Buffalo bringt Reise-Router für 26 Euro

MobileNetzwerkeWLAN
buffalo-travel-router

Buffalo Technology hat in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit dem Verkauf des AirStation Wireless N300 Travel Router begonnen. Er ist nun zu einem unverbindlichen Verkaufspreis von 25,99 Euro beziehungsweise 28,99 Schweizer Franken im Handel. Der Hersteller gewährt auf sein Netzwerkprodukt drei Jahre Garantie.

buffalo-travel-router

Der Reise-Router soll den Internetzugriff unterwegs einfacher machen. Voraussetzung ist allerdings Zugang zu einem lokalen Netzwerk über ein Ethernet-Kabel. Mit Strom wird der Travel Router über ein USB-Kabel versorgt. In dem 5,8 mal 5,8 mal 2 Zentimeter großen Gehäuse sind das erforderliche USB-2.0- und das Ethernet-Kabel praktisch verstaut. Alles zusammen wiegt 51 Gramm.

Per Funk kommuniziert der Router nach den Standards 802.11 b/g/n mit bis zu 300 MBit/s. Die Gastanschlussfunktion bietet die Möglichkeit, den Hotspot mit anderen zu teilen, ohne dass eigene Passworts preisgeben zu müssen. Für Sicherheit sorgen zudem die Unterstützung von WPA und WPA2 und der Mac-Adressfilter. Das Setup-Dienstprogramm ist für die gängigen Windows-Betriebssysteme verfügbar, die WLAN-Funktionen können aber auch Geräte mit anderen Betriebssystemen nutzen.

Ein vergleichbares Gerät hat Zyxel im April auf den Markt gebracht. Der Zyxel NBG2105 funkt mit bis zu 150 MBit/s nach den Standards 802.11 b/g/n. Er misst 7,7 mal 4,3 mal 1,6 Zentimeter und wiegt 30 Gramm.

Der Zyxel-Router bringt zwar keine Kabel mit, besitzt dafür LEDs mit Statusinformation, eine integrierte Firewall, kann als USB-auf-Ethernet-Adapter zum Einsatz kommen sowie eine Verbindung zu einem anderen Access Point aufbauen. Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers liegt bei 38 Euro, bei Onlinehändlern ist er inzwischen aber inklusive Versandkosten inzwischen schon für rund 28 Euro erhältlich.

Umfrage

Die Urlaubszeit steht vor der Tür - welches mobile Gerät nehmen Sie auf alle Fälle mit auf die Reise?

  • Mein Notebook (13%, 75 Stimme(n))
  • Mein Tablet (15%, 86 Stimme(n))
  • Mein Smartphone (58%, 339 Stimme(n))
  • Mein Mobiltelefon (14%, 82 Stimme(n))
  • Ein Mobilgerät der Firma (1%, 7 Stimme(n))

Gesamt: 589

Loading ... Loading ...

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen