NCP engineering optimiert Android-VPN-Lösungen

MobileMobile OSSicherheitSicherheitsmanagement
NCP Andrpoid-VPN

Das Nürnberger Softwarehaus NCP engineering aktualisiert seine Android-Clients für Virtual Private Networks. Die neuen Versionen sind im Google Play Store und bei den NCP-Händlern erhältlich.

NCP-VPN-Client-Profile
Die Sicherheitseinstellungen für den VPN-Client lassen sich in unterschiedlichen Profilen sichern und schnell wieder aufrufen. (Bild: NCP engineering)

Ist die konfigurierbare Funktion “Always on” aktiviert, findet ein automatischer Aufbau der verschlüsselten Verbindung beim Einschalten des Gerätes statt. Der sichere Zugriff auf das Unternehmensnetz wird dadurch vereinfacht.

Der “Full Network Enclosure Mode” “hüllt” auch die IP-Adresse des Android-Gerätes in einen virtuellen Tunnel ein, womit Verwechslungen und “Datenentführungen”“ im selben Adressbereich – selbst wenn das Remote-Netzwerk identische Nummern hat – nicht vorkommen können. Damit verbleiben alle Daten definitiv im VPN-Tunnel.

Die zentral managebare Version “NCP Secure Enterprise Android Client” hilft Administratoren bei BYOD- und Teleworking-trategien, die Konfigurationen und Zertifikate jedes einzelnen Anwenders zentral zu verwalten.

Weitere Optimierungen betreffen die Konfigurationsoberfläche, das PIN-Handling beim Einsatz von Zertifikaten und die Unterstützung der PKCS#11-Schnittstelle bei Verwendung einer Certgate SD Card mit Zertifikatsspeicher.

Die NCP Secure Managed Clients sind in Einzelversionen für 2,99 Euro pro Client erhältlich und in einer Premium-Version mit weit mehr Funktionen für 29,90 Euro.

Das komplette Paket “Secure Enterprise Management” samt allen Serverbestandteilen ist für Kunden gedacht, die bereits Netzwerksysteme wie die von Cisco oder Juniper und mehrere tausend Anweder haben. Sie bezahlen beim Händler einmalig einen Gesamtpreis ab 5000 Euro und können damit viele gleichzeitig aktive Nutzer bedienen.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen