Skype schiebt Update für seine Android-App nach

Microsoft hat heute ein Update für Skype für Android 4.0 herausgebracht. Damit werden einige kleinere Probleme behoben, aber auch einige Punkte, die vielen Nutzern in den vergangenen Tagen unangenehm aufgefallen waren. Offenbar gab es erhebliche Beschwerden, denn das Skype-Team begründet das Update damit, dass man auf die Wünsche der Nutzer eingehe.
Eine Abmeldung wurde durch Skype für Android 4.0 zwar nicht unmöglich, aber doch deutlich erschwert. Nun sollen Nutzer die Abmeldefunktion sowohl bei einem Tipp auf den Button Menu als auch in den Navigations-Screens Konversationen, Favoriten, Kontakte und Profil finden können.
Außerdem gab es zahlreiche Beschwerden, dass Nutzer ihren Status nicht mehr zwischen Online und Offline wechseln können. Dieses Problem ließ sich aber nicht immer nachvollziehen. Microsoft erklärt nun, dass es sich dabei um einen Bug handelt, der nur auftrat, wenn Nutzer vor dem Upgrade auf Version 4.0 in Version 3.2 auf Offline gesetzt hatten. Der sei nun aber behoben.
Außerdem könnten Nutzer von Geräten, mit denen sie unter Skype für Android 3.2 Videogespräche führen konnten mit dem Update für Skype für Android 4.0 dies nun auch wieder tun. Und schließlich nutzt Microsoft die Gelegenheit, um Verbesserungen für die Übersetzungsfunktionen für Russisch, brasilianisches Portugiesisch und traditionelles Chinesisch mit auszuliefern.
Microsoft hat mit Skype für Android auf Version 4.0 neben Fehlerkorrekturen und Leistungsverbesserungen auch eine neu gestaltete Oberfläche ausgeliefert. Beim Start zeigt die App jetzt direkt die aktuellen Konversationen an. Durch einfaches Antippen lässt sich eine Mitteilung öffnen und beantworten. Tippt der Nutzer einen aufgelisteten Kontakt oder Favorit an oder wischt darüber, öffnet sich ein Nachrichtenfenster. Aus diesem benötigt er wiederum nur einen Fingertipp, um etwa ein Videogespräch oder einen Anruf zu beginnen.
In der Konversationsansicht kann über Reiter zu Favoriten oder Kontakten umgeschaltet werden. Die Wähltasten lassen sich mit einem Tipp auf das Telefonsymbol in der unteren linken Ecke aufrufen. Das eigene Profil öffnet sich durch Antippen des Bildes in der rechten oberen Ecke.
Tipp: Sind Sie ein Android-Kenner? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de