITespresso-App für Android verfügbar




Mit der kostenlosen App können Artikel von ITespresso nun auch auf Android-Smartphones bequem gelesen werden. Der Funktionsumfang entspricht im Wesentlichen der schon existierenden iOS-Version. Eine für Tablets besser geeignete Variante ist sowohl für Android als auch für iOS in Arbeit. Voraussichtlich wird sie noch in diesem Herbst erscheinen.
Neben den klassischen Bedienelementen in Form von Schaltflächen unterstützt die App auch Gesten. Der Wechsel zwischen den einzelnen Beiträgen erfolgt beispielsweise mit einem Wisch nach links oder rechts.
Nach dem Start der App werden die 20 aktuellsten Artikel auf dem Gerät gespeichert, sodass diese auch bei unterbrochener Internetverbindung zur Verfügung stehen. Besonders interessante Artikel können Leser mit einem Klick auf das Stern-Symbol als Lesezeichen abspeichern. Diese lassen sich über Menü – Lesezeichen abrufen.
Hinweis zu den Berechtigungen: Der Ortungsdienst wird verwendet, um standortbasierende Werbung auszuliefern. Mit dem Zugriff auf die Telefonfunktion können in Artikeln und Kalendern angegebene Nummern direkt angerufen werden.
Neben iOS und Android stehen ITespresso-Artikel auch in Google Currents zur Verfügung. Google Currents bietet einen für Mobilgeräte optimierten Zugriff auf Online-Inhalte. Das Angebot steht für iOS und Android zur Verfügung.