Universal-USB-Charger lädt fast alle gängigen Akkus

Der 1-For-All-Travelmini von Braun Phototechnik soll Platz schaffen, weil er viele Einzel-Aufladegeräte ersetzt: Für iPod, Smartphone, Kamera und viele andere Gerätschaften muss nicht mehr jeweils ein eigener Akku mitgenommen werden.

Der Charger ist geeignet für nahezu alle Lithium-Ionen und Lithium-Polymer-Akkus mit 3,6 Volt bis 4,2 Volt oder 7,2 Volt bis 8,4 Volt sowie 1,2-Volt-AA und AAA-Akkus. Das Ladegerät kommt im Päckchen mit USB-Netzteil-Adapter, USB-Kfz-Adapter, einem USB-Verbindungskabel und einer Bedienungsanleitung. Damit lässt sich der Charger von der 230-Volt-Steckdose, dem 12-Volt-Strom aus der Autobatterie oder direkt von PC und Notebook mit Strom speisen. Viele Smartphone-Modelle lassen sich über das mitgelieferte Micro-USB-Kabel aufladen.
Per LED-Anzeige zeigt das Aufladegerät den Status des Akkus an. Plus- und Minuspol erkennt die Elektronik des Travelmini automatisch. Der eingebaute Mikroprozessor misst die Aufladung der Lithium Akkus und stellt ihre korrekte Spannung zwischen 3,6 Volt und 8,4 Volt elektronisch ein.
Auch defekte Akkus werden erkannt. Ein eingebaute Schutzmechanismus vermeidet Überspannung, Kurzschluss und Überladung. Eine Lithium-Ionen-Battery-Activator-Funktion kann auch tief entladene Akkus wieder zum Leben erwecken.
Dr Auflader misst 100 mal 59 mal 26 Millimeter und wiegt 52 Gramm. Er ist ab Anfang Juni zu einem Preis von 37,90 Euro im Handel erhältlich.
Tipp: Wie gut kennen Sie sich mit USB aus? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 14 Fragen auf silicon.de.